Formulare für Musikurheber: Mitglied werden
Asset-Herausgeber
Breadcrumb
Noch Fragen? Weiter suchen:
Suchleiste
Mitgliedschaft
- Mitglied werden
- Wer kann GEMA Mitglied werden?
- Wie kommt die GEMA Mitgliedschaft zustande?
- Warum ist von GEMA Mitgliedern die Rede?
- Wann ist eine GEMA Mitgliedschaft sinnvoll?
- Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
- Ab wann bin ich Mitglied?
- Ich habe einen Aufnahmeantrag gestellt. Wie lange dauert die Bearbeitung? Bekomme ich eine vorläufige Mitgliedsnummer?
- Kann ich in mehreren (musikalischen) Verwertungsgesellschaften der Welt gleichzeitig Mitglied als Urheber/-in oder Verleger/-in sein?
- Werden meine Werke durch eine GEMA Mitgliedschaft geschützt?
- Bereits Mitglied
- Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?
- Welche Formen der Mitgliedschaft gibt es?
- Wieso erhalte ich verschiedene Nummern und wofür werden diese benötigt?
- Wie werden die Einnahmen aus der Rechteverwertung verteilt?
- Kann ich meine Korrespondenz in Englisch erhalten?
- Ich habe meinen Wohnsitz ins Ausland verlegt. Kann ich weiterhin GEMA Mitglied bleiben und welche Änderungen ergeben sich?
- Ich möchte meine GEMA Mitgliedschaft kündigen – was muss ich beachten?
- Werden meine Werke durch eine GEMA Mitgliedschaft geschützt?
- Gibt es eine IPI-Nummer? Und wo finde ich diese?
- Mitgliedsbeitrag
- Vollmacht
- Pseudonyme
- Mitgliederversammlung
030 726215-62
Ihr Thema ist aktuell nicht dabei? Wir helfen Ihnen telefonisch weiter.
Mo - Do: 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr: 09:00 bis 16:00 Uhr