Wahlen: Ausschüsse und Kommissionen
Die Mitgliederversammlung 2024 wählt turnusgemäß verschiedene Gremien. Für die Wahlen folgender Gremien konnten Sie bis zum 19. März 2024 Ihre Kandidaturen und Wahlvorschläge einreichen:
- Beschwerdeausschuss
- Sitzungsgeldkommission
- Werkausschuss
- Wertungsausschuss für das Wertungsverfahren der Komponisten in der Sparte E (die Mitglieder dieses Wertungsausschusses sind zugleich die Mitglieder des Wertungsausschusses für das Wertungsverfahren der Textdichter in der Sparte E)
- Wertungsausschuss für das Wertungsverfahren in der Unterhaltungs- und Tanzmusik
Im Folgenden finden Sie eine Vorstellung aller Kandidierenden.
Beschwerdeausschuss

Robert HP Platz

Tina Pepper

Michael Arends

Klaus Pelizaeus

Yvonne Sill

Karina Poche
Sitzungsgeldkommission

Christian Wilckens

Annette Focks

Pat Appleton

Alexander Scholz

Sebastian Mohr

Georg Löffler
Werkausschuss

Prof. Martin Christoph Redel

Tobias P.M. Schneid

Hans Peter Ströer

Prof. Bernd Wefelmeyer

Dr. Anselm Kreuzer

Monika Roscher

Alexander von Schlippenbach

Nils Wogram

Edith Jeske

Klaus Pelizaeus

Peter Freudenthaler

Jutta Staudenmayer

Jan Rolf Müller

Stefan Conradi
Wertungsausschuss für das Wertungsverfahren der Komponisten in Sparte E

Prof. Martin Christoph Redel

Annette Schlünz

Iris ter Schiphorst

Helmut Zapf

Detlev Glanert

Babette Koblenz
Wertungsausschuss für das Wertungsverfahren in der Unterhaltungs- und Tanzmusik

Thorsten Brötzmann

Dr. Rainer Fabich

Christoph Rinnert

Cecil Carlos Remmler

Martina Eisenreich

Ulrike Haage

Christian Neander

Tobias Künzel

Klaus Pelizaeus

Jutta Staudenmayer

Thomas Woitkewitsch

Edith Jeske

Dr. Manfred Maurenbrecher

Maya Singh

Pamela Georgi

Ute Lingner

Jan Rolf Müller

Fabienne Rudolph

Joseph Thomann

Elisabeth Braun

Selina Paetz

Gerhard Zimmermann
Ablauf der Wahlen & Rahmenbedingungen des Amts
-
Die Wahlen finden in den Berufsgruppenversammlungen am
15. Mai 2024 per Präsenzvoting oder Online-Live-Voting statt. -
Sämtliche Gremien werden auf die Dauer von 3 Jahren gewählt.
-
Die Gremienmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Sofern in der Satzung nichts Anderes geregelt ist, erhalten sie für ihre Tätigkeit Ersatz ihrer Reisekosten und Barauslagen sowie pauschale Sitzungsgelder.
-
Die persönliche Teilnahme der Kandidierenden an der Mitgliederversammlung ist wünschenswert, für die Wirksamkeit der Wahl aber nicht zwingend.