Bodo Wartke gewinnt den Fred Jay Preis 2025

Responsive Image

Ein besonderer Künstler

Der Musikkabarettist, Schauspieler und Liedermacher Bodo Wartke wird in diesem Jahr mit dem renommierten Preis für deutsche Textkunst, dem Fred Jay Preis, ausgezeichnet. Er blickt auf 30 Jahre musikalische Karriere, zuletzt eroberte er mit seinem Zungenbrecher-Hit „Barbaras Rhabarberbar“ die Charts und beeindruckte damit Fans auf der ganzen Welt.

Preisverleihung in der Münchner Tonhalle

Am 13. Mai nahm Bodo Wartke den Preis im Rahmen des GEMA Mitgliederfestes von Laudator Rainer Bielfeldt entgegen. Mit seinem Live-Auftritt begeisterte Bodo Wartke im Anschluss an die Verleihung die rund 800 GEMA Mitglieder im Publikum und performte als Zugabe seinen Welthit „Barbaras Rhabarberbar“. 

Responsive Image
Responsive Image

Grußwort des Stifters

Dr. Michael J. Jacobson, Sohn von Fred Jay und Stifter des Preises, war eigens für die Preisverleihung aus New York angereist. „Ich freue mich sehr über die Wahl der Jury. Bodo Wartke schreibt intelligente, oft auch humorvolle Texte. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich des populären Liedes, auch in Film und Theater – und setzt sich bewusst mit ernsten und aktuellen Themen auseinander. Gerade in einer Zeit, in der so vieles infrage gestellt wird, sind Künstler wie Bodo Wartke von besonderer Bedeutung.“

Foto: Von links: CEO Dr. Tobias Holzmüller, Tobias Reitz, Rainer Bielfeldt, Bodo Wartke, Diane Weigmann, Michael J. Jacobson, Ralf Weigand  (v.l.n.r.)

Jurybegründung

Jurysprecher Tobias Reitz überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche der Jury an den Preisträger.

Bodo Wartke überzeugte die fünfköpfige Jury des Fred Jay Preises mit seinen herausragenden Leistungen, insbesondere seinen eindrucksvollen Texten: „Mit Bodo Wartke hat der Fred Jay Preis zum ersten Mal einen Träger aus dem Chansonkabarett. Keine anderen Künstlerinnen und Künstler repräsentieren das Genre erfolgreicher und wirkungsvoller. Mithilfe der digitalen Kanäle hat Bodo Wartke die deutsche Sprache um den Globus geschickt. Die ganze Welt tanzt zu ‚Barbaras Rhabarberbar‘ und lässt sich von der Spielfreude anstecken, die vor seinen Videos kaum einer mit der deutschen Sprache verbunden hätte. Wir freuen uns sehr, dass Bodo Wartke den Preis auf dem Mitgliederfest in München persönlich entgegennehmen wird“, begründet die Jury ihre Wahl.

Responsive Image

Die schnelle Hilfe!

In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit.

Schematische Darstellung des Hilfecenters