Werke & Repertoire
Asset-Herausgeber
Breadcrumb
Noch Fragen? Weiter suchen:
Suchleiste
Werke & Repertoire
- Werke anmelden
- Wie kann ich meine Werke bei der GEMA anmelden?
- Wie kann ich meine Werke schützen lassen?
- Bis wann kann ich meine Werke anmelden?
- Melde ich alle Urheber oder nur die GEMA Mitglieder an?
- Warum werde ich bei der Werkanmeldung gefragt, ob das Werk urheberrechtlich frei ist?
- Meine Werke werden auch in anderen Ländern genutzt. Muss ich diese trotzdem nur bei der GEMA anmelden oder auch bei der Verwertungsgesellschaft des entsprechenden Landes?
- Ein Miturheber ist Mitglied einer anderen Verwertungsgesellschaft. Muss ich gemeinsame Werke ebenfalls dort anmelden oder genügt eine Anmeldung bei der GEMA?
- Ich bin Mitglied bei mehreren Verwertungsgesellschaften. Wo muss ich meine Werke anmelden?
- Meine Werke werden in Ländern genutzt, in denen die GEMA keinen Gegenseitigkeitsvertrag mit einer anderen Verwertungsgesellschaft abgeschlossen hat. Was muss ich tun?
- Was ist ein ISWC? Warum hat mein Werk keinen ISWC?
- Was sind TIS-Codes und wo finde ich Informationen zum Gebietsstandard TIS?
- Werkänderungen & Bearbeitungen
- Wie kann ich eine Änderung an meinem Werk melden?
- Was verbirgt sich hinter der Funktion „Sound Recording ergänzen“?
- Wie kann ich an meinem Werk Angaben zu Sound Recordings ergänzen?
- Wie kann ich an meinem Werk Ergänzungen oder Änderungen vornehmen, die nur Titel, Spieldauer, Besetzung, Sprache und Gattung betreffen?
- Ich bin Komponistin/Textdichter und habe ein Schreiben erhalten, dass sich die Werkregistrierung geändert hat. Was bedeutet „VERLEGERBETEILIGUNGSKENNZEICHEN AKTUALISIERT“?
- Ich möchte die Urheberangaben an einem bereits gemeldeten Werk ändern. Wie gehe ich vor?
- Ich möchte, dass mein Verlag nicht mehr an den Werken dokumentiert ist. Was kann ich tun?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Coverversion und einer Bearbeitung eines Werks?
- Wie melde ich eine Bearbeitung an und was ist zu beachten?
- Ich möchte ein Werk bearbeiten. Was kann ich tun, wenn der Urheber des Werks nicht bekannt ist?
- Wie melde ich der GEMA, dass es sich bei einem Werk um eine verbundene Schutzfrist handelt?
- Werde ich als Abdruckbearbeiter oder Abdruckverlag automatisch auch an den GEMA Ausschüttungen beteiligt?
- Was muss ich als Verlag beachten, wenn ich das Elektronische Bestätigungsverfahren (EBV) durchführe? Was hat sich mit Einführung der Ableitungslogik geändert?
- Was empfiehlt die CISAC, wie Counterclaims bearbeitet werden sollen?
- Werkdokumentation
- Werknutzungen
- Filme und Serien
- Wie melde ich einen Film oder eine Serie an?
- Welche Mindestangaben werden bei der Anmeldung eines Films oder einer Serie benötigt?
- Filmherstellungsrecht
- Was ist ein Soundfile?
- Wann lohnt es sich, ein Soundfile im Onlineportal hochzuladen?
- Warum wird mein Film/Serie trotz Anmeldung nicht in der AV-Anzeige angezeigt?
- Kann ich eine AV-Anmeldung auch vornehmen, wenn ich nicht den gesamten Musikinhalt kenne?
- Warum wird mein Werk trotz Anmeldung nicht in der AV-Anzeige angezeigt?
- Soundfiles
- Was ist ein Soundfile?
- Wann lohnt es sich, ein Soundfile im Onlineportal hochzuladen?
- Gibt es ein Benutzerhandbuch?
- Mit welchen Browsern kann ich den Soundfile Upload nutzen?
- Wo werden die Daten gespeichert?
- Wohin gehen meine Soundfiles nach der Freigabe?
- Ersetzt der Upload eines Soundfiles die Anmeldung meines Werkes bei der GEMA?
- Welche Formate kann ich hochladen?
- Was darf in einem Soundfile enthalten sein?
- Welche Version der Aufnahme wird benötigt?
- Besteht ein Unterschied, ob ein Soundfile in Mono oder Stereo hochgeladen wird?
- Kann ich zu einer GEMA Werknummer mehrere Soundfiles hochladen?
- Kann ich auch den gesamten Score eines Films und eines Hörspiels hochladen?
- Was bedeuten die einzelnen Statusangaben in der „Freigabe“?
- Warum ändert sich der Status nicht, obwohl ich alle Pflichtangaben eingetragen habe?
- Kann ich mehrere Soundfiles hochladen bzw. gibt es einen Massen-Upload?
- Kann ich zu mehreren Soundfiles gleichzeitig Metadaten hinzufügen oder freigeben?
- Kann ich Metadaten in Masse über eine Datei hochladen?
- Gibt es eine Api für den Soundfile Upload?
- Kann man gelöschte Soundfiles wieder herstellen?
- Kann ich Freigaben für das Monitoring zurückziehen?
- Können Soundfile-Informationen bzw. die Werkzuordnung nach der Freigabe bearbeitet werden?
030 726215-62
Ihr Thema ist aktuell nicht dabei? Wir helfen Ihnen telefonisch weiter.
Mo - Do: 09:00 bis 17:00 Uhr | Fr: 09:00 bis 16:00 Uhr