Asset-Herausgeber

20. Juni 2013

Mehrkanalanlage in der GEMA-Generaldirektion München

Um bei Werkprüfungen eine adäquate, räumliche Wiedergabe von Werken z.B. aus dem Bereich der elektroakustischen Musik oder der akustischen Kunst, die für bis zu 8 Kanäle komponiert sind, zu ermöglichen, steht dem Werkausschuss der GEMA nun eine Mehrkanalanlage zur Verfügung. Die Anlage wurde mit Unterstützung der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V.) realisiert.
Bitte reichen Sie die Werke ggf. im Dateiformat 8-Kanal .wav-Format, 44.1kHz, 16 bit ein. Mehrkanal-wav-Dateien können z.B. mit dem kostenfreien „Audacity“-Programm erzeugt, eingelesen und bearbeitet werden. Die Windows-Version von „Audacity“ kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: http://audacity.sourceforge.net/download/windows?lang=de Folgende Lautsprecherbelegungen sind vorgegeben:                                                             2>vorne Mitte
                           1>vorne links                                        3>vorne rechts
8>Seite links                                                                                                   4>Seite rechts
                           7>hinten links                                       5>hinten rechts
                                                            6>hinten Mitte Die Positionierung ist kreisförmig im Achsenwinkel 45 Grad, bezogen auf die Kreismitte. Eine Drehung der Positionierung um 22,5 Grad ist möglich. Alle 8 Kanäle müssen belegt sein. Bitte belegen Sie bei Werken mit weniger als 8 Kanälen auch die leeren Kanäle.