Mit dem Fred Jay Preis werden seit über 30 Jahren deutsche Textdichter und Textdichterinnen geehrt, die mit ihren Texten in hohem Maß zur Entwicklung des deutschen Liedguts und der deutschsprachigen Musikkultur maßgeblich beigetragen haben.
Der Fred Jay Preis wurde von Mary Jay-Jacobson 1989 in Gedenken an ihren Mann, den österreichischen Textdichter Fred Jay (1914-1988), ins Leben gerufen. Seither wird die Auszeichnung jährlich an eine Textdichterin oder einen Textdichter verliehen. Seit dem Tod von Mary Jay-Jacobson im Jahr 2010 führt Michael J. Jacobson, der Sohn von Fred Jay und Mary Jay-Jacobson, als Stifter den Preis weiter, indem er der GEMA-Stiftung die Preissumme zur Verfügung stellt. Der Fred Jay Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
„[…] Diese Welt, diese Welt hat das Leben uns geschenkt
Sie ist dein, sie ist mein, es ist schön auf ihr
Was werden soll, liegt an dir. […]“
(Songtext „Diese Welt“; Textdichter: Zimmermann/Jay, 1971; Interpretin: Katja Ebstein)