Deutscher Musikautorenpreis: Die Nominierten 2017
Diesen Artikel teilen:
Am 30. März wird zum neunten Mal bei einer festlichen Gala der Deutsche Musikautorpreis in Berlin verliehen – ein Preis von Autoren für Autoren. Verkaufszahlen spielen keine Rolle, die Qualität der Musik ist entscheidend. Nun stehen die Nominierten für die diesjährige Ausgabe fest.
Der Deutsche Musikautorenpreis wurde 2009 von der GEMA ins Leben gerufen, um Komponisten und Textdichter der deutschen Musikbranche für herausragende Leistungen zu würdigen. Unter dem Motto „Autoren ehren Autoren“ rücken Musikschaffende in den Vordergrund, die oftmals nicht auf der Bühne stehen, sondern im Schatten von Interpreten. Der Preis wird in zehn Kategorien vergeben, von denen sieben jährlich durch die Akademie Deutscher Musikautoren neu bestimmt werden. Die Kategorien spiegeln die Vielfalt der in der GEMA vertretenen Künstler und Stilrichtungen wider. So stehen beispielsweise Musikautoren der Ernsten Musik (E) mit ihren Kollegen aus der Unterhaltungsmusik (U) gemeinsam auf einer Bühne. Die Nominierten
http://musikautorenpreis.de/nominierte Komposition Audiovisuelle Medien
Marcel Barsotti
René Dohmen & Jumpel Dürbeck
Christoph Kaiser & Julian Maas Komposition Hip-Hop
DJ Desue (Haschim Elobied)
Beatzarre/Djorkaeff (Vincent Stein/Konstantin Scherer)
The Krauts (Dirk Berger, David Conen & Vincent von Schlippenbach) Komposition Musik für Musiktheater
Johannes Kalitzke
Marius Felix Lange
Anno Schreier Komposition Rock/Pop
Wallis Bird
Maxim (Maxim Richarz)
Safi (Sandra Fink) Komposition für Sinfonik
Sören Nils Eichberg
Olga Neuwirth
Gerhard Stäbler Text Musikkabarett
Rainald Grebe
Sebastian Krämer
Thomas Pigor Text Schlager
Irma Holder
Tobias Reitz
Peter Zentner Die Jury http://musikautorenpreis.de/jury Bevor die Preisträger gekürt werden können, muss eine Jury hart mit sich ins Gericht gehen – in diesem Jahr die Musikurheber Cäthe, Detlev Glanert, Sarah Hakenberg, Samir Odeh-Tamimi, Marek Pompetzki, Jutta Staudenmayer und Andreas Weidinger, mit dem wir in der letzten Newsletterausgabe ein Interview führen durften. Der Preis http://musikautorenpreis.de/preis Wie entsteht eigentlich die heißbegehrte Preisskulptur des Deutschen Musikautorenpreises? Wie viel Handarbeit nötig ist, bis die Preisträger ihre verdiente Auszeichnung in den Händen halten können, zeigt ein eindrucksvolles Video. Eine besondere Wertschätzung für eine besondere Leistung. Der Deutsche Musikautorenpreis auf Instagram www.instagram.com/gema Wie sehen die Nominierten und die Mitglieder der Jury aus? Welche Stars laufen bei der Preisverleihung über den roten Teppich? Wie reagieren die Gewinner im Moment der Preisvergabe? Der Instagram-Account der GEMA wagt einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Musikautorenpreises. Ein Blick lohnt sich jederzeit, aber vor allem am 30. März, wenn es im Ritz Carlton in Berlin wieder heißt: Autoren ehren Autoren.
Marcel Barsotti
René Dohmen & Jumpel Dürbeck
Christoph Kaiser & Julian Maas Komposition Hip-Hop
DJ Desue (Haschim Elobied)
Beatzarre/Djorkaeff (Vincent Stein/Konstantin Scherer)
The Krauts (Dirk Berger, David Conen & Vincent von Schlippenbach) Komposition Musik für Musiktheater
Johannes Kalitzke
Marius Felix Lange
Anno Schreier Komposition Rock/Pop
Wallis Bird
Maxim (Maxim Richarz)
Safi (Sandra Fink) Komposition für Sinfonik
Sören Nils Eichberg
Olga Neuwirth
Gerhard Stäbler Text Musikkabarett
Rainald Grebe
Sebastian Krämer
Thomas Pigor Text Schlager
Irma Holder
Tobias Reitz
Peter Zentner Die Jury http://musikautorenpreis.de/jury Bevor die Preisträger gekürt werden können, muss eine Jury hart mit sich ins Gericht gehen – in diesem Jahr die Musikurheber Cäthe, Detlev Glanert, Sarah Hakenberg, Samir Odeh-Tamimi, Marek Pompetzki, Jutta Staudenmayer und Andreas Weidinger, mit dem wir in der letzten Newsletterausgabe ein Interview führen durften. Der Preis http://musikautorenpreis.de/preis Wie entsteht eigentlich die heißbegehrte Preisskulptur des Deutschen Musikautorenpreises? Wie viel Handarbeit nötig ist, bis die Preisträger ihre verdiente Auszeichnung in den Händen halten können, zeigt ein eindrucksvolles Video. Eine besondere Wertschätzung für eine besondere Leistung. Der Deutsche Musikautorenpreis auf Instagram www.instagram.com/gema Wie sehen die Nominierten und die Mitglieder der Jury aus? Welche Stars laufen bei der Preisverleihung über den roten Teppich? Wie reagieren die Gewinner im Moment der Preisvergabe? Der Instagram-Account der GEMA wagt einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Musikautorenpreises. Ein Blick lohnt sich jederzeit, aber vor allem am 30. März, wenn es im Ritz Carlton in Berlin wieder heißt: Autoren ehren Autoren.