Für unsere Abteilung Systeme & Prozesse in der Direktion Lizenzierung & Verteilung Aufführungsrechte an den Standorten München und Nürnberg suchen wir zum 1. Juli 2025, zunächst befristet bis Dezember 2026: Prozess- und Qualitätsmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Hier spielt die Musik – Dein Einsatzgebiet:
- Du übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen innerhalb der Direktion Business Unit.
- Du analysierst bestehende Abläufe und bewertest Optimierungs- und Automatisierungspotenziale anhand konkreter Kennzahlen.
- Du koordinierst und leitest bereichsübergreifende Projekte zur Verbesserung von Prozessen.
- Du implementierst Qualitätsstandards und stellst sicher, dass diese konsequent eingehalten werden.
- Du erstellst Dokumentationen und Berichte, die die Qualitätsmaßnahmen und Prozessverbesserungen wirkungsvoll unterstützen.
- Du unterstützt fundierte Entscheidungen zur Priorisierung und Umsetzung fachlicher Anforderungen – basierend auf daten- und faktenbasierten Analysen – in enger Abstimmung mit Product Ownern, dem IT-Management, internen Stakeholdern sowie externen Projektpartnern.
- Du gestaltest aktiv Veränderungen, Prozesse, Strukturen und Lösungsstrategien mit, die einen direkten Beitrag zu den Unternehmenszielen leisten.
Stimmig – Deine Qualifikationen:
- Du bringst einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit – oder hast Deine kaufmännische Ausbildung mit Bravour abgeschlossen.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in SAP CRM und in BI-Tools wie Tableau.
- Du hast eine ausgeprägte IT-Affinität und bist bereit, Dich in innovative Technologien wie KI-gestützte Tools einzuarbeiten – oder bringst bereits erste Erfahrungen mit.
- Du bist kommunikativ, offen und bringst Deine Ideen mit Überzeugungskraft ein. Gleichzeitig bleibst Du auch in stressigen Situationen fokussiert und lösungsorientiert.
- Du beherrschst Deutsch verhandlungssicher und kommunizierst auf Englisch sicher in Wort und Schrift.
- Microsoft Office ist für Dich ein selbstverständliches Handwerkszeug, insbesondere Word, Excel und PowerPoint setzt Du effizient ein.
- Du kennst Process Mining Tools und setzt sie ein, um ungenutzte Potenziale zu identifizieren.
- Du denkst unternehmerisch, verstehst Deine Zielgruppen und behältst dabei immer den Markt im Blick.