Asset-Herausgeber

05. September 2011

GEMA auf der Popkomm 2011

Die Popkomm findet in diesem Jahr erneut auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof unter dem Dach der Berlin Music Week statt. Beim internationalen Branchentreff der Musik- und Enter-tainment-Industrie wird auch die GEMA vom 07. bis 09. September sowohl wieder mit einem Messestand – in einem sogenannten Cube – als auch auf verschiedenen Panels präsent sein und sich an Diskussionen zu aktuellen Themen der nationalen und internationalen Musikindustrie beteiligen.
Am Freitag, dem dritten und letzten Tag der Popkomm, betreten eine Band und ein Solokünstler die kleine, aber feine GEMA-Bühne: Sebastian Block & Band und Alexander Knappe. Beide werden von der Initiative Musik unterstützt, die wiederum von der GEMA gefördert wird. Die Live-Auftritte, in Kooperation mit der Initiative Musik, fanden bereits im letzten Jahr viele begeisterte Zuhörer am GEMA-Stand.
Die Besucher dürfen sich daher am 09. September auf gute musikalische Unterhaltung im GEMA-Cube freuen.

Messestand der GEMA (07. - 09.09.2011)
Cube B1-07
Auftritte
09.09.2011, 11.30 Uhr: Sebastian Block & Band
09.09.2011, 13.30 Uhr: Alexander Knappe

Die GEMA auf Panels
07.09.2011, 15.00 bis 16.30 Uhr, HBC Berlin-Alexanderplatz: a2n_werkstatt
GEMA und Creative Commons
Dr. Till Evert, CELAS, und Meik Michalke, Open Music Contest & Creative Commons Collecting Society (C3S)

08.09.2011, 15.50 bis 16.20 Uhr, Airbase / Deutsche Kantine: Popkomm-Konferenz
Cloudy Legal Framework
Alexander Wolf, Geschäftsführer CELAS und Syndikus der GEMA für internationale Rechtsfragen, und Dr. Martin Schaefer, BOEHMERT & BOEHMERT

08.09.2011, 18.00 bis 20.00 Uhr, Meistersaal am Potsdamer Platz: Digitales Forum, veranstaltet von Bavaria Sonor und dem Budde Musikverlag
Kilian Steiner, Direktor Sendung und Online der GEMA, Karoline Meichsner-Sertl, Justiziarin ZDF Enterprises, und viele mehr

09.09.2011, 12.30 bis 13.30 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8: netz:regeln, veranstaltet vom BITKOM und der Heinrich-Böll-Stiftung
Open Content: Lizenzierung durch Verwertungsgesellschaften und Alternativen
Alexander Wolf, Geschäftsführer CELAS und Syndikus der GEMA für internationale Rechtsfragen, Andreas Briese, Strategic Partnership Development Manager You-Tube Deutschland, und viele mehr

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 64.000 Mitgliedern (Komponisten, Text-dichter und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.


Pressekontakt:
Bettina Müller, Leitung Kommunikation & PR
E-Mail: bmueller@gema.de, Telefon +49 89 48003-426