Asset-Herausgeber

22. August 2012

GEMA: Stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied Rudy Holzhauer verstorben

Rudy Holzhauer ist vor wenigen Tagen im Alter von 60 Jahren überraschend verstorben. Im Juni 2012 war der Inhaber und Geschäftsführer des Musikverlags Progressive zum stellvertretenden Aufsichtsratsmitglied der GEMA gewählt worden.
Die GEMA trauert um Rudy Holzhauer. Der 1951 in Hamburg geborene Musikverleger war seit 1989 Mitglied der GEMA und wurde im Juni dieses Jahres als stellvertretendes Mitglied des Aufsichtsrates gewählt.  In der Gemeinschaft und Kurie der Verleger hat er sich  insbesondere für die Belange der Urheber eingesetzt und auch in der öffentlichen Diskussion um den Schutz des geistigen Eigentums stets eine klare Haltung eingenommen. Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA: „Wir haben die Nachricht mit großer Bestürzung aufgenommen.  Im Namen der GEMA möchte ich allen, die ihm nahe standen, meine Anteilnahme aussprechen. Wir werden ihn als hoch geschätzte Verlegerpersönlichkeit in Erinnerung behalten.“ Nach verschiedenen Tätigkeiten u. a. für die Schacht Musikverlage übernahm Rudy Holzhauer 1988 den Musikverlag Progressive, den er als unabhängiger Verleger erfolgreich führte. Einen Namen machte sich Rudy Holzhauer in der Öffentlichkeit zudem als Unterstützer der Kreativen und Förderer des Nachwuchses. Bei der Popakademie Mannheim, der Musikhochschule Münster und der FU Berlin übernahm er Gastdozententätigkeiten, darüber hinaus engagierte er sich im Deutschen Musikverleger-Verband und als Kuratoriumsmitglied in der Sängerakademie Hamburg.  Seit Juni 2012 war Rudy Holzhauer stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied der GEMA. „Einen Aufsichtsrat wie Rudy Holzhauer verlieren zu müssen, der in den wenigen Wochen seiner Amtszeit sich schon derart positiv profilieren konnte (als Kollege, als sachkundiger Verleger, wie als optimistisch für eine gerechte Zukunft kämpfende Persönlichkeit), bestürzt uns sehr. Dies umso mehr, als wir in der kurzen Zeit erleben konnten, wie facettenreich und engagiert Rudy Holzhauer sich mit Urheberrecht und Musik auseinandergesetzt hat und welchen Erfahrungsreichtum er hier einbringen konnte. Er wird uns vorbildlich in Erinnerung bleiben“,  würdigt Prof. Enjott Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA,  Rudy Holzhauer.