CELAS schließt Subagenten-Vertrag für osteuropäische Länder
Diesen Artikel teilen:
Die CELAS GmbH hat mit IDM Music einen Subagenten-Vertrag geschlossen. IDM Music mit Sitz in Kroatien wird damit beauftragt, die mechanischen Rechte des anglo-amerikanischen Repertoires von EMI Music Publishing an Musiknutzer für den Bereich Online und Mobile Dienste zu administrieren. Dies umfasst die Länder Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien.
„Wir freuen uns sehr über den Vertragsabschluss. Mit IDM Music haben wir nun einen Partner vor Ort, der den regionalen Markt sowie dessen Teilnehmer und Gepflogenheiten sehr gut kennt. Das ermöglicht effizientere und schnellere Lizenzierungen für Anbieter von digitalen und mobilen Diensten“, fassen Alexander Wolf und Nick Williamson, Geschäftsführer der CELAS GmbH, den Nutzen des Abschlusses für Musiknutzer und Rechteinhaber zusammen.
Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr. Weitere Subagenten-Verträge für andere Gebiete stehen kurz vor dem Abschluss. Ein Ziel dieser Vereinbarungen ist es insbesondere, nationalen Märkten im Rahmen der rechtlichen Situation der paneuropäischen Lizenzierung pragmatische Lösungen für die Lizenzierung des Weltrepertoires anzubieten. Von den so vereinfachten Lizenzierungsmöglichkeiten profitieren Lizenznehmer und Rechteinhaber gleichermaßen.
Die CELAS GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GEMA und ihrer englischen Schwestergesellschaft PRS for Music, das die europaweite Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires von EMI Music Publishing im Bereich Online und Mobile Dienste umsetzt. Die Gründung von CELAS beruht auf der Online-Empfehlung der Europäischen Kommission vom 18. Oktober 2005.
Pressekontakt:
Bettina Müller, Unternehmenssprecherin und Leitung Kommunikation & PR,
E-Mail: bmueller@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 426
Isabel Palmtag, Pressereferentin,
E-Mail: ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 429
Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr. Weitere Subagenten-Verträge für andere Gebiete stehen kurz vor dem Abschluss. Ein Ziel dieser Vereinbarungen ist es insbesondere, nationalen Märkten im Rahmen der rechtlichen Situation der paneuropäischen Lizenzierung pragmatische Lösungen für die Lizenzierung des Weltrepertoires anzubieten. Von den so vereinfachten Lizenzierungsmöglichkeiten profitieren Lizenznehmer und Rechteinhaber gleichermaßen.
Die CELAS GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GEMA und ihrer englischen Schwestergesellschaft PRS for Music, das die europaweite Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires von EMI Music Publishing im Bereich Online und Mobile Dienste umsetzt. Die Gründung von CELAS beruht auf der Online-Empfehlung der Europäischen Kommission vom 18. Oktober 2005.
Pressekontakt:
Bettina Müller, Unternehmenssprecherin und Leitung Kommunikation & PR,
E-Mail: bmueller@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 426
Isabel Palmtag, Pressereferentin,
E-Mail: ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 429