Asset-Herausgeber

17. September 2007

Die GEMA auf der Popkomm 2007

Vom 19. bis 21.9.2007 wird in Berlin die Popkomm stattfinden.
Sie ist die internationale Plattform der Musik- und Unterhaltungsbranche. Zweifach präsentiert sich die GEMA in diesem Jahr auf der Popkomm - einerseits als Aussteller und andererseits als einer der Hauptsponsoren. So übernimmt sie die Ausrichtung der Eröffnungsparty am Vorabend der Messe in Berlin, zu der über 1.000 Gäste auch in die GEMA-Lounge geladen sind.

Partnerland der Popkomm 2007 ist in diesem Jahr Deutschland, das der internationalen Musikbranche so zeigen kann, was es musikalisch zu bieten hat. Die Popkomm kooperiert dabei auch mit der "Initiative Musik", das von Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, initiierte Projekt, an dem sich die GEMA maßgeblich beteiligt.

„Wir freuen uns, dass die deutsche Musik in diesem Jahr im Fokus der internationalen Musikmesse Popkomm steht“, so Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA. „Denn wir betrachten es als unsere Aufgabe, mit gezielten Maßnahmen den Kreativ- und Kulturstandort Deutschland zu fördern und so den Musikautoren mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die Popkomm 2007 ist dafür eine ideale Gelegenheit.“

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 60.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger) sowie von über 1 Mio. Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.


Pressekontakt:
Angelika Schindel
Tel.: 0171 52 20 227, E-Mail: aschindel@gema.de

GEMA / Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte / Kommunikation

Rosenheimer Str. 11 / 81667 München / Tel.: (089) 4 80 03-421 / Fax: (089) 4 80 03-424 / pr@gema.de