Asset-Herausgeber

Breadcrumb

Responsive Image

Jetzt kommt Musik ins Postfach

Bestellen Sie den monatlichen Newsletter der GEMA und erhalten Sie per E-Mail exklusive Interviews, interessante Hintergründe und wichtige Tipps, z.B. zu Fördermitteln, aktuellen Events und mehr.

Bitte melden Sie sich für den GEMA Newsletter mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse über das unten stehende Formular an. Sie erhalten dann eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, die Anmeldung für den GEMA Newsletter zu bestätigen.

Jetzt kommt Musik ins Postfach

Bestellen Sie den monatlichen Newsletter der GEMA und erhalten Sie per E-Mail exklusive Interviews, interessante Hintergründe und wichtige Tipps, z.B. zu Fördermitteln, aktuellen Events und mehr.

Bitte melden Sie sich für den GEMA Newsletter mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse über das unten stehende Formular an. Sie erhalten dann eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, die Anmeldung für den GEMA Newsletter zu bestätigen.

Newsletter Archiv

Was hat die Musikbranche in den vergangenen 12 Monaten bewegt? In unserem Newsletter-Archiv finden Sie die wichtigsten Entwicklungen, interessante GEMA News und Fakten, exklusive Interviews, Hintergründe und vieles mehr. Viel Spaß beim Durchklicken!

Die GEMA veröffentlicht die beliebtesten Wiesn-Hits 2022, die Nominierungsfrist für den Fred Jay Preis wurde bis zum 15. Oktober verlängert und das GEMA Onlineportal erstrahlt im neuen Glanz. Freuen Sie sich außerdem auf die neuste Ausgabe unserer Reihe „Das Gesicht hinter dem Song“, diesmal mit Klangpionier Gershon Kingsley.

GEMA Wiesn-HIts 2022, das Gesicht hinter dem Song und Nominierung Fred Jay Preis 2024

Seit Juli 2023 ist Anna Depenbusch im Aufsichtsrat der GEMA, der Termin für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 steht fest und die GEMA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der SoundAware Group. Freuen Sie sich außerdem auf den Eventfilm des Bardentreffens und Teil 4 unserer historischen Klangreise Deutsche Sprache in der Musik.

Anna Depenbusch im Aufsichtsrat, Nominierungsstart Fred Jay Preis 2024 und Reeperbahn Festival

Nach 17 Jahren verabschiedetet sich Vorstandsvorsitzender Dr. Harald Heker zum 1. Oktober in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Dr. Tobias Holzmüller. Freuen Sie sich außerdem auf die neue virtuos, erfahren Sie mir über Songwriterin ela. im GEMA Podcast Hitsingle und reichen Sie Ihre Vorschläge für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2024 ein.

GEMA CEO Wechsel, Nominierungsstart Deutscher Musikautor*innenpreis 2024 und Podcast Hitsingle

Zum Tag der Musik haben wir unsere Mitglieder in einem Video gefragt: Was bedeutet euch Musik? Erfahren Sie außerdem das Wichtigste über das Bardentreffen im Juli in Nürnberg, hören Sie eine moderne Playlist für den Pride-Month und lesen Sie ein Interview mit einer Heldin aus dem Hintergrund.

Tag der Musik, Bardentreffen, GEMA Vorteilsprogramm und mehr

Lesen Sie ein Interview mit Judith Holofernes, der diesjährigen Gewinnerin des Fred Jay Preises. Außerdem erfahren Sie mehr über Filmmusik mit weiblicher Note, die Mitgliederversammlung 2023, eine lange Musiknacht bei der GEMA und unseren Beitrag zum Tag der Musik.

Fred Jay Preis an Judith Holofernes, Mitgliederversammlung 2023 und mehr

Das sind die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Musikautor*innenpreises 2023. Lesen Sie außerdem mehr über das GEMA Rekordergebnis, „Die lange Nacht der Musik“ und 3 Fragen an die Songwriterin Clarees.

Deutscher Musikautor*innenpreis: Die Gewinner*innen 2023, GEMA Bilanz und mehr

Lernen Sie die Nachwuchspreisträgerinnen des Deutschen Musikautor*innenpreises kennen. Außerdem die GEMA auf der SXSW, Stephan Rusch, Geschäftsführer von München Ticket, zur Situation des Livegeschäfts sowie Volker Bertelmann im Podcast „Tracks & Traces“.

Die Nachwuchspreisträgerinnen 2023, Hauschka im Podcast und mehr

Wer ist für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2023 nominiert? Außerdem: die deutsche Sprache in der Musik, der „Lagerfeuereffekt des Radios“, wie Sie eine Nominierung zum OPUS KLASSIK 2023“ einreichen und eine Playlist zum Valentinstag.

Die Nominierungen für den Musikautor*innenpreis, Playlist zum Valentinstag und mehr
Sieben auf einen Streich: Das ist die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises. Wir suchen nach seltenen Instrumenten, Peter Maffay im GEMA Podcast „Hitsingle“, über das Female Songwriting Camp der GEMA und eine Bewerbung für das Bardentreffen 2023.

Die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises, Podcast Hitsingle und mehr
Claudia Koreck über ihr Weihnachtslied „Ruck ma olle wieder näher zam“. Die weihnachtlichen Streaming-Top-Ten 2021, der Radiokulturpreis 2022, der GEMA Podcast „Hitsingle“ in der zweiten Runde sowie die Ausgabe 4/2022 des Mitgliedermagazins virtuos. 

Weihnachtssong: Claudia Koreck, Weihnachts-Streaming-Hits und mehr
Kreative Köpfe aus der Musikszene stellen ihr ausgefallenes Instrument vor. Die 2-Faktor-Anmeldung im Onlineportal, Cari Cari über ihren Song „Jelly Jelly“ sowie Judith Holfernes über ihren Song „Der Krieg ist vorbei“, beide im Podcast „Tracks & Traces“.

Seltene Instrumente, sichere Daten, GEMA IdeenBox und mehr
Ernüchternde Ergebnisse: Studie über Geschlechtergerechtigkeit im Musikbusiness. Außerdem streifen wir zu den historischen Wurzeln der deutschsprachigen Musik, freuen uns über Vorschläge für den Fred Jay Preis, suchen seltene Instrumente und blicken auf das Reeperbahn Festival 2022 zurück.

Frauen in der Musik, Fred Jay Preis, spannende Instrumente und mehr

Newsletter Archiv

Was hat die Musikbranche in den vergangenen 12 Monaten bewegt? In unserem Newsletter-Archiv finden Sie die wichtigsten Entwicklungen, interessante GEMA News und Fakten, exklusive Interviews, Hintergründe und vieles mehr. Viel Spaß beim Durchklicken!

Newsletter 06/2023
Tag der Musik, Bardentreffen, GEMA Vorteilsprogramm und mehr

Newsletter 05/2023
Fred Jay Preis an Judith Holofernes, Mitgliederversammlung 2023 und mehr

Newsletter 04/2023
Deutscher Musikautor*innenpreis: Die Gewinner*innen 2023, GEMA Bilanz und mehr

Newsletter 03/2023
Die Nachwuchspreisträgerinnen 2023, Hauschka im Podcast und mehr

Newsletter 02/2023
Die Nominierungen für den Musikautor*innenpreis, Playlist zum Valentinstag und mehr
​​​​​​​
Newsletter 01/2023
​​​​​​​Die Jury des 14. Deutschen Musikautor*innenpreises, Podcast Hitsingle und mehr
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​Newsletter 12/2022
Weihnachtssong: Claudia Koreck, Weihnachts-Streaming-Hits und mehr

Newsletter 11/2022
Seltene Instrumente, sichere Daten, GEMA IdeenBox und mehr

Newsletter 10/2022
Frauen in der Musik, Fred Jay Preis, spannende Instrumente und mehr

Newsletter 09/2022
Musikstreaming-Studie, Reeperbahn Festival, Nachhaltigkeit und mehr

Newsletter 08/2022
Mental Health, Nachhaltigkeit, Festivals und mehr

Newsletter 07/2022
Nachhaltigkeit, Tantiemen, Digitales und mehr

Hinweise zum Datenschutz

Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Zusendung des GEMA Newsletters.

Widerrufsrecht

Sie können sich jederzeit direkt von dem Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse datenschutz@gema.de erhalten Sie Auskunft über Ihre bei der GEMA gespeicherten personenbezogenen Daten und können deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

* Erforderliche Angaben

Hinweise zum Datenschutz

Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Zusendung des GEMA Newsletters.

Widerrufsrecht

Sie können sich jederzeit direkt von dem Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse datenschutz@gema.de erhalten Sie Auskunft über Ihre bei der GEMA gespeicherten personenbezogenen Daten und können deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

* Erforderliche Angaben

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters