Für unser Team Portfoliomanagement im Bereich GEMA Digital am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Portfolio Financial Analyst (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Du liebst Musik? Dann hilf mit, sie zu schützen!
Im Portfoliomanagement der GEMA gestalten wir aktiv die strategische Ausrichtung unseres Produkt- und Projektportfolios – immer mit dem Ziel, den größtmöglichen Geschäftswert im Einklang mit der Unternehmensstrategie zu schaffen. Als finanzieller Taktgeber sorgst du für klare Strukturen und den richtigen Klang in unseren Finanzprozessen. Du orchestrierst Budgets, Analysen und Forecasts nach Lean-Prinzipien und sorgst dafür, dass sowohl unser Portfolio als auch unser Bereich GEMA Digital wirtschaftlich stark und strategisch ausgerichtet sind.
Hier spielt die Musik – Dein Einsatzgebiet:
- Du erstellst monatliche Prognosen und führst die Budget- und Forecast-Prozesse für das Portfolio und GEMA Digital durch.
- Du prüfst und analysierst Budgets, IST-Kosten und KPIs, inklusive Abweichungsanalysen für das Portfolio und GEMA Digital.
- Du stimmst Dich zur Bewertung von Projektkosten (OpEx/CapEx) ab und stellst eine periodengerechte Berichterstattung sicher.
- Du entwickelst, überwachst und reportest finanzielle KPIs und OKRs.
- Du erstellst Monatsabschlüsse und Finanzberichte, die als Grundlage für Managemententscheidungen dienen (Portfolio & GEMA Digital).
- Du arbeitest eng mit Product Ownern und Portfoliomanager:innen zusammen, um Ist-Kosten und Forecasts zu steuern.
- Du wirkst aktiv an der strategischen Planung und Bewertung des Portfolios aus Finanzperspektive mit und unterstützt dabei die strategische Ausrichtung.
- Du entwickelst Lean-Budgeting-Ansätze, um agile Finanzierungsmodelle zu fördern.
Stimmig – Deine Qualifikationen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in Budgetierung, Forecasting, Kostenrechnung und KPI-Management mit.
- Du beherrschst den sicheren Umgang mit HGB und IFRS, insbesondere bei der Bewertung von CapEx/OpEx und der Aktivierung von Entwicklungsleistungen.
- Du hast ein agiles Mindset und verstehst die Prinzipien der agilen Produktentwicklung sowie deren finanzielle Steuerung.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
- Du bist technisch affin und sicher im Umgang mit Controlling-Tools, Datenanalyse und Automatisierungstechniken.
- Du kommunizierst adressatengerecht und arbeitest gerne mit interdisziplinären Teams zusammen.







