IL CIVETTO
Mit Liedern über toxische Männlichkeit, eine Welt im Taumel und einigen der strahlendsten Melodien ihrer bisherigen Karriere hat sich Il Civetto noch einmal gänzlich neu erfunden. Mit Gästen wie Frank Dellé (Seeed) entstand so »Liebe auf Eis«, das wunderbar berauschende neue Il-Civetto-Album, das zugleich das bislang persönlichste und eindringlichste der Berliner Pop-Band ist.
Wenn Il Civetto kommen, geht die Sonne auf. Kein Witz, das ist einfach so. »Wir können uns das auch nicht erklären«, sagt Leon Keiditsch, »aber in diesem Jahr ist das immer wieder passiert: dass es aufhört zu regnen, sobald wir bei einem Festival auf die Bühne gehen. Vorher Regen, nachher Regen, bei unserem Auftritt scheint die Sonne. Es ist ein bisschen unheimlich.«

Vier Fragen an Il CIVETTO
Lars Löffler-Oppermann (L): „Es gibt eine Kneipe, wo ich immer hingegangen bin, die ist am Mehringdamm und heißt Clash. Da sind wir zwar selber nie aufgetreten, aber da gab es immer Musik. Auch an Silvester und Weihnachten hat dort hat immer eine Band gespielt. Ich bin schon während meiner Schulzeit unter der Woche hingegangen und habe gekickert und Billiard gespielt. Das war einfach eine schöne Zeit, wo man sich mit Freunden treffen konnte.
Gleichzeitig gibt es auch das Kaffee Burger indem wir früher oft gespielt haben, welche als eine der ehemaligen legendärsten Live-Musikkneipen Berlins gegolten hat. Dort haben wir sehr viele schöne Erinnerungen gesammelt in dieser Zeit.“
L: „Ich finde es wichtig, dass es den Musikkneipe des Jahre Award gibt, weil wir glauben viele dieser Kneipen geben sich echt viel Mühe mit dem, was sie machen und stecken sehr viel Herzblut rein.
Man sieht ja auch, dass es ganz viele Bars und Kneipen gibt, in denen keine Livemusik stattfindet. Diese bedeutet für die betreibenden Menschen auch immer einen Mehraufwand und gerade wenn sich Leute mehr Mühe geben Kultur über Ihre Kneipe an die Menschen heranzutragen, finden wir sollte das geehrt werden.
D: “ Ein Song von uns der mit Kneipenkultur und ausgehen zu tun hat ist auf jeden Fall Späti del Sol, der eine Sommernacht verkörpert, in der man einfach durch die Stadt zieht und mit seinen Freunden hier und da hängenbleibt und dieses Lebensgefühl anspricht.“
L: “Heinz Strunk?“
D: “Mit Studio Braun?“
L: “Das ganze Studio Braun. In Hamburg. Auf der Reeperbahn.“
D: “Ja! Das würden wir uns gerne wünschen. Einen Abend IL CIVETTO meets Studio Braun in Hamburg auf der Reeperbahn. Das fände ich schön.“
Sich inspirieren lassen...
