Ihr Suchergebnis

Kategorie
617 Ergebnisse für lizenzfreie Musik
  • Musik nutzen

    Lizenz für Musik in Videos

    Wer Musik mit einem anderen Medium kombiniert, z. B. einem Video, braucht die Zustimmung der Rechteinhaberinnen. Das sind in den meisten Fällen die Urheberinnen, die das Werk geschaffen haben sowie...

    Lizenz für Musik in Videos
  • Aktuelles

    Musik auf Instagram: Das ist erlaubt

    Reels, Storys, Videos: Musik ist allgegenwärtig auf Instagram. Dank eines Vertrags zwischen der GEMA und Instagram können Sie diese Musik als Privatperson ohne kommerzielle Absicht unkompliziert...

    Musik auf Instagram: Das ist erlaubt
  • Hilfecenter

    Wann wird Musik lizenzfrei?

    Die Schutzfrist beträgt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers bzw. der Urheberin und erlischt zum Ende (31.12.) des 70. auf das Todesjahr folgenden Kalenderjahres. Bei mehreren Miturhebern (z.B....

    Wann wird Musik lizenzfrei?
  • Musik nutzen

    Handwerksbetriebe

    Über das Onlineportal können Sie die Nutzung von Hintergrundmusik melden, beispielsweise die Tonträger-, Radio- oder Fernsehnutzung im Friseursalon. Außerdem können Sie über das Onlineportal auch...

    Handwerksbetriebe
  • Die GEMA

    Das Urheberrecht in der Musik

    Alle Vorteile als GEMA Mitglied Wie kann ich die Urheberschaft beweisen? Urheberpersönlichkeitsrechte Es besteht eine persönliche Beziehung zwischen Musikwerk und Urheber. Darunter fällt u. a. das...

    Das Urheberrecht in der Musik
  • Musik nutzen

    Tarifinformation Weihnachtsmärkte

    Individuellen Preis berechnen: Zum GEMA Preisrechner Tarife & Preise Beratungsangebote Pressematerialien Fiktives Rechenbeispiel für einen mittelgroßen Weihnachtsmarkt, auf dem nur am Wochenende...

    Tarifinformation Weihnachtsmärkte
  • Die GEMA

    Das Wichtigste zu den GEMA Gebühren

    Wie hoch sind die GEMA Gebühren? Musik auf Tonträgern Wer Musik in physischer Form festhält, entrichtet ebenfalls einen Beitrag, z. B. für Audio (CD, Vinyl), Hörbücher und mehr. GEMA freie Musik:...

    Das Wichtigste zu den GEMA Gebühren
  • Aktuelles

    Tarifinformation für Kitas und Kindergärten

    Häufige Fragen zur Lizenzierung von Feierlichkeiten in Kindertagesstätten Für Notenkopien ist die Anzahl der Kopien pro Jahr entscheidend. Die Kosten können Sie im Preisrechner im GEMA Onlineportal...

    Tarifinformation für Kitas und Kindergärten
  • Musik nutzen

    Kirchen

    Wo kann ich meine Kundendaten ändern? Musik hat einen festen Platz im religiösen Leben Zwischen uns und den Katholischen Organisationen besteht nur ein Gesamtvertrag. D. h., Ihnen werden 20 %...

    Kirchen
  • Musik nutzen

    Musik nutzen

    Indem Sie Ihre Musik lizenzieren, leisten Sie einen wertvollen Beitrag, dass Urheberinnen für ihre schöpferische Arbeit fair entlohnt werden. So funktioniert’s: Die Urheber übertragen uns die...

    Musik nutzen
  • Musik nutzen

    Musik & Musikvideo

    Allgemeine Informationen für Online-Anbieter Fragebogen zu einem geplanten Music-on-Demand-Angebot Bieten Sie für den Endkunden kostenfreies Streaming von Musik/Musikvideos auf Ihre Webseite oder...

    Musik & Musikvideo
  • Musik nutzen

    Video mit Musik

    Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Weitere Informationen Video on Demand Mehr...

    Video mit Musik
  • Musik schaffen

    Musik im Ausland

    In Deutschland lizenziert und verteilt die GEMA nach ihren Regeln. Im Ausland geschieht das durch unsere Schwestergesellschaften nach deren jeweils eigenen Vorgaben. Lizenzhöhe, Kostenabzüge und...

    Musik im Ausland
  • Musik nutzen

    Musik lizenzieren

    Musik lizenzieren
  • Musik nutzen

    Chöre

    Tarif U-K Konzerte mit Eintritt Konzerte ohne Eintritt Link Tab-Menü Chorische Veranstaltungen Gesellige Veranstaltungen Zurück Weiter Tarif U-ST gilt bei Stadtfesten, Dorffesten, Weihnachtsmärkten...

    Chöre
  • Hilfecenter

    Musik anmelden

    Musik anmelden
  • Hilfecenter

    Musik nutzen

    Musik nutzen
  • Die GEMA

    Musik anmelden

    Ihre Stimme findet Gehör So können Sie die GEMA mitgestalten Zum Login Home Die GEMA Musik anmelden Bereich Urheber/-innen GEMAplus – das Vorteilsprogramm Zu GEMAplus Zum Login Bis wann muss ich...

    Musik anmelden
  • Musik schaffen

    Mit Musik Geld verdienen

    Home Für Mitglieder Auszahlungen Tantiemen Mit Musik Geld verdienen Ungefähre GEMA Vergütung pro Song ca. 9,50 € GEMA Vergütung gesamt: 190 € Unsere Band besteht aus mehreren Musiker/-innen. Wer...

    Mit Musik Geld verdienen
  • Musik schaffen

    Veranstaltungen der Live-Musik

    Wichtige Termine und Fristen für Sie Werkanmeldefrist: Melden Sie Ihre Werke immer spätestens mit der Veröffentlichung an – am besten direkt über unser Onlineportal unter dem Service Werkanmeldung....

    Veranstaltungen der Live-Musik

Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Die häufigsten Fragen im Hilfecenter