BMG und GEMA verlängern Vereinbarung zur Lizenzierung von digitalen Musikdiensten für den europäischen Markt um weitere drei Jahre
Diesen Artikel teilen:
GEMA und BMG verkünden den Abschluss eines neuen Dreijahresvertrags zur Lizenzierung digitaler Musikservices in 38 Ländern Europas. Die Vertragsverlängerung ermöglicht den von BMG vertretenen Komponisten und Textdichtern aus den USA und Großbritannien, ihre Erträge aus digitalen Diensten in Europa zu erhöhen.
Die Vereinbarung mit der GEMA, eine der größten Verwertungsgesellschaften Europas, regelt die Lizenzierung der Vervielfältigungsrechte am angloamerikanischen Repertoire von BMG für den Online- und Mobile-Bereich im Europäischen Wirtschaftsraum. Ein einziger Vertrag sichert so die zentrale Lizenzvergabe für 38 Länder Europas mit einer Gesamtbevölkerung von 531 Millionen. Die Lizenzierung übernimmt die GEMA-Tochtergesellschaft ARESA. Seit dem Beginn der Zusammenarbeit mit ARESA im Juli 2012 hat BMG Lizenzen an über 40 bedeutende Digitaldienste in ganz Europa vergeben, darunter der größte Download-Anbieter iTunes, der größte Streaming-Abo-Dienst Spotify und der größte werbefinanzierte Streaming-Anbieter YouTube. Aktuell vertritt ARESA die Vervielfältigungsrechte von mehr als 900.000 Songs von angloamerikanischen Komponisten, darunter Hits wie:
BMG ist ein international tätiges Musikrechteunternehmen, das sich auf das aktive Management von Musikverlags- und Tonträgerrechten spezialisiert hat. Das 2008 gegründete Unternehmen deckt heute das gesamte Spektrum der Administration, Vermarktung und Verwertung von Musikrechten ab und stellt dabei die Bedürfnisse der Künstler und Autoren im digitalen Zeitalter konsequent in den Mittelpunkt seines Geschäftsmodells. BMG ist in den acht wichtigsten Musikmärkten mit eigenen Niederlassungen präsent und vertritt die Rechte von rund zwei Millionen Songs und Aufnahmen, darunter die Kataloge von Chrysalis, Bug, Virgin, Mute, Sanctuary, Primary Wave und Talpa Music sowie Werke erfolgreicher Autoren und Künstler, die Wert auf maßgeschneiderte Dienstleistungen legen. BMG ist eine 100-prozentige Tochter des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann, der in den Bereichen Broadcasting und Fernsehproduktion (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Mediendienstleitungen (Arvato) und Druck (BePrinters) führende Positionen einnimmt und dabei sein Digitalangebot stetig ausbaut. In den USA, Großbritannien und Schweden firmiert BMG unter dem Namen BMG Chrysalis, in Benelux unter BMG Talpa Music.
www.bmg.com Über die GEMA
Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 69.000 Mitgliedern (Komponisten, Textdichter und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik. Pressekontakt BMG:
Steve Redmond
E-Mail: steve.redmond@bmg.com, Telefon: +44 7770 924720
- ‘All Of Me’ co-geschrieben von BMG-Autor John Legend (interpretiert von John Legend);
- ‘Try’ geschrieben von den BMG-Autoren busbee und Ben West (interpretiert von Pink);
- ‘Locked Out Of Heaven’ co-geschrieben von BMG-Autor Bruno Mars (interpretiert von Bruno Mars);
- ‘One Way Or Another’ von den BMG-Autoren Nigel Harrison und Deborah Harry (interpretiert von Blondie, One Direction);
- ‘Budapest’ von den BMG-Autoren George Ezra und Joel Pott (interpretiert von George Ezra).
BMG ist ein international tätiges Musikrechteunternehmen, das sich auf das aktive Management von Musikverlags- und Tonträgerrechten spezialisiert hat. Das 2008 gegründete Unternehmen deckt heute das gesamte Spektrum der Administration, Vermarktung und Verwertung von Musikrechten ab und stellt dabei die Bedürfnisse der Künstler und Autoren im digitalen Zeitalter konsequent in den Mittelpunkt seines Geschäftsmodells. BMG ist in den acht wichtigsten Musikmärkten mit eigenen Niederlassungen präsent und vertritt die Rechte von rund zwei Millionen Songs und Aufnahmen, darunter die Kataloge von Chrysalis, Bug, Virgin, Mute, Sanctuary, Primary Wave und Talpa Music sowie Werke erfolgreicher Autoren und Künstler, die Wert auf maßgeschneiderte Dienstleistungen legen. BMG ist eine 100-prozentige Tochter des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann, der in den Bereichen Broadcasting und Fernsehproduktion (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Mediendienstleitungen (Arvato) und Druck (BePrinters) führende Positionen einnimmt und dabei sein Digitalangebot stetig ausbaut. In den USA, Großbritannien und Schweden firmiert BMG unter dem Namen BMG Chrysalis, in Benelux unter BMG Talpa Music.
www.bmg.com Über die GEMA
Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 69.000 Mitgliedern (Komponisten, Textdichter und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik. Pressekontakt BMG:
Steve Redmond
E-Mail: steve.redmond@bmg.com, Telefon: +44 7770 924720