14. Deutscher Musikautor*innenpreis: Wir gratulieren den Gewinner*innen!

Eine Gruppe von Menschen hält Trophäen vor einem Schild mit der Aufschrift

Sechzehn Musikautorinnen und Musikautoren ehrte die GEMA am 30. März 2023 in Berlin mit dem 14. Deutschen Musikautor*innenpreis. Wir stellen Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner vor.

 

 

Zwei Männer posieren vor einer Wand mit Logos, einer hält eine silberne Trophäe.

Preisträger in der Kategorie Komposition Audiovisuelle Medien/Hörspiel: Volker Bertelmann (Hauschka) – mit Laudator Bjarne Mädel (rechts)
Foto: Sabine Brauer

 

Ein Mann in schwarzer Kleidung hält eine silberne Trophäe vor einem Preisverleihungshintergrund.

Preisträger in der Kategorie Komposition Experimentelle Musik/Elektronik: Michael Beil
Foto: Justin Ebersbach

 

Drei Frauen halten silberne Preise vor einem Hintergrund mit Logos des Deutschen Musikautorenpreises.

Preisträger*innen in der Kategorie Komposition Interkulturelle Begegnung: Cymin Samawatie, Ketan Bhatti (Trickster Orchestra)

Den Preis nahmen stellvertretend Heidemarie Bhatti-Küppers (links) und Annette Gentz (rechts) entgegen. Die Laudatio hielt Katja von Bauske (mitte). Foto: Justin Ebersbach.

 

Ein Mann hält eine silberne Trophäe vor einem Banner des Deutschen Musikautorenpreises hoch.

Preisträger*innen in der Kategorie Komposition Orchester: Fabio Nieder
Foto: Justin Ebersbach

 

Eine Person hält eine Trophäe vor einer Wand mit dem Logo des Deutschen Musikautor*innenpreises.

Preisträger in der Kategorie Komposition Rock/Pop: Robin Grubert
Foto: Justin Ebersbach

 

Zwei Männer posieren vor einer Wand mit Logos, einer hält eine Trophäe.

Preisträger in der Kategorie Text Hip-Hop: Jacob Jüngst (JACE) – mit Laudator Alligatoah (rechts)
Foto: Justin Ebersbach

 

Eine Person mit Hut hält eine silberne Trophäe vor einem Banner mit Musikpreis-Logos.

Preisträger in der Kategorie Text Kleinkunst/Liedermacher*in/Chanson: Thomas Pigor
Foto: Justin Ebersbach

 

Eine Person in Schwarz hält lächelnd eine silberne Trophäe vor einem weißen Hintergrund mit Logos.

Nachwuchspreisträgerin (Sparte E): Farzia Fallah
Foto: Justin Ebersbach

 

Zwei Personen posieren auf einem roten Teppich vor einer Fotowand mit Logos, eine hält eine Trophäe.

Nachwuchspreisträgerin (Sparte U): LUNA – mit Laudatorin LEA
Foto: Justin Ebersbach

 

Drei Männer halten Trophäen vor einer Wand mit Logos des Deutschen Musikautorenpreises.

Erfolgreichstes Werk 2022: „Sehnsucht“ von Miksu (Joshua Allery), Macloud (Laurin Auth, mitte), t-low (Thilo Panje), Sizzy (Christopher Fries, links), Barsky (Jonas Konstantin Michel, rechts)
Foto: Justin Ebersbach

 

Ein älterer Mann in schwarzem Anzug hält eine Trophäe, neben ihm steht eine Frau mit Brille vor einer Preisverleihungswand.

Lebenswerkpreis: Komponist Christian Bruhn – mit Laudatorin Katja Ebstein
Foto: Justin Ebersbach

 

Weitere Eindrücke von der Verleihung finden Sie auf der Website des Deutschen Musikautor*innenpreises.