GEMA Jahrbuch
Das GEMA Jahrbuch
Jahrbuch 2022/2023 jetzt erhältlich
Das GEMA Jahrbuch 2022/2023 liegt vor. Die diesjährige Ausgabe ist bereits der 32. Jahrgang. Auf 445 Seiten enthält es umfassende Angaben und Texte zur Struktur und wirtschaftlichen Situation der GEMA sowie den neuesten Stand der vertraglichen und gesetzlichen Grundlagen, wie z. B. Satzung, Berechtigungsvertrag, Geschäftsordnungen und Verteilungsplan, das Urheberrechtsgesetz (UrhG), Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) und Verwertungsgesellschaftengesetzt (VGG).
Für Mitglieder der GEMA ist die Druckausgabe des Jahrbuchs 2022/2023 zum Preis von 8,50 Euro, ansonsten zum Preis von 17 Euro erhältlich. Bitte richten Sie Ihre Bestellung, sofern Sie noch nicht zu den Dauerbeziehern des GEMA Jahrbuchs gehören, per Email an: jahrbuch@gema.de.
Das GEMA Jahrbuch 2022/2023 in mehreren Einzeldateien:
S. 7-23 Struktur und Organisation
S. 25-65 Das Geschäftsjahr 2021
S. 71-97 Satzung der GEMA
S. 98-108 Berechtigungsvertrag
S. 109-111 Abgrenzungsvereinbarung
S. 115-119 Versammlungs- und Wahlordnung
S. 120-143 Geschäftsordnungen
S. 145-252 Verteilungsplan
S. 255-281 Wertungsverfahren
S. 282-289 Schätzungsverfahren
S. 290-301 Satzung der GEMA Sozialkasse
S. 304-309 GEMA Stiftung
S. 311-314 Gegenseitigkeitsverträge
S. 317-396 Urheberrechtsgesetz
S. 397-404 Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz
S. 405-445 Verwertungsgesellschaftengesetz