CELAS lizenziert EMI-Katalog an simfy
Diesen Artikel teilen:
Pressemitteilung der CELAS Der Online-Musikservice simfy hat einen Lizenzierungs-Vertrag mit der CELAS GmbH abgeschlossen. Der Vertrag ermöglicht der simfy GmbH, ihren Nutzern zunächst bis Ende 2011 in Deutschland, Österreich und der Schweiz das anglo-amerikanische mechanische Repertoire von EMI Music Publishing zur Online-Nutzung anzubieten.
Die User von simfy haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Nutzungsmodellen. Sie können den EMI-Katalog sowohl über ein Streaming-on-demand-Angebot abonnieren als auch über ein Online-Radio anhören. Das Streaming-Angebot ist sowohl in einer werbefinanzierten als auch in einer abonnement-finanzierten Variante abrufbar.
Alexander Wolf, Geschäftsführer der CELAS GmbH: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Einigung mit simfy. Der Vertragsabschluss zeigt, dass es durchaus möglich ist, Streaming-basierte Geschäftsmodelle so zu lizenzieren, dass den wirtschaftlichen Interessen beider Seiten gedient ist - dem Lizenznehmer simfy genauso wie den von CELAS vertretenen kreativen Rechteinhabern.“
Nick Williamson, Geschäftsführer der CELAS GmbH, ergänzt: „Die Verhandlungen mit simfy verliefen schnell, unkompliziert und pragmatisch. Jetzt freuen wir uns auf die kommende Zusammenarbeit.”
Steffen Wicker, Gründer und Geschäftsführer der simfy GmbH, bekräftigt: "Wir freuen uns, mit der CELAS einen Vertrag über das anglo-amerikanische Repertoire der EMI Publishing geschlossen zu haben. Äußerst gut gefallen hat uns die service-orientierte Vorgehensweise der CELAS während der gesamten Gespräche und Vertragsverhandlungen."
Lizenzverträge mit CELAS erleichtern Online-Musikanbietern den grenzüberschreitenden Rechteerwerb. Europaweit können so alle Belange, die das anglo-amerikanische EMI Verlagsrepertoire betreffen, über einen einzigen Ansprechpartner, die CELAS GmbH, geregelt und koordiniert werden. Für den Rechteinhaber ist damit eine angemessene Vergütung ebenso wie die europaweite Kontrolle über die Nutzung seiner Werke gesichert.
Das anglo-amerikanische Repertoire von EMI Music Publishing umfasst u. a. Werke von Amy Winehouse, Beyoncé, Snoop Dog oder Queen.
Über Simfy
simfy ist Deutschlands größte Musikplattform und zugleich Marktführer für Online-Musiklösungen. Ursprünglich als Preisvergleich für Musikdownloads von den beiden Studenten Christoph Lange und Steffen Wicker im Jahr 2006 entwickelt, können Nutzer heute auf simfy.de auf über 6,2 Mio. Musiktitel per Stream zugreifen, Musik hören und Playlists zusammenstellen. Finanziert wird das Angebot über Werbung und eine Musikflatrate.
Über CELAS
Die CELAS GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GEMA und ihrer englischen Schwestergesellschaft PRS for Music, das die europaweite Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires von EMI Music Publishing im Bereich Online und Mobile Dienste umsetzt. Die Gründung von CELAS beruht auf der Online-Empfehlung der Europäischen Kommission vom 18. Oktober 2005.
Pressekontakt:
Bettina Müller, Unternehmenssprecherin und Leitung Kommunikation & PR,
E-Mail: bmueller@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 426
Isabel Palmtag, Fachreferentin Pressearbeit und Online-Projekte
E-Mail: ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 429
Alexander Wolf, Geschäftsführer der CELAS GmbH: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Einigung mit simfy. Der Vertragsabschluss zeigt, dass es durchaus möglich ist, Streaming-basierte Geschäftsmodelle so zu lizenzieren, dass den wirtschaftlichen Interessen beider Seiten gedient ist - dem Lizenznehmer simfy genauso wie den von CELAS vertretenen kreativen Rechteinhabern.“
Nick Williamson, Geschäftsführer der CELAS GmbH, ergänzt: „Die Verhandlungen mit simfy verliefen schnell, unkompliziert und pragmatisch. Jetzt freuen wir uns auf die kommende Zusammenarbeit.”
Steffen Wicker, Gründer und Geschäftsführer der simfy GmbH, bekräftigt: "Wir freuen uns, mit der CELAS einen Vertrag über das anglo-amerikanische Repertoire der EMI Publishing geschlossen zu haben. Äußerst gut gefallen hat uns die service-orientierte Vorgehensweise der CELAS während der gesamten Gespräche und Vertragsverhandlungen."
Lizenzverträge mit CELAS erleichtern Online-Musikanbietern den grenzüberschreitenden Rechteerwerb. Europaweit können so alle Belange, die das anglo-amerikanische EMI Verlagsrepertoire betreffen, über einen einzigen Ansprechpartner, die CELAS GmbH, geregelt und koordiniert werden. Für den Rechteinhaber ist damit eine angemessene Vergütung ebenso wie die europaweite Kontrolle über die Nutzung seiner Werke gesichert.
Das anglo-amerikanische Repertoire von EMI Music Publishing umfasst u. a. Werke von Amy Winehouse, Beyoncé, Snoop Dog oder Queen.
Über Simfy
simfy ist Deutschlands größte Musikplattform und zugleich Marktführer für Online-Musiklösungen. Ursprünglich als Preisvergleich für Musikdownloads von den beiden Studenten Christoph Lange und Steffen Wicker im Jahr 2006 entwickelt, können Nutzer heute auf simfy.de auf über 6,2 Mio. Musiktitel per Stream zugreifen, Musik hören und Playlists zusammenstellen. Finanziert wird das Angebot über Werbung und eine Musikflatrate.
Über CELAS
Die CELAS GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GEMA und ihrer englischen Schwestergesellschaft PRS for Music, das die europaweite Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires von EMI Music Publishing im Bereich Online und Mobile Dienste umsetzt. Die Gründung von CELAS beruht auf der Online-Empfehlung der Europäischen Kommission vom 18. Oktober 2005.
Pressekontakt:
Bettina Müller, Unternehmenssprecherin und Leitung Kommunikation & PR,
E-Mail: bmueller@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 426
Isabel Palmtag, Fachreferentin Pressearbeit und Online-Projekte
E-Mail: ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 429