SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR WEBSEITE
Einsatz von technisch notwendigen Cookies (Session-Cookies)
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, setzen wir eigene Cookies ein. Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort gespeichert werden. Die von uns eingesetzten Cookies sind für eine benutzerfreundliche Darstellung unserer Webseite technisch notwendig. In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Die Cookies werden auch nur für die Dauer der Browsernutzung bei Ihnen gespeichert. Sobald Sie Ihren Browser schließen, werden die Cookies gelöscht. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.
Einsatz von ,,Log-Files‘‘
Im Online-Portal setzen wir ausschließlich zum Zwecke der Analyse von Nutzermeldungen (z.B. Störungs- oder Problemmeldungen) sowie der Angriff- und Abwehr-Analyse sogenannte ,,Log-Files‘‘ ein. Die Log-Files erheben und speichern Daten über jeden Zugriff auf die Webseite. Zu den erhobenen Zugriffsdaten gehören: Zeitpunkt des Zugriffes, die IP-Adresse des Nutzers, die Mitglieds- bzw. Kundennummer des Nutzers, die User-ID sowie das von Ihnen verwendete Betriebssystem und der von Ihnen verwendete Browser. Die Erhebung und Speicherung der IP-Adresse, der Mitglieds- bzw. Kundennummer des Nutzers sowie die User-ID ist notwendig, um eine schnelle und effektive Analyse von Nutzermeldung zu gewährleisten. Die erhobenen Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
Einsatz eines Newsletters
Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Für die Versendung des Newsletters setzen wir den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2,26180 Rastede ein. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten geben wir an den Dienstleister weiter. Zur Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben haben wir mit dem Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsdatenvereinbarung entsprechend der Vorgaben des Art. 28 DS-GVO abgeschlossen. Ihre Daten bleiben so lange bei uns und dem Dienstleister gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden umgehend nach Eingang Ihrer Abmeldung bei uns und dem Dienstleister gelöscht.
Webseiten-Analyse durch Matomo
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts verwenden wir das Tool ,,Matomo‘‘. Matomo ist ein Open Source-Webanalysedienst, der Cookies einsetzt, um die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und zu analysieren. Mit Hilfe der Cookies werden Informationen über die Nutzung der Webseite erhoben (Uhrzeit des vorherigen Besuchs der Benutzer, Bildschirmauflösung, angeklickte oder heruntergeladene Dateien, geklickte Links zu außerhalb der Domäne, Benutzeridentifikation, IP-Adresse, Seitengeschwindigkeit, Seiten-URL, Anzahl der Besuche der Benutzer, Benutzer-Agent, Browser-Informationen, Zeitzone, Zeitpunkt des ersten Besuchs der Benutzer, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Seitentitel, Referrer URL, Nutzungsdaten, Geräteinformation, Geographische Lage). Die Nutzungsinformationen werden an unseren Server übertragen und zu Analysezwecken gespeichert. Die Nutzungsinformationen enthalten keine personenbezogenen Daten. Ihre IP-Adresse wird nur verkürzt weiterverarbeitet und dadurch anonymisiert. Anhand der übermittelten Nutzungsinformationen können wir unsere Webseite entsprechend der Nutzerverhaltens verbessern und optimieren. Der Einsatz der Cookies erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim erstmaligen Aufruf der Webseite werden Sie gefragt, ob Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden sind. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie können den Internetauftritt auch nutzen, wenn Sie den Einsatz der Cookies ablehnen. Sofern Sie Ihr Einverständnis mit dem Einsatz der Cookies erklären, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen. Das können Sie im Cookie-Banner machen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Webseiten-Analyse durch Hotjar
Auf der Webseite setzen wir zur Analyse der Benutzung des Online-Portals den Dienst Hotjar der Hotjat Ltd. ein. Dabei handelt es sich um einen Analysedienst, der Cookies einsetzt, um Informationen über das Verhalten der Nutzer der Webseite und ihrer Endgeräte zu sammeln (Daten und Uhrzeit des Besuchs, Browser-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, IP Adresse, Geräte-Betriebssystem, Geografischer Standort, Browser-Sprache, Bildschirmauflösung). Die Informationen werden in einem pseudonymisierten Nutzerprofil gespeichert. Die Informationen werden weder von den Diensten noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Der Einsatz der Cookies erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim erstmaligen Aufruf der Webseite werden Sie gefragt, ob Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden sind. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie können den Internetauftritt auch nutzen, wenn Sie den Einsatz der Cookies ablehnen. Sofern Sie Ihr Einverständnis mit dem Einsatz der Cookies erklären, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen. Das können Sie im Cookie-Banner machen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Einsatz von Google Analytics
Zur Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts setzen den Dienst Google Analytics der Google Inc. ein. Dabei handelt es sich um einen Analysedienst, der Cookies einsetzt, um Informationen über das Verhalten der Nutzer und ihrer Endgeräte zu sammeln (Nutzungsdaten, Click path, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Device Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Downloads, Flash-Version, Standort-Informationen, Kaufaktivität,,Widget-Interaktionen, Datum und Uhrzeit des Besuchs) Zudem wird durch die Cookies Ihre IP-Adresse in gekürzter Form erfasst. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse, so dass uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Server der Google Inc. in den USA gesandt und dort gespeichert. Der Einsatz der Cookies inklusive der Übermittlung der erhobenen Information in die USA erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim erstmaligen Aufruf der Webseite werden Sie gefragt, ob Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden sind. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie können den Internetauftritt auch nutzen, wenn Sie den Einsatz der Cookies ablehnen. Sofern Sie Ihr Einverständnis mit dem Einsatz der Cookies erklären, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen. Das können Sie im Cookie-Banner machen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Einsatz von Google Optimize
Wir setzen innerhalb unseres Interauftritts auch Google Optimize, einen Dienst der Google Inc., ein. Der Dienst analysiert die Nutzung verschiedener Varianten des Internetauftritts, so dass wir die Möglichkeit haben, unseren Internetauftritt bedarfsgerecht gestalten zu können. Google Optimize ist ein in Google Analytics eingebundenes Tool, das Cookies einsetzt. Die Cookies sammeln Informationen über Ihr Benutzerverhalten auf der Webseite. Zudem wird Ihre IP-Adresse nur in anonymisierter Form verarbeitet. Einen Personenbezug ist damit nicht möglich. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Server der Google Inc. in den USA gesandt und dort gespeichert. Der Einsatz der Cookies inklusive der Übermittlung der erhobenen Information in die USA erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Beim erstmaligen Aufruf der Webseite werden Sie gefragt, ob Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden sind. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Sie können den Internetauftritt auch nutzen, wenn Sie den Einsatz der Cookies ablehnen. Sofern Sie Ihr Einverständnis mit dem Einsatz der Cookies erklären, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen. Das können Sie im Cookie-Banner machen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Einsatz von Google Tag Manager
Wir verwenden innerhalb unserer Webseite den Dienst Google Tag Manager der Google Inc. Mit Hilfe des Dienstes können wir verschiedene Webseiten-Tag, das heißt kleine Code-Snippets, über eine Oberfläche verwalten. Der Dienst dient lediglich der Implementierung von Tags verschiedener Anbieter, setzt selbst aber keine Cookies ein und erfasst auch keine personenbezogenen Daten.