Asset-Herausgeber

19. Februar 2009

Das Charity-Event der Entertainment-Branche

"musik hilft" Menschen, bei denen das Leben die Richtung gewechselt hat. Menschen, bei denen nichts mehr ist, wie es vorher war. Manchmal ist es von Beginn an die Existenz in einer anderen Wirklichkeit. Ein Leben, das von uns im Allgemeinen als nicht normal eingestuft wird. Nicht selten jedoch ist es ein schleichender Prozess, ein unmerklicher Übergang.
Es ist der Einzug der Enttäuschung, das Altern, der Moment, in dem etwas zu Ende geht und uns am Horizont zum ersten Mal der Tod begegnet. Der Verlust, die Niederlage, oder schlicht die unauf haltsame Bewegung der Zeit. Krankheit, Verletzung und Traumatisierung ist nicht selten das, was bleibt.
musik hilft neue Kraft zu schöpfen. Musik ist Rhythmus, Musik ist Klang. Musik ist Melodie. Musik ist Inspiration und Energie. Musik ist Spiegel unserer Emotion. Sie schafft Zugang zu unserer Seele, wo der Sprache der Zugang verwehrt bleibt. Musik ist Therapie im Takt.
Eine ganze Branche lebt von und mit Musik. Die Stiftung musik hilft ist seit fünfzehn Jahren das zentrale branchenübergreifende soziale und karitative Engagement der deutschen Musikindustrie. Künstler, Produzenten, Musikverlage und Labels engagieren sich von Beginn an aktiv in der Stiftungsarbeit.

Beim traditionellen Charity-Dinner der Stiftung musik hilft am kommenden Freitag, 20. Februar treffen sich 300 Künstler, Musikmanager und Entscheider aus der ganzen Entertainment-Branche zu einem außergewöhnlichen Abend: Im Laufe eines glamourösen Abendessens soll eine möglichst große Spendensumme für die musiktherapeutische Arbeit der Stiftung zusammen getragen werden.

Das Charity-Event des Jahres findet im „Humboldt Umspannwerk“ am Prenzlauer Berg statt. Der Meisterkoch Tillmann Hahn ( Michelin-Stern 2009 ) und sein Team von Starcookers werden den geladenen Gästen ein exquisites dreigängiges Dinner zubereiten, währenddessen die Stiftung über ihre Projekte informiert.
Der Abend gilt als eine der hochkarätigsten Kontaktbörsen der Entertainment-Branche und zugleich als Möglichkeit, mit großzügigen Spenden die Arbeit der Musikstiftung nachhaltig zu unterstützen – dazu werden wertvolle Mediapakete von Partnern wie Merchandising Media (Sat.1, ProSieben, Kabel1, N24), RTL2, MTV, Viva, MySpace und Musicload versteigert. Mit Activision und seinem Erfolgs-Game „Guitar Hero“ wird eine neue Form von Sponsor-Partnerschaft geboten.
Zu Beginn des Abends verleiht die Deutsche Phono-Akademie zudem vier ECHOAuszeichnungen in den Kategorien Produzent, Medienpartner und Handelspartner des Jahres sowie für besondere Verdienste um die Musik.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung haben Unternehmen wie Bundesverband
Musikindustrie e.V., GEMA und Coca Cola die Stiftung durch maßgebliche Spenden unterstützt.

Pressemitteilung der Stiftung musik hilft

Stiftung musik hilft