Ab dem 10.11.2025 steht GEMA Mitgliedern ein exklusiver Bereich in der BackstagePRO-Community zur Verfügung – für mehr Vernetzung, Vermittlung, Sichtbarkeit und Austausch.
Die GEMA baut ihr digitales Serviceangebot aus und kooperiert dazu mit BackstagePRO, einem im deutschsprachigen Raum etablierten Social Network für Musiker*innen, Bands und Veranstaltende. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Austausch unter GEMA Mitgliedern zu stärken und neue Wege für Sichtbarkeit, Kontaktaufnahme und Information untereinander im Musik-Ökosystem zu eröffnen.
BackstagePRO bündelt Musikersuche, Kontaktanzeigen, Booking-Netzwerk, Marktplatz sowie Szene-News und Tools – für Vernetzung, Auftritte und mehr Sichtbarkeit.
Im Rahmen der Kooperation wurden in der BackstagePRO-Community spezielle Funktionen für GEMA Mitglieder integriert: Inhalte und Profile von GEMA Mitgliedern können auf Wunsch als solche gekennzeichnet werden, Beiträge der GEMA und von GEMA Mitgliedern sind gezielt filterbar, und priorisierte Kontaktvorschläge erleichtern den Aufbau professioneller Netzwerke. Zudem ist die GEMA mit einer eigenen Profilseite auf BackstagePRO präsent.
Die Funktionen wurden im Juni 2025 in einer Testphase mit rund 90 GEMA Mitgliedern erfolgreich erprobt und anhand des Feedbacks weiter verbessert. Die Kooperation ergänzt bestehende Angebote der GEMA und richtet sich an Mitglieder, die sich im Musik- und Kreativökosystem vernetzen, Projekte anstoßen und ihre Arbeit sichtbarer machen möchten. Die Nutzung von BackstagePRO ist immer kostenfrei. Die exklusiven GEMA Funktionen on top stehen GEMA Mitgliedern ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Mit der Kooperation setzt die GEMA ein Zeichen für digitale Vernetzung in einer sich wandelnden Musikindustrie und schafft einen zusätzlichen, praxistauglichen Zugang zu Kontakten, Informationen und Auftrittsmöglichkeiten.
Weiterführende Informationen
- Mehr zur Kooperation und den Funktionen: www.gema.de/backstagepro
- BackstagePRO: www.backstagepro.de