Für unsere Stabsabteilung Vista Portfolio Management am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Projektportfolio-Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ab 20 Std./Woche.
Du liebst Musik? Dann hilf mit, sie zu schützen!
Die Stabsabteilung Portfolio Management beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Unterstützung der Gesamtheit der strategischen (IT-)Projekte der GEMA. Unsere Aufgaben gliedern sich in die drei Teilbereiche Portfolio Management Office, strategische Steuerung der Projekte sowie Methodik und Coaching. In diesen Bereichen versorgen wir die Projekte mit Standards, begleiten und unterstützen die Projekte in den wichtigsten Prozessen und Gremien. Wir prüfen die Auswirkungen (neuer) Projekte auf die GEMA und welche Projekte in das Portfolio aufzunehmen sind. Außerdem unterstützen wir die Projekte methodisch z.B. durch die Organisation und Weiterentwicklung von Austauschformaten und internen Schulungen.
Hier spielt die Musik – Ihr Einsatzgebiet:
- Du bist zentraler Partner der Projekte und Programme in allen Belangen des Portfoliomanagements.
- Du unterstützt die Projektverantwortlichen in den wichtigsten Prozessen im Portfolio, sowie bei der Planung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen.
- Du bereitest Projekt- und Programminformationen als Basis für das Portfolio-Reporting auf.
- Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte (Portfoliocontrolling).
- Du unterstützt bei der strategischen Planung und Bewertung des Projektportfolios.
- Gemeinsam im Team entwickelst und verbesserst du die Prozesse Projektportfoliomanagement kontinuierlich weiter.
- In Meetings und Workshops übernimmst du die Moderation, sowie die Vor- und Nachbereitung.
Stimmig – Ihre Qualifikationen:
- Studium (FH/Universität), vorzugsweise Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften (BWL)
- Erste Berufserfahrung im Bereich Portfolio- oder Projektmanagement
- Zahlenaffinität, Erfahrungen im Bereich Controlling sind von Vorteil
- IT-Affinität, erste Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung und/oder Test von Software sind von Vorteil
- Lösungsorientiertes, analytisches und strukturiertes Denken
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Interesse an der Einbringung, Ausgestaltung sowie Umsetzung eigener Ideen
- Sehr sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen v.a. PowerPoint und Excel