Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
-
Musik – Meinungen – Masterclass: Die GEMA mit umfangreichem Programm auf dem Reeperbahn Festival 2023
Das Who is Who der nationalen und internationalen Musikbranche trifft sich vom 20. bis 23. September in Hamburg auf dem Reeperbahn Festival. Die GEMA wartet erneut mit einem umfangreichen Programm auf: Showcases, Networking-Veranstaltungen, einer Masterclass und zwei Panel, die KI und ihre Potentiale in den Fokus nehmen.
-
Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer
Berlin, 05.09.2023 | Der Posaunist Conny Bauer wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 für sein Lebenswerk und seine Verdienste für den Jazz in Deutschland ausgezeichnet. Die Preisverleihung mit Konzert des Preisträgers findet am 5. November 2023 im Rahmen von und in Kooperation mit dem Jazzfest Berlin statt. Nähere Informationen: www.albert-mangelsdorff-preis.de.
-
GEMA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der SoundAware Group und erweitert ihr Portfolio um digitale Musikerkennung
Die GEMA hat mehrheitlich Anteile an der SoundAware Group aus Hilversum, Niederlande, erworben. Als etablierte Anbieterin digitaler Services zur Erkennung von Musik, Veranstaltungen und Medieninhalten verfügt die SoundAware Group über eine führende Music Recognition Technology (MRT). Die SoundAware Group wird eigenständig unter dem Dach der GEMA agieren.
-
Anna Depenbusch wird stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA
Anna Depenbusch ist als stellvertretendes Mitglied für die Berufsgruppe der Komponistinnen und Komponisten in den Aufsichtsrat der GEMA gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Alexander Zuckowski an, der im März zum ständigen Mitglied ernannt wurde.
-
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013 Chefjustiziar der Verwertungsgesellschaft, tritt seine Nachfolge zum 1. Oktober 2023 an.
-
Mitgliederversammlung 2023: GEMA modernisiert Verteilung im Wachstumsmarkt Online und setzt Zeichen für Kulturförderung
Vom 9. bis 11. Mai 2023 fand die hybride Mitgliederversammlung der GEMA statt. Wesentliche Beschlüsse der Mitglieder betreffen die Onlinenutzung von Musik und ein neues Konzept zur Kulturförderung im Wachstumsmarkt Online, mit dem die GEMA die Kreativen stärken will. Besonders intensiv diskutierten die Mitglieder Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im kreativen Schaffensprozess. Axel Voss wurde für sein Engagement bei der Urheberrechtsreform mit der GEMA Ehrennadel ausgezeichnet.
-
Judith Holofernes erhält Fred Jay Preis 2023 für ihre Songtexte
Der Fred Jay Preis für außergewöhnliche Textdichtung geht in diesem Jahr an Judith Holofernes. Mit ihrer Entscheidung ehrt die Jury die Musikerin, Lyrikerin und Autorin als Leitfigur des selbstbestimmten Musikerinnenseins, die mit ihren Texten das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt hat. Judith Holofernes nimmt den Preis am 9. Mai in München entgegen.