Navigation
  • skip-to-content
GEMA Logo Hilfecenter
ende
Gema.de
Login/Registrierung
  • Preisrechner
  • Repertoiresuche
Über das GEMA Onlineportal
  1. Hilfe für Urheber und Verlegerinnen
Hilfecenter Banner
Hilfecenter Bereichssymbol

Rechte

Eine GEMA Mitgliedschaft beginnt damit, dass Sie uns Rechte übertragen. Nur so können wir als Treuhänderin aktiv werden.

  • Aktuelles
  • Finanzen & Bankkonto
  • GEMAplus
  • Mitgliedschaft
  • Onlineportal
  • Rechte
    • Berechtigungsvertrag
    • Herstellungsrecht Film, Werbung, Cover
    • Herstellungsrecht Social Media
    • Rechtsnachfolgende
  • Reklamationen
  • Tantiemen & Ausschüttung
  • Verlage
  • Werke & Repertoire

Berechtigungsvertrag

  • Ich habe mich vor kurzem im Onlineportal registriert. Warum habe ich noch keinen Berechtigungsvertrag erhalten?
  • Kann ich in mehreren (musikalischen) Verwertungsgesellschaften der Welt gleichzeitig Mitglied als Urheber oder Verleger sein?
  • Muss ich eine GEMA Lizenz erwerben (Veranstaltung, CD, Online), wenn ich meine eigenen Werke spiele?
  • Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
  • Wie nehme ich Rechte zum Berechtigungsvertrag hinzu/aus diesem aus?

Herstellungsrecht Film, Werbung, Cover

  • Ich möchte ein Cover zum Download/Streaming/Verkauf anbieten. Was muss ich beachten?
  • Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion nutzen möchte?
  • Was muss ich tun, wenn ich Musik für einen Werbefilm nutzen möchte?

Herstellungsrecht Social Media

  • Ich möchte einen Musikinhalt auf eine Video-Plattform, wie z. B. YouTube, hochladen. Was muss ich beachten?
  • In welchen Fällen wird das Herstellungsrecht auf UGC-Plattformen wie z. B. YouTube, Facebook, Instagram oder TikTok von der GEMA wahrgenommen?
  • Kann ich gegen die Verwendung meiner Werke/Musik in Videos auf YouTube, TikTok und Co. vorgehen?
  • Vergibt die GEMA auch das Herstellungsrecht für Werbung auf UGC-Plattformen?
  • Welche Rechte habe ich als Urheberin oder Urheber, wenn meine Musik in Videos auf YouTube, Instagram, TikTok & Co. verwendet wird?
  • Wie kann ich die Herstellungsrechte für gewerblichen User Generated Content von der GEMA zurückrufen? Gilt da eine Frist?
  • Wie werden die Einnahmen aus der Vergabe des Herstellungsrechts an UGC-Plattformen verteilt?

Rechtsnachfolgende

  • Ein Mitglied ist verstorben. Was benötigt die GEMA?
  • Was sind sogenannte Rechtsnachfolgende?

Noch etwas unklar? Nehmen Sie Kontakt auf:

+49 (0) 30 726215-61Mo - Do: 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr: 09:00 bis 16:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok

Sie konnten Ihr Thema nicht finden?

GEMA Logo
  • Musik schaffen

    • Mitglied werden
    • Ihr Weg als Mitglied
    • Den Verein mitgestalten
    • Auszahlungen Tantiemen
    • Repertoire
    • GEMAplus
  • Musik nutzen

    • Branchen & mehr
    • Warum GEMA zahlen?
    • Musiknutzung i. d. Öffentlichkeit
    • Musik im Internet
    • Musik auf Tonträgern
    • Tarifübersicht
  • Die GEMA

    • Auf einen Blick
    • Team
    • Karriere
    • Presse
    • Auszeichnungen & Musikpreise
    • Organisation
  • Service

    • Hilfecenter
    • Onlineportal
    • Satzung & Verteilungsplan
    • Publikationen
Copyright © 2025 GEMA. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance