Ihr Suchergebnis
-
Die GEMA
Jury
Tab-Menü Kim Fisher Preisträgerin 1997 Dota Kehr Preisträgerin 2014 Johannes Oerding Preisträger 2017 Diane Weigmann Mitglied des Aufsichtsrats Tobias Reitz Preisträger 2020, Jurysprecher Zurück...
Jury -
Aktuelles
Streaming
Musikstreaming in Deutschland 5. Milliardenmarkt 2022 werden in Deutschland voraussichtlich mehr als zwei Milliarden Euro von den beteiligten Marktteilnehmern erwirtschaftet. Die Bedeutung von...
Streaming -
Musik schaffen
Auszahlungen Tantiemen
Auf unseren Tantiemenseiten geben wir Ihnen einen Überblick zu allen relevanten Themen rund um die Verteilung. Neben dem Verteilungsplan und den Verteilungsterminen finden Sie Wissenswertes zu den...
Auszahlungen Tantiemen -
Musik schaffen
Juli
Eine fehlerhafte Ausschüttung können Sie schnell und unkompliziert über folgende Wege reklamieren: Sie loggen sich ins Onlineportal ein und nutzen den Service Reklamation. Für fehlende...
Juli -
Die GEMA
Delegierte Textdichter
TEXTDICHTER Heiko Benjes Mehr Informationen Schließen TEXTDICHTER Heiko Benjes In welchem Bereich bin ich tätig? Sänger (Bass) in zwei a cappella Formationen aus Ansbach bzw. Berlin, für beide als...
Delegierte Textdichter -
Aktuelles
virtuos
Ausgabe 3 Ausgabe 3 2013 Ausgabe 3 Ausgabe 1 Ausgabe 1 Ausgabe 4 virtuos 3/2024 „Wie Musik unseren Konsum beeinflusst“ Die Music Impact Studie der GEMA hat erstmals empirisch untersucht, wie sich...
virtuos -
Aktuelles
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013...
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an -
Hilfecenter
Was soll ich tun, wenn die Musik GEMA frei war?
GEMA freie Livemusik müssen Sie ebenfalls spätestens 6 Wochen nach der Veranstaltung in Titellisten bzw. Setlists an uns melden. Am einfachsten geht das im Onlineportal unter Meine Setlists. Hier...
Was soll ich tun, wenn die Musik GEMA frei war? -
Hilfecenter
Welches Formular nutze ich für meine Musikanmeldung?
Die meisten GEMA Tarife für Veranstaltungen und Hintergrundmusik können Sie nicht per Formular anmelden – sondern über den Preisrechner im Onlineportal. Das geht ganz einfach und Sie erhalten...
Welches Formular nutze ich für meine Musikanmeldung? -
Aktuelles
Stabilität in bewegten Zeiten: GEMA erzielt starkes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024
Wirtschaftliche Beständigkeit, effizientes Arbeiten und kulturelle Verantwortung: In einem global angespannten Umfeld erzielt die GEMA 2024 ein überzeugendes Geschäftsergebnis. Die Gesamterträge...
Stabilität in bewegten Zeiten: GEMA erzielt starkes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 -
Hilfecenter
Welchen Preisrechner nutze ich für Musik auf (Ton)Trägern?
Wenn Sie Musik auf (Ton)Trägern wie Vinyl oder CD festhalten möchten, nutzen Sie den Preisrechner des Onlineportals. Gleiches gilt für Trägerprodukte mit gemischten Inhalten wie z. B. Kinofilme auf...
Welchen Preisrechner nutze ich für Musik auf (Ton)Trägern? -
Musik schaffen
Räume & Zeiten
14:00 Uhr: Persönliche Aussprachen der außerordentlichen Mitglieder inkl. Nachwahl von Delegierten in getrennten Berufsgruppenversammlungen 08:30 – 09:30 Uhr: Frühstück im Zuge des Info-Frühstücks...
Räume & Zeiten -
Aktuelles
GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025
Vom 12. bis 15. Mai 2025 verwandelt die GEMA das Münchner Werksviertel am Ostbahnhof in einen lebendigen Treffpunkt für Musik- und Tech-Enthusiasten. Anlässlich ihrer jährlichen...
GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025 -
Aktuelles
SoundAware übernimmt Monitoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
SoundAware greift bei seiner Musikerkennung unter anderem auf die GEMA Soundfile Datenbank zurück. Fehlende Soundfiles können dazu führen, dass sich die Ausschüttung verzögert oder Tantiemen nicht...
SoundAware übernimmt Monitoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk -
Aktuelles
Global economic study shows human creators’ future at risk from generative AI
Policy makers must safeguard creators’ rights and implement transparency rules. false cisac-ai-report-internet-1200x900 Revenues at risk of loss for creators by 2028: 24% in music; 21% in...
Global economic study shows human creators’ future at risk from generative AI -
Aktuelles
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month
Conchita Wurst, Harry Styles, Lady Gaga – wir präsentieren zehn Songs, die auf keiner CSD-Party fehlen dürfen. true Regenbogenfarben_Herz Denken wir an typische Musik für den...
Queer Music – die ultimative Playlist für den Pride Month -
Musik schaffen
Rahmenprogramm
„Feiert mit uns – Das große Mitgliederfest mit Verleihung des Fred Jay Preises steht an!“ Es ist wieder so weit: Am Dienstag laden wir Euch ein, mit leckeren Drinks und gutem Essen gemeinsam einen...
Rahmenprogramm -
Aktuelles
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk
Einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit wird mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Aribert Reimann. Die Jury würdigt seine anhaltende künstlerische...
Aribert Reimann erhält Deutschen Musikautor*innenpreis für sein Lebenswerk -
Die GEMA
GEMA Open Innovation
paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose. Wir...
GEMA Open Innovation -
Aktuelles
Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig
Weihnachtsmärkte sind ohne Musik kaum vorstellbar. Sie trägt maßgeblich zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Damit der Einsatz von Musik auf den Weihnachtsmärkten 2024 korrekt geplant werden kann,...
Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig -
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für einen Werbefilm nutzen möchte?
Die Erlaubnis, Musik in einem Werbefilm (z. B. für Fernsehen, Kino oder Internet) zu nutzen, können Sie ausschließlich beim Rechteinhaber einholen. In diesem Bereich ist keine Übertragung des...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für einen Werbefilm nutzen möchte? -
Hilfecenter
Liegt auch eine Urheberrechtsverletzung vor, wenn ich die Musik nicht kommerziell verwerte?
Ja, auch in dem Fall dürfen Sie die Musik unter Umständen nicht einfach verwenden. Im Hinblick auf Aufführungen oder andere Wiedergabe ist maßgeblich, ob eine Öffentlichkeit vorliegt....
Liegt auch eine Urheberrechtsverletzung vor, wenn ich die Musik nicht kommerziell verwerte? -
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für einen Werbefilm nutzen möchte?
Die Erlaubnis, Musik in einem Werbefilm (z. B. für Fernsehen, Kino oder Internet) zu nutzen, können Sie ausschließlich beim Rechteinhaber/den Rechteinhabern (die Urheber/den Verlag) einholen. In...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für einen Werbefilm nutzen möchte? -
Hilfecenter
Kann ich eine AV-Anmeldung auch vornehmen, wenn ich nicht den gesamten Musikinhalt kenne?
Audiovisuelle Produktionen können Sie auch dann bei uns anmelden, wenn Sie nicht alle Musiktitel der AV-Produktion kennen. Melden Sie sich dafür einfach in unserem Onlineportal an und nutzen den...
Kann ich eine AV-Anmeldung auch vornehmen, wenn ich nicht den gesamten Musikinhalt kenne? -
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion nutzen möchte?
Grundsätzlich gilt immer das Urheberrechtsgesetz. Wenn Sie fremdes geistiges Eigentum, in diesem Fall geschützte Musikwerke, für eine Filmproduktion nutzen möchten, müssen Sie sich an den...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion nutzen möchte? -
Hilfecenter
Muss ich als Musiknutzer/-in die 2-Faktor-Anmeldung nutzen?
Für Musiknutzerinnen und Musiknutzer ist die 2-Faktor-Anmeldung optional und kann jederzeit eingerichtet oder wieder deaktiviert werden. Die Einstellungsmöglichkeiten finden Sie im Onlineportal...
Muss ich als Musiknutzer/-in die 2-Faktor-Anmeldung nutzen? -
Die GEMA
Delegierte Komponisten
Komponist Raphael Tschernuth Mehr Informationen Schließen KomponisT Raphael Tschernuth In welchem Bereich bin ich tätig? Ich arbeite als freischaffender Komponist, Musiker und Produzent in Berlin....
Delegierte Komponisten -
Hilfecenter
Ich nutze online Musik. Warum kann ich diese Musik nicht mehr im Lizenzshop lizenzieren lassen?
Musik fürs Internet (z. B. für Website, Podcast oder Webradio) können Sie ab jetzt im GEMA Onlineportal anmelden. Das Onlineportal hat viele Vorteile, ist nutzerfreundlicher und wird bereits für...
Ich nutze online Musik. Warum kann ich diese Musik nicht mehr im Lizenzshop lizenzieren lassen? -
Musik nutzen
Hintergrundmusik
Home Musik nutzen Hintergrundmusik Welche Kosten fallen bei der GEMA für Hintergrundmusik an? Ja, denn wir nehmen nicht nur die Rechte von deutschen Musikurhebern wahr. Auch die Rechte...
Hintergrundmusik -
Aktuelles
Fête de la Musique 2024
„Die GEMA zeichnet sich insbesondere durch den Facettenreichtum ihrer 95.000 Mitglieder aus: Komponistinnen, Textschaffende und ihre Verleger schaffen einzigartige Werke, die in ihrer Summe eine...
Fête de la Musique 2024 -
Hilfecenter
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchte?
Grundsätzlich gilt immer das Urheberrechtsgesetz. Wenn Sie fremdes geistiges Eigentum, in diesem Fall geschützte Musikwerke, für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchten, müssen Sie sich...
Was muss ich tun, wenn ich Musik für eine Filmproduktion oder ein Video nutzen möchte? -
Musik schaffen
Öffentlich-rechtlich
Stehen meine im GEMA Soundfile Upload hochgeladenen Soundfiles auch der SoundAware für das Monitoring von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Verfügung? Ja, alle im GEMA Soundfile Upload...
Öffentlich-rechtlich -
Hilfecenter
Ich möchte einen Musikinhalt auf eine Video-Plattform, wie z. B. YouTube, hochladen. Was muss ich beachten?
Durch den Lizenzvertrag, den YouTube mit uns geschlossen hat, haben wir die Nutzungsrechte eingeräumt. D. h., es darf GEMA pflichtige Musik hochgeladen werden, da YouTube einen vertraglich...
Ich möchte einen Musikinhalt auf eine Video-Plattform, wie z. B. YouTube, hochladen. Was muss ich beachten? -
Hilfecenter
Welche Rechte habe ich als Urheberin oder Urheber, wenn meine Musik in Videos auf YouTube, Instagram, TikTok & Co. verwendet wird?
Wenn Ihre Musik in einem Video auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und co (sogenannte User Generated Content Plattformen, kurz UGC) verwendet wird, unterscheidet das...
Welche Rechte habe ich als Urheberin oder Urheber, wenn meine Musik in Videos auf YouTube, Instagram, TikTok & Co. verwendet wird? -
Hilfecenter
Ich möchte Musik auf einer Video-Plattform wie YouTube oder Twitch hochladen. Was muss ich beachten?
Sie möchten auf YouTube oder Twitch Musik verwenden? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Vorab: Es ist einfacher als Sie denken – vor allem wenn Sie die Musik privat auf den...
Ich möchte Musik auf einer Video-Plattform wie YouTube oder Twitch hochladen. Was muss ich beachten? -
Hilfecenter
Kann ich gegen die Verwendung meiner Werke/Musik in Videos auf YouTube, TikTok und Co. vorgehen?
Ja, wenn sie mit der Verwendung Ihrer Musik in einem Video nicht einverstanden sind, weil Sie sich z.B. in Ihrem Urheberpersönlichkeitsrecht verletzt sehen, können Sie beispielsweise mittels...
Kann ich gegen die Verwendung meiner Werke/Musik in Videos auf YouTube, TikTok und Co. vorgehen? -
Aktuelles
Alles unter dem Motto „Setting the Record Straight on Copyright and AI“
Thomas Theune, Direktor Sendung/Online, ist zusammen mit Till Evert, Leitung Repertoiremanagement und New Business S/O, im Auftrag der GEMA im Mai nach Nashville gereist. In das musikalische Herz...
Alles unter dem Motto „Setting the Record Straight on Copyright and AI“ -
Musik nutzen
Kirchen
Wo kann ich meine Kundendaten ändern? Musik hat einen festen Platz im religiösen Leben Zwischen uns und den Katholischen Organisationen besteht nur ein Gesamtvertrag. D. h., Ihnen werden 20 %...
Kirchen -
Aktuelles
Diese Weihnachts-Hits wurden 2023 am häufigsten gestreamt
Weihnachten steht vor der Tür und damit beginnt wieder die Zeit des Plätzchenbackens und der Weihnachtslieder. Für die Weihnachtszeit hat die GEMA wieder ermittelt, welche Weihnachtslieder im Jahr...
Diese Weihnachts-Hits wurden 2023 am häufigsten gestreamt -
Aktuelles
Value Gap – Was ist das?
Keine Taylor Swift auf TikTok. Keine Olivia Rodrigo. Kein Harry Styles. Das war 2024 für rund drei Monate Realität, als das Musiklabel Universal Music seinen Katalog von der Kurzvideoplattform...
Value Gap – Was ist das?
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


