Song Economy
„Music Business is a Data Business“ – diesen Grundsatz leben wir. Deswegen erzählen wir die Welt der Musik in Daten. Und beginnen dort, wo die Musik ihren Ursprung hat: bei den Kompositionen und Texten. Willkommen in der Song Economy.
Alle Themen und Reports
Konzerte 2024
Stürzen sich Bayern oder Brandenburger mehr ins Konzertgetümmel? Welche Location zieht die meisten Besucher an? Ist das Corona-Tief komplett überwunden? Das Konzertjahr 2024 in Zahlen.
Musik-Tantiemen 2015-2024
Radio-Report 2013-2024
Radio-Hits am Valentinstag
All you need is love? Wir haben ausgewertet, welche Songs am Valentinstag am häufigsten im Radio laufen. In den Hits geht es nicht nur um Verliebtheit und Partnerschaft, sondern auch um Unabhängigkeit und Selbstliebe.
Konzerte 2023
Wir blicken auf die deutsche Konzertlandschaft 2023 und verraten Ihnen, wo die meisten Konzerte stattfinden, welche Live-Acts die Stadien gefüllt haben und stellen Ihnen eine Top-Location vor, von der die allermeisten noch nichts gehört haben.
Weihnachtshits
„Last Christmas“ und „All I want for Christmas is you“ begegnen einem ab Mitte November überall. Aber welche Weihnachtssongs hören die Deutschen tatsächlich am häufigsten? Wir haben die Top-Christmas-Hits in den Sparten Radio, Live und Streaming ausgewertet.
Charts: Bestseller 2023
Zu welchem Song wurde am häufigsten in Clubs und Diskotheken getanzt? Welche Hits laufen im Radio rauf und runter oder werden von den Deutschen am liebsten gestreamt? Wir haben den Überblick über Deutschlands Musikgeschmack.
GEMA Wiesn-Hits
Zum Oktoberfest gehören Party-Hits und Evergreens genauso dazu wie Bier, Hendl und Tracht. Doch zu welchen Songs standen die Menschen auf dem weltbekannten Volksfest in München am häufigsten auf den Bänken? Das zeigt die GEMA Auswertung der Wiesn-Hits.

About Song Economy
Wir lieben Musik. Unsere Mitglieder leben davon. Alle, die Musik öffentlich nutzen und bei uns anmelden, tragen ihren Teil dazu bei. Darüber hinaus vermitteln uns Konzert- und andere Musikanmeldungen, wie die musikalische Landschaft in Deutschland beschaffen ist. Diese Landschaft möchten wir gemeinsam mit anderen Akteuren der Musikbranche gestalten. Deshalb stellen wir diesen und allen Musikinteressierten Zahlen und Fakten zum deutschen Musikmarkt zur Verfügung: die Song Economy.