GEMA Mitgliederfest: Johannes Oerding rockt Löwenbräukeller in München
Diesen Artikel teilen:
Rund 600 Komponisten, Textdichter und Musikverleger feierten am Montag (22.05.) das Mitgliederfest der GEMA. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des mit 15.000 EUR dotierten Fred Jay Preises an Johannes Oerding.
Michael Jacobson, Preisstifter und Sohn des verstorbenen Fred Jay, betonte in seiner Rede im Münchner Löwenbräukeller den Stellenwert des Preises: „Der Fred Jay Preis verkörpert die nachhaltige Wertschätzung deutscher Textdichtung auf einzigartige Weise. Der Textdichtung kommt heute mehr denn je eine besondere, gesellschaftliche Aufgabe zu. Textdichter schaffen es mit ihren Werken eine Brücke zu den Menschen zu schlagen.“
Rolf Zuckowski hielt die Laudatio auf den Preisträger Johannes Oerding und lobte die Jury für die Wahl: „Der renommierte Fred Jay Preis zeichnet besondere kreative Menschen aus, die das moderne deutschsprachige Liedgut mit ihrer individuellen Sprache erweitern und in große Kreise tragen. In Johannes Oerding, der mit seinem neuen Album ‚Kreise‘ genau das beeindruckend belegt, hat die Jury einen wahrlich würdigen Preisträger gefunden.“
„Wer ihn hört, muss und will ihm zuhören“, so Rolf Zuckowski in seiner Laudatio. „Er ist ein authentischer Geschichtenerzähler, ein Gedankenleser und musikalischer Bildermaler, der die großen Fragen der Welt ebenso wie die Menschen in ihrem Alltag, ihre Sehnsüchte, Wunschträume und Ängste einfühlsam beobachtet. Dabei hält er ihnen, wie auch sich selbst, mit oft ungewohnten, überraschenden, aber immer treffenden Worten den Spiegel vor, ohne je zu verletzen. Denn Johannes liebt die Menschen und sucht ihre Nähe.“
Oerding zeigte sich geehrt über die Laudatio seines Kindheitsidols: „Das ist der erste Preis, den ich erhalte und ich freue mich riesig. Wenn einer meiner großen Helden so nette Sachen über mich sagt, wenn so viele Wegbegleiter und Menschen, die mich inspiriert haben hier versammelt sind, bin ich wirklich gerührt. Es ist eine große Ehre für mich und ich danke Michael Jacobson sehr.“
In seinem anschließenden Mini-Konzert schaffte es Oerding mit dem ersten Song „Alles brennt“, die anwesenden Gäste mitzureißen.
Weitere Informationen sowie Bilder der Verleihung sind hier zu finden.