Unsere offiziellen Musikpaten
Mit der „Musikkneipe des Jahres“ möchten wir eine einzigartige Kulturszene auszeichnen – und mit ihr die Menschen, die ihr ein Gesicht geben. Kultureller und gesellschaftlicher Austausch sind wichtig und schaffen Identität. Das Kulturgut „Musik“ dient dabei als ultimativer Treibstoff, der zusammenführt, bewegt und verbindet.
Als GEMA sind wir stolz namhafte Musikpaten gewonnen zu haben, die unser Anliegen unterstützen – Persönlichkeiten, die mit ihrer Stimme und Haltung Kultur fördern und Gehör verschaffen. Ob stilprägende Musiker wie Peter Maffay, Mousse T. oder Stefan Dettl (LaBrassBanda), erfolgreiche Bands wie Fury In The Slaughterhouse und Kasalla oder up- and coming Artists wie Il Civetto oder Florian Künstler: Sie alle unterstützen den Award, weil sie wissen, welchen Einfluss diese Orte ausüben – auf die Musikszene, Menschen und Kultur.


Statement & Wertschätzung!
Der „Musikkneipe des Jahres“-Award ist mehr als nur ein weiterer Preis mit weiteren Preisträgern. Die Auszeichnung ist ein Statement für kulturelle Vielfalt, musikalische Freiheit und ein gesellschaftliches Miteinander. Ein großer Dank an die Musikpaten, unsere knapp 1000 Nominierten und all die Unterstützer einer bunten Musikkneipen-Szene in Deutschland. Die bereits jetzt entgegengebrachte Wertschätzung für diese besonderen Musik-Orte spiegelt genau unsere Idee und Motivation hinter dem Preis wider.
Peter Maffay
Deutschrock-Ikone, Tabaluga-Schöpfer und leidenschaftlicher Bühnenmensch: Peter Maffay steht wie kaum ein anderer für gelebte Musikvielfalt. Als Musikpate der „Musikkneipe des Jahres“ unterstützt er Orte, an denen Musik nicht nur läuft – sondern lebt und ein intensives Miteinander schafft. Mit seiner Stimme für Kultur, Gemeinschaft und Nachwuchs zeigt Maffay, wie wichtig echte Musikorte für unsere Gesellschaft sind.


Fury In The Slaughterhouse
Seit Jahrzehnten liefern Fury ehrlichen Rock und Hits die hängen bleiben. Ihre Songs passen genauso gut in große Hallen wie in kleine Kneipen – direkt, laut und mit Haltung. Musik, die was zu sagen hat und dabei nie den Kontakt zum Publikum verliert.
Florian Künstler
Florian Künstler hat da angefangen, wo Musik noch mit dem Münzenwurf in den Hut bezahlt wurde – in kleinen Kneipen, ganz nah am Publikum. Heute wie damals berührt er mit Stimme und Haltung. Seine Songs entfalten live besondere Kraft: direkt, intensiv und mitten aus dem Leben.


IL CIVETTO
Gestartet mit spontanen Gigs auf Berliner Straßen und U-Bahnhöfen, stehen sie heute auf Festivalbühnen im ganzen europäischen Raum. Ihre Songs erzählen von Fernweh, Freiheit und all dem, was uns bewegt – gesellschaftlich wie politisch. Sie glauben an Musik, die verbindet, zum Nachdenken anregt – und trotzdem nicht stillstehen lässt.
LaBrassBanda
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska, gepaart mit bayerischem Charme und einer ordentlichen Portion Punk-Attitüde, haben sie die Blasmusik revolutioniert und ein Millionenpublikum begeistert. Von "Habediehre" über "Übersee" bis hin zu "Europa" – LaBrassBanda liefern einen Hit nach dem anderen und sorgen mit ihren energiegeladenen Live-Shows für legendäre Partys.


Kasalla
Seit 2011 steht Kasalla für energiegeladenen Sound, kölsche Texte und echte Nähe zum Publikum. Was in kleinen Kneipen begann, füllt heute große Hallen – doch die Band bleibt sich treu: laut, herzlich und immer bereit für eine gute Zeit. Ihre Musik bringt Menschen zusammen – ob im Karneval, auf Festivals oder mitten in der Kneipe.
Mousse T.
Als Produzent, DJ und Songwriter prägt Mousse T. seit Jahrzehnten die Musikszene mit seinem unverwechselbaren Mix aus Soul, Funk und House. Seine Sounds bringen Menschen zusammen – ob im Club, auf der Bühne oder in der Kneipe. Ein Künstler, der für musikalische Vielfalt und echte Verbindung steht.
