Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles
Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide
GEMA News
CISAC Global Collections Report 2025: Global creators’ royalties reach €13.97 billion, powered by digital growth
GEMA Aufsichtsrat will den Reformkurs im Hinblick auf die Kulturförderung fortsetzen
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Stellungnahme der GEMA zum Umsetzungspaket der Europäischen Kommission zur praktischen Anwendung des AI Acts
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Lesen Sie den Artikel zum Thema Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA setzt sich gegen OpenAI durch
Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA setzt sich gegen OpenAI durch
Im weltweit beachteten Verfahren der GEMA gegen den US-amerikanischen KI-Anbieter OpenAI hat das Landgericht München heute ein sehr klares Urteil gesprochen: OpenAI verletzt mit dem Training und dem Betrieb von ChatGPT geltendes Urheberrecht. Erstmals wurde in Europa die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke durch generative KI-Systeme rechtlich bewertet und zugunsten der Kreativen entschieden.
-
Lesen Sie den Artikel zum Thema CISAC, publishers and recording industry come together to upgrade harmonised music cue sheets
CISAC, publishers and recording industry come together to upgrade harmonised music cue sheets
The cross-sector project to harmonise cue sheets for the use of music in audiovisual (AV) productions has been upgraded to include recording metadata for the first time. This is an extension of work started in 2020 to harmonise music cue sheets and will make it easier for all parties to identify musical works, sound recordings and to process payments to creators and rights holders.
-
Lesen Sie den Artikel zum Thema 10 Jahre Radiokulturpreis: GEMA zeichnet BR-KLASSIK und Schlager Radio aus
10 Jahre Radiokulturpreis: GEMA zeichnet BR-KLASSIK und Schlager Radio aus
Zum zehnten Mal verlieh die GEMA in diesem Jahr im Rahmen einer Festveranstaltung den Radiokulturpreis. Mit BR-KLASSIK aus München und Schlager Radio aus Berlin werden zwei Sender ausgezeichnet, die ihrem Publikum auf unterschiedliche Weise besondere Zugänge zur Welt der deutschsprachigen Musik eröffnen. Das Jubiläum macht zugleich deutlich, dass sich der Radiokulturpreis als feste Größe in der Musik- und Radiolandschaft etabliert hat.