Pusteblume mit Schmetterling

Sterbegeld: Unsere Unterstützung im Todesfall

Wir können Trauer nicht mildern, aber wir können die Hinterbliebenen finanziell entlasten. Wenn ein ordentliches Mitglied verstirbt, unterstützt die GEMA Sozialkasse mit einer Sterbegeldleistung

Das Wichtigste zum Sterbegeld:

Ein schwarzer Kreis mit einem Punkt oben und einer vertikalen Linie in der Mitte auf weißem Hintergrund.
In welchen Fällen Sterbegeld gezahlt wird:
  • beim Tod eines ordentlichen Mitglieds (Urheber/-in oder Verlagsinhaber/-in)
  • beim Tod von leistungsbeziehenden leitenden Verlagsangestellten
Zwei stilisierte, überlappende Benutzer-Silhouetten, eine links unten, die andere rechts oben.
Höhe der Zahlung und wer sie erhält:
  • Das Sterbegeld zahlen wir an Ehepartner/-innen, eingetragene Lebenspartner/-innen oder eine andere hinterbliebene Person.
  • Die Höhe der Zahlung beträgt 2.100 €
Ein Ordnersymbol mit Stift und Notiz, in dunklem Grauton auf weißem Hintergrund.
So beantragen Sie das Sterbegeld:
  • Stellen Sie einfach einen formlosen Antrag.

  • Reichen Sie die Sterbeurkunde ein und teilen Sie uns Ihre Bankverbindung mit.

  • Bei anderen Hinterbliebenen: Senden Sie uns Rechnungen, aus denen hervorgeht, dass Sie die Beisetzungskosten des Mitgliedes übernommen haben.
 

Wichtig: Dieser Antrag muss innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod bei der GEMA Sozialkasse unter sozk@gema.de eingehen.

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters