Ihr Suchergebnis

Kategorie
639 Ergebnisse für lizenzfreie Musik
  • Aktuelles

    Häufige Fragen

    www.neustartkultur.de Aus den bewilligten Mitteln für die Gesamtmaßnahme können Teilzahlungen (auch mehrfach) abgerufen werden. Vgl. auch Frage „Wann erfolgt die Auszahlung der Fördergelder?" Nein,...

    Häufige Fragen
  • Aktuelles

    SoundAware übernimmt Monitoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    SoundAware greift bei seiner Musikerkennung unter anderem auf die GEMA Soundfile Datenbank zurück. Fehlende Soundfiles können dazu führen, dass sich die Ausschüttung verzögert oder Tantiemen nicht...

    SoundAware übernimmt Monitoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
  • Aktuelles

    Valentinstagshits

    Radio top-10 Viel Feierlichkeit und ein Notausgang Zum Valentinstag präsentiert die GEMA die zehn meistgespielten Songs des Jahres 2023 im deutschen Radio. Diese Lieder haben nicht nur die Charts...

    Valentinstagshits
  • Aktuelles

    RBF

    Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Freitag, 22. September Besucht uns während...

    RBF
  • Aktuelles

    Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig

    Weihnachtsmärkte sind ohne Musik kaum vorstellbar. Sie trägt maßgeblich zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Damit der Einsatz von Musik auf den Weihnachtsmärkten 2024 korrekt geplant werden kann,...

    Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig
  • Aktuelles

    Fête de la Musique: Magic Moments unserer Aufsichtsrätinnen

    Heute ist nicht nur der offizielle Sommeranfang, sondern auch für alle Musikschaffende und Musikinteressierten ein ganz besonderer Tag: Heute feiern wir die Vielfalt der Musik, die uns alle...

    Fête de la Musique: Magic Moments unserer Aufsichtsrätinnen
  • Hilfecenter

    Für eine Story/ein Reel auf Instagram möchte ich Instagrams Musikbibliothek nutzen. Was muss ich dabei beachten?

    Das Wichtigste in Kürze: Als Privatperson können Sie Instagrams Musikbibliothek für Instagram Storys, Reels oder Videos bedenkenlos nutzen. Eine nicht-private, gewerbliche Nutzung ist hingegen...

    Für eine Story/ein Reel auf Instagram möchte ich Instagrams Musikbibliothek nutzen. Was muss ich dabei beachten?
  • Aktuelles

    GEMA stellt klar: Keine Gebührenerhöhung für Weihnachtsmärkte

    Die von Städten und Kommunen an die Presse lancierten Meldungen über angebliche Preiserhöhungen bei Weihnachtsmärkten sind falsch. Richtig ist: false news-motiv-weihnachtsmaerkte „Kein...

    GEMA stellt klar: Keine Gebührenerhöhung für Weihnachtsmärkte
  • Hilfecenter

    Mir ist etwas an der Rechnung unklar. Was kann ich tun?

    Am schnellsten können Sie sich vielleicht selbst helfen. Sonst nehmen Sie Kontakt auf. a) Haben Sie Fragen zu dem Preis oder Tarif? Dann nutzen Sie unsere Preisrechner für Veranstaltungen,...

    Mir ist etwas an der Rechnung unklar. Was kann ich tun?
  • Aktuelles

    Alles unter dem Motto „Setting the Record Straight on Copyright and AI“

    Thomas Theune, Direktor Sendung/Online, ist zusammen mit Till Evert, Leitung Repertoiremanagement und New Business S/O, im Auftrag der GEMA im Mai nach Nashville gereist. In das musikalische Herz...

    Alles unter dem Motto „Setting the Record Straight on Copyright and AI“
  • Aktuelles

    DJ MOKABY: „Ich bin froh, dass ich bei der GEMA immer ein offenes Ohr finde.“

    Seit seinem Start als jüngster Schlagzeugschüler in Osthessen hat DJ MOKABY eine unerschütterliche Leidenschaft für Musik. Seine energiegeladenen Tracks sind nicht nur dazu da, dem Alltag zu...

    DJ MOKABY: „Ich bin froh, dass ich bei der GEMA immer ein offenes Ohr finde.“
  • Aktuelles

    Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer

    Berlin, 05.09.2023 | Der Posaunist Conny Bauer wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 für sein Lebenswerk und seine Verdienste für den Jazz in Deutschland...

    Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer
  • Aktuelles

    GEMA ehrt ByteFM und MDR KLASSIK mit dem Radiokulturpreis

    Die GEMA vergibt den Radiokulturpreis an ByteFM in Hamburg und MDR KLASSIK in Leipzig. Beide Sender beeindrucken mit herausragender Programmgestaltung und einzigartiger Musikredaktion. Mit dem...

    GEMA ehrt ByteFM und MDR KLASSIK mit dem Radiokulturpreis
  • Aktuelles

    Apokalyptisch, edgy und bittersweet – FLOSS im Interview

    Sind Sie Fan der Netflix-Reihe „Black Mirror“? Dann dürfte Sie die dritte EP der Künstlerin FLOSS – „Replica Of My Heart“, erschienen am 15.09.2023 – akustisch genau abholen. Ihr neuestes Werk ist...

    Apokalyptisch, edgy und bittersweet – FLOSS im Interview
  • Hilfecenter

    Müssen wir als Verein unsere Vereinsveranstaltungen bei der GEMA anmelden?

    Das Wichtigste in Kürze: Vereinsveranstaltungen mit Musik müssen vorher bei der GEMA angemeldet werden; auch kostenlose Veranstaltungen, die jedoch in der Regel günstiger sind. Nutzen Sie dafür das...

    Müssen wir als Verein unsere Vereinsveranstaltungen bei der GEMA anmelden?
  • Aktuelles

    GEMA stellt klar: Die Verhandlungen über einen Pauschalvertrag hat der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) beendet

    Der Pauschalvertrag für Veranstaltungen zwischen der GEMA und dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) ist Ende 2023 ausgelaufen. Nach zahlreichen Verhandlungsrunden erklärte der VDD...

    GEMA stellt klar: Die Verhandlungen über einen Pauschalvertrag hat der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) beendet
  • Aktuelles

    Gemeinsames Positionspapier von DTV und VERSO

    Wenn es um die Interessensvertretung von Musikschaffenden geht, arbeiten VERSO – Vereinigung Songwriter (m/w/d) unter dem Dach des Deutschen Komponist:innenverbands (DKV) und Deutscher...

    Gemeinsames Positionspapier von DTV und VERSO
  • Aktuelles

    GEMA würdigt BR Heimat und delta radio mit dem Radiokulturpreis

    Im Jubiläumsjahr des Radios geht der Radiokulturpreis der GEMA nach München zu BR Heimat und an delta radio in Kiel. Beide Sender werden für ihre bemerkenswerte Programmgestaltung und...

    GEMA würdigt BR Heimat und delta radio mit dem Radiokulturpreis
  • Aktuelles

    Die Geschichte des Urheberrechts

    Das Urheberrecht ist die Grundlage dafür, dass sich kreative Arbeit lohnt. Entstanden sind erste Regelungen im 18. Jahrhundert. Neue Technologien wie die Schallplatte forderten das Urheberrecht...

    Die Geschichte des Urheberrechts
  • Aktuelles

    CISAC Studie zu den Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz: Interview mit Michael Duderstädt

    Die CISAC, der internationale Dachverband der Verwertungsgesellschaften, hat eine Studie zu den Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz im Musik- und AV-Sektor in Auftrag gegeben. Die...

    CISAC Studie zu den Auswirkungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz: Interview mit Michael Duderstädt
  • Aktuelles

    Joy Denalane und Max Herre erhalten Fred Jay Preis für ihre Texte

    25 Jahre exzellentes, kreatives und außergewöhnliches Textschaffen zeichnet die Jury des Fred Jay Preises in diesem Jahr aus: Joy Denalane und Max Herre erhalten den renommierten Preis für...

    Joy Denalane und Max Herre erhalten Fred Jay Preis für ihre Texte
  • Aktuelles

    GEMA und SACEM stellen Studie zu KI in der Musikbranche vor

    Generative Künstliche Intelligenz wird bereits von vielen Musikschaffenden als Werkzeug genutzt und bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der...

    GEMA und SACEM stellen Studie zu KI in der Musikbranche vor
  • Aktuelles

    „Jede Entwicklungsstufe erfordert neue Fähigkeiten von uns“

    Wechsel an der GEMA Spitze: Nach 17 Jahren übergibt Dr. Harald Heker sein Amt an Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013 Justiziar der GEMA. Ursula Goebel hat mit dem alten und dem neuen CEO über...

    „Jede Entwicklungsstufe erfordert neue Fähigkeiten von uns“
  • Aktuelles

    Großes und Kleines Recht im Theater

    Bei Sprechtheater-Produktionen und Kompositionsaufträge werden die urheberrechtlichen Rahmenbedingungen nach dem sogenannten „Großen Recht“ und „Kleinen Recht“ definiert. Doch was steckt eigentlich...

    Großes und Kleines Recht im Theater
  • Aktuelles

    GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025

    Vom 12. bis 15. Mai 2025 verwandelt die GEMA das Münchner Werksviertel am Ostbahnhof in einen lebendigen Treffpunkt für Musik- und Tech-Enthusiasten. Anlässlich ihrer jährlichen...

    GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025
  • Aktuelles

    Die Köpfe der weltweit ersten KI-Hitparade im Interview

    Künstliche Intelligenz hat die Musikbranche ordentlich durchgeschüttelt. Und obgleich der ein oder andere besorgt auf diese Veränderungen blickt, gehen viele Künstlerinnen und Künstler mit dem...

    Die Köpfe der weltweit ersten KI-Hitparade im Interview
  • Aktuelles

    CLAREES: „Die Bühne war schon immer meins!“

    Musikfans kennen ihren Namen vielleicht aus einer großen deutschen TV-Castingshow: CLAREES. Mit ihrer starken und berührenden Stimme hat sie es dort bis ins Halbfinale geschafft. Mittlerweile...

    CLAREES: „Die Bühne war schon immer meins!“
  • Hilfecenter

    Was ist das Filmherstellungsrecht?

    Das Filmherstellungsrecht findet Anwendung bei der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Musikwerken in einer audiovisuellen Produktion, z.B. in einem Kinofilm oder einem Videospiel. Sofern ein...

    Was ist das Filmherstellungsrecht?
  • Stärkung des Ehrenamtes im Freistaat Thüringen durch Übernahme der GEMA Gebühren

    Die GEMA und der Freistaat Thüringen beabsichtigen, einen Pauschalvertrag für die Musiknutzung durch ehrenamtliche Vereine abzuschließen. Damit wird der Freistaat Thüringen die Lizenzkosten für...

    Stärkung des Ehrenamtes im Freistaat Thüringen durch Übernahme der GEMA Gebühren
  • Aktuelles

    Herzlich Willkommen bei der GEMA, Karline!

    Einmal Trommelwirbel bitte: Im März durfte die GEMA ihr 90.000stes Mitglied begrüßen! Karline ist erst 13 Jahre alt, lebt in Berlin, war für ihr Alter schon auf ziemlich vielen Konzerten und...

    Herzlich Willkommen bei der GEMA, Karline!
  • Aktuelles

    Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA: Charlotte Seither beendet ihr Mandat, Michelle Leonard und Johannes X. Schachtner neu gewählt

    Dr. Charlotte Seither, seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), beendet ihre Tätigkeit in dem Gremium. Auf...

    Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA: Charlotte Seither beendet ihr Mandat, Michelle Leonard und Johannes X. Schachtner neu gewählt
  • Aktuelles

    Lukas Hainer wird mit dem LYRIKON für sein Textschaffen ausgezeichnet

    Mit dem „LYRIKON. Preis für deutsche Textdichter*innen“ zeichnet die GEMA Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Textdichter-Verband in diesem Jahr einen herausragenden deutschsprachigen...

    Lukas Hainer wird mit dem LYRIKON für sein Textschaffen ausgezeichnet
  • Aktuelles

    Ein Konzert veranstalten: Was ist zu beachten?

    Konzerte sind Highlights für alle Musikliebhaber; Live-Musik schafft Gemeinschaft und verbindet Künstlerinnen und Fans. Planst du ein Konzert? Mit unserer Checkliste für Veranstalter wird dein...

    Ein Konzert veranstalten: Was ist zu beachten?
  • Aktuelles

    Faire Vergütung gefordert: GEMA klagt gegen Suno Inc.

    Die GEMA klagt gegen Suno Inc., eine amerikanische Anbieterin von KI-generierten Audioinhalten. Sie wirft dem Unternehmen vor, geschützte Aufnahmen weltbekannter Songs aus dem Repertoire der GEMA...

    Faire Vergütung gefordert: GEMA klagt gegen Suno Inc.
  • Aktuelles

    BGH bestätigt: Tanzschulen müssen GEMA Einblicke in Umsätze geben

    Tanzen ohne Musik wäre kaum vorstellbar. Hinter jedem Musikstück steht dabei mindestens ein kreativer Mensch, der die Musik komponiert oder den Text geschrieben hat. Dass Musikschaffende für ihr...

    BGH bestätigt: Tanzschulen müssen GEMA Einblicke in Umsätze geben
  • Aktuelles

    Geschäftsjahr 2022: Stark wie nie – GEMA erzielt Rekordergebnis

    Trotz der gesellschaftlich und gesamtwirtschaftlich angestrengten Situation hat die GEMA im abgelaufenen Geschäftsjahr das beste Ergebnis seit ihrem Bestehen erzielt. Die...

    Geschäftsjahr 2022: Stark wie nie – GEMA erzielt Rekordergebnis
  • Hilfecenter

    In welchen Sparten wird ausgeschüttet? Welche gehören zum Aufführungsrecht, Senderecht und Vervielfältigungsrecht?

    Diese Sparten gehören zum Aufführungsrecht: Auslandsverteilung (Schwestergesellschaften) A AR Konzerte der Ernsten Musik aller Art (E) E-Musik-Direktverrechnung (Nettoeinzelverrechnung) (ED)...

    In welchen Sparten wird ausgeschüttet? Welche gehören zum Aufführungsrecht, Senderecht und Vervielfältigungsrecht?
  • Hilfecenter

    Vergibt die GEMA auch das Herstellungsrecht für Werbung auf UGC-Plattformen?

    Nein. Die Entscheidung, ob Ihre Musik zu Werbezwecken verwendet werden darf, verbleibt immer bei Ihnen als Urheber/-in bzw. berechtigtem Verlag. Als Berechtigte/-r können Sie daher gegen alle...

    Vergibt die GEMA auch das Herstellungsrecht für Werbung auf UGC-Plattformen?
  • Aktuelles

    Deutscher Musikautor*innenpreis: GEMA fördert mit Nachwuchspreis TYM und Dariya Maminova

    Beim 15. Deutschen Musikautor*innenpreis werden der Musiker TYM sowie die Komponistin Dariya Maminova in der Kategorie „Nachwuchs“ ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von jeweils 10.000 Euro in...

    Deutscher Musikautor*innenpreis: GEMA fördert mit Nachwuchspreis TYM und Dariya Maminova
  • Aktuelles

    GEMA stellt klar: Auch 2024 keine Tariferhöhung für Weihnachtsmärkte

    Musik vermittelt Emotionen, schafft Atmosphäre und trägt zum Gelingen von Veranstaltungen bei – das gilt in der Adventszeit ganz besonders für Weihnachtsmärkte. Musikschaffende schreiben die...

    GEMA stellt klar: Auch 2024 keine Tariferhöhung für Weihnachtsmärkte

Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Die häufigsten Fragen im Hilfecenter