CELAS schließt Subagenten-Verträge mit KODA, STIM, TEOSTO und TONO
Diesen Artikel teilen:
Die CELAS GmbH hat mit vier nordischen Verwertungsgesellschaften einen Subagenten-Vertrag geschlossen. Die Verwertungsgesellschaften KODA (Dänemark), STIM (Schweden), TEOSTO (Finnland) und TONO (Norwegen) werden damit beauftragt, die mechanischen Rechte des anglo-amerikanischen Repertoires von EMI Music Publishing zu administrieren. Dies umfasst die Länder Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen.
Durch die Unterzeichnung wurde ein Rahmenvertrag geschaffen, unter dem sowohl regionale als auch internationale Online-Dienste lizenziert werden können, die in den nordischen Ländern aktiv sind. Für einige Online-Anbieter wird die CELAS GmbH der Lizenzgeber sein, für andere Services werden die vier Verwertungsgesellschaften das von der CELAS vertretene Repertoire zusammen mit ihren eigenen Lizenzen vergeben.
Darüber hinaus haben die beteiligten vier Verwertungsgesellschaften die Möglichkeit, pan-nordische Lizenzen für solche Services über das Nordisk Copyright Bureau (NCB) zu vergeben. Das NCB ist eine nordisch-baltische Gesellschaft, die in Kooperation mit Verwertungsgesellschaften länderübergreifend die Verwertung der Urheberrechte für Aufnahmen und Produktionen von Musik auf CD, DVD, Film, Video, im Internet etc. für Komponisten, Textdichter und Musikverleger wahrnimmt.
„Wir freuen uns sehr über den Vertragsabschluss. Mit dem NCB haben wir nun einen Partner vor Ort, der den regionalen Markt sehr gut kennt. Das ermöglicht effizientere und schnellere Lizenzierungen für Anbieter von digitalen und mobilen nationalen Diensten“, fassen Alexander Wolf und Nick Williamson, Geschäftsführer der CELAS GmbH, den Nutzen des Abschlusses für Musiknutzer und Rechteinhaber zusammen.
„Wir freuen uns, dass die Verträge unterzeichnet sind, da sie das Spektrum der Rechte, die wir im Bereich Online & mobile Dienste verwalten dürfen, erweitern. Die Verträge ermöglichen es uns, hiesigen Online-Musikanbietern das von der CELAS vertretene EMI-Repertoire anzubieten. Wir können den Lizenznehmern so einfacheren Zugang zur Musik verschaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der CELAS“, so das gemeinsame Statement von Repräsentanten der KODA, STIM, TEOSTO und TONO.
Weitere Subagenten-Verträge für andere Gebiete stehen kurz vor dem Abschluss. Ein Ziel dieser Vereinbarungen ist es insbesondere, nationalen Märkten im Rahmen der rechtlichen Situation der paneuropäischen Lizenzierung pragmatische Lösungen für die Lizenzierung des Weltrepertoires anzubieten. Von den so vereinfachten Lizenzierungsmöglichkeiten profitieren Lizenznehmer und Rechteinhaber gleichermaßen.
Die CELAS GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der GEMA und ihrer englischen Schwestergesellschaft PRS for Music, das die europaweite Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires von EMI Music Publishing im Bereich Online und Mobile Dienste umsetzt. Die Gründung von CELAS beruht auf der Online-Empfehlung der Europäischen Kommission vom 18. Oktober 2005.
KODA, STIM, TEOSTO und TONO sind die Verwertungsgesellschaften für musikalische Aufführungsrechte in Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen.
Das NCB (Nordisk Copyright Bureau) wird von KODA, STIM, TEOSTO, TONO und der isländischen STEF geführt und lizenziert und verwaltet die mechanischen vervielfältigungsrechte für die nordischen und baltischen Verwertungsgesellschaften. Der Hauptsitz des NCB ist in Kopenhagen; Filialen sind in Helsinki, Oslo, Reykjavik, Riga, Stockholm, Tallinn und Vilnius.
Pressekontakte:
CELAS GmbH:
Bettina Müller, Leitung Kommunikation & PR der GEMA
E-Mail:
bmueller@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 426
Isabel Palmtag, Fachreferentin Pressearbeit und Online-Projekte
E-Mail:
ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 - 48 003 429
KODA:
Birgitte T. Henriksen, PR-Manager
E-Mail:
bhe@koda.dk; Tel.: +45 2928 7786
Jakob Hüttel, Leitung Rechtsabteilung Ausland
E-mail:
jhl@koda.dk; Tel.: +45 2712 3585
STIM:
Susanne Bodin, Leitung Kommunikation
E-Mail:
susanne.bodin@stim.se, Tel.: +46 70-224 70 53
Scott Farrant, Direktor Internationale Angelegenheiten
E-Mail:
scott.farrant@stim.se; Tel.: +46 76-133 00 77
TEOSTO:
Tomi Korhonen, Direktor Kommunikation und PR
E-Mail:
tomi.korhonenm@teosto.fi ; Tel.: +358 50 449 9575
Satu Mättö, Direktor Mitgliederabteilung
E-Mail:
satu.matto@teosto.fi; Tel.: +358 40 703 3099
TONO:
Jan Richard Kjelstrup, Direktor Kommunikation
E-Mail:
jrk@tono.no; Tel.: +47 99 24 86 87
Inger Elise Mey, Direktorin Online und Internationale Lizenzierung
E-Mail:
mey@tono.no ; Tel.: +47 92 23 79 82
NCB:
Håkan Hildingsson, Direktor Internationale Märkte
E-Mail:
hh@ncb.dk; Tel.: +45 33 36 87 60