MIDEM 2012: GEMA und Deezer verkünden Vertragsabschluss
Diesen Artikel teilen:
GEMA, die deutsche Verwertungsgesellschaft für Werke der Musik, und der internationale Streaming-Dienst Deezer haben eine Lizenzvereinbarung geschlossen. Verkündet wurde der Vertragsabschluss heute im Rahmen der MIDEM, der weltgrößten Musikmesse in Cannes.
Die Vereinbarung mit der GEMA basiert auf dem kürzlich geschlossenen Gesamtvertrag zwischen der GEMA und dem BITKOM sowie auf den neuen Online-Tarifen der GEMA, die seit dem 1.1.2012 gültig sind. Diese Tarife sind auch für andere ausländische Dienste wie Deezer, die ihren Service in einem starken und entwickelten Markt wie Deutschland starten möchten, wegweisend. Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA, begrüßt die Einigung mit Deezer: „Wir sind überzeugt davon, dass von dem Vertragsabschluss ein Signal für weitere Online-Anbieter ausgehen wird. Die neuen Tarife machen deutlich, dass für beide Seiten rentable Vertragsabschlüsse mit der GEMA durchaus möglich sind.“ Axel Dauchez, CEO von Deezer, betont: „Unsere Vereinbarung mit der GEMA ist ausschlaggebend für die Entwicklung von Deezer in Deutschland. Wir sehen darin eine gute Möglichkeit den deutschen Markt zu stimulieren und freuen uns über die getroffene Vereinbarung.“ Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 64.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik. Deezer ist der führende internationale Streamingdienst mit 15 Millionen Liedern, 20 Millionen Usern und 1,5 Millionen Abonnenten. Der Service kann unverzüglich und ohne vorherigen Download einer Software genutzt werden. Im September 2011 hat Deezer seine internationale Expansionsstrategie umgesetzt und ist eine weltweite Partnerschaft mit Facebook eingegangen, die den Streamingdienst in das größte soziale Netzwerk der Welt integriert. Am 8. Dezember 2011 startete Deezer seine Ausbreitung auf rund 200 Länder. Pressekontakt:
GEMA: Bettina Müller, Ltg. Marketing & Kommunikation
E-Mail: bmueller@gema.de, Telefon: +49 89 48003-426
Deezer: pr@deezer.com
GEMA: Bettina Müller, Ltg. Marketing & Kommunikation
E-Mail: bmueller@gema.de, Telefon: +49 89 48003-426
Deezer: pr@deezer.com