Eine Frau mit Brille in einem rot-grünen Pullover sitzt in einem gemütlichen Raum mit Bücherregal im Hintergrund.

Edith Jeske – ein bewegender Abschied

Alles hat seine Zeit. Im Fall von Edith Jeske und der Celler Schule waren es 29 Jahre. Nun macht sie Schluss mit der Songtext-Masterclass, die sie selbst 1996 gegründet - und hunderte Textdichterinnen und Textdichter geprägt hat. In der Jahresausgabe 2025 der der virtuos blickt Edith Jeske zurück auf fast drei Jahrzehnte voller Kreativität, Inspiration und Erfolg – und wagt einen Blick in die Zukunft.

Grußworte von Weggefährten – Einblicke und Erinnerungen

Die Celler Schule war nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gemeinschaft, die von Edith Jeskes Leidenschaft und Engagement geprägt wurde. Viele ihrer Weggefährten, Absolventen und Kollegen haben ihre persönlichen Grußworte in kurzen Selfie-Videos festgehalten, um Edith Jeske für ihre außergewöhnliche Arbeit zu danken und ihre Erinnerungen an diese besondere Zeit zu teilen.
Während in der virtuos nur eine Auswahl dieser Grußworte zu finden ist, haben wir auf dieser Seite alle Botschaften für Sie zusammengestellt. 

Edith Jeske, geboren im Oktober 1957. Ist eine der prägendsten Figuren der deutschen Textdichterszene und feiert Erfolge in zahlreichen Genres, von Chanson und Musicals bis hin zu Schlager