Musikpaten

Kasalla

Seit ihrer Gründung 2011 hat Kasalla eine beeindruckende Entwicklung hingelegt: Was als Newcomer-Band im Kölner Karneval begann, ist längst zu einer festen Größe der kölschen Musikszene geworden – und begeistert heute auch weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus, abseits des Fastelovends. Ihren Durchbruch markierte 2012 der Hit „Pirate“, es folgten ausverkaufte Shows im Tanzbrunnen und in der Lanxess Arena sowie mehrere erfolgreiche Alben (zwei davon schafften es in die Top 10 der deutschen Charts). Trotzdem präsentieren sich die fünf Musiker um Frontmann Bastian Campmann weiter bodenständig, herzlich und nah am Publikum.„Unser Arena-Einstand 2016 fühlte sich an wie ein riesiger Kindergeburtstag – jetzt, mit 15 Jahren, sind wir quasi Teenager“, sagt Sänger Bastian Campmann mit einem Grinsen. „Aber wir haben immer noch genauso viel Unsinn im Kopf und genauso viel Lust auf die Bühne wie damals!“ Bereits ihr fünfjähriges Bestehen hatte Kasalla 2016 mit zwei ausverkauften Shows in der Lanxess Arena gefeiert. Zum 15-jährigen Jubiläum 2026 kehrt die Band erneut dorthin zurück – diesmal mit gleich zwei weiteren Arena-Konzerten im Herbst, nachdem sie im Frühjahr auf große Deutschlandtour gegangen ist.

Vier Fragen an Kasalla

Das "Piranha" ist eine der Kneipen, die wir mit vielen Momenten der Bandgeschichte verbinden. Unser erster Auftritt war zwar nicht direkt in einer Kneipe, sondern einem legendären Musikclub, dem "MTC", aber im "Piranha" durften wir schon einige Male spezielle Gigs spielen.
Kneipenkultur ist gerade bei uns in Köln ein fester Bestandteil der DNA, nicht nur in der wilden Karnevalszeit sind die Kneipen die Keimzelle für die Musiklandschaft in Köln. Wenn ein Song an den Theken der Stadt und vor den vielen kleinen Bühnen gesungen wird, dann kann er raus in die Welt. Und mit einem eigenen Preis auf die Wichtigkeit der Musik-Kneipenkultur aufmerksam zu machen, finden wir absolut unterstützenswert!
Immer noch do". Das war ein Song, den wir überhaupt nicht als Single auf dem Schirm hatten. Wir hatten sogar schon ein Video zu einem anderen Titel geplant. Bei einem Gig im Piranha sangen die Leute den Song, den wir an dem Abend zum ersten Mal gespielt haben aber immer weiter. Wir haben noch vor der Zugabe die Plattenfirma angerufen und gesagt: wir müssen da was ändern...

Ich denke wir können uns bei allem verschiedenen Musikgeschmack in der Band immer auf Dave Grohl einigen. Aber eigentlich gerade Monchi von Feine Sahne Fischfilet. Wir haben sie bei Rock am Ring zum Interview getroffen und schon da so verquatscht. Leider gabs kein Bier. Das müssen wir noch nachholen.

Kasalla

Musik Kneipenkultur – absolut unterstützenswert!

"Kneipenkultur ist gerade bei uns in Köln ein fester Bestandteil der DNA … Und mit einem eigenen Preis auf die Wichtigkeit der Musik-Kneipenkultur aufmerksam zu machen, finden wir absolut unterstützenswert!"

Votet jetzt für eure Lieblingskneipe

Hier voten