Die GEMA wird sich am 26. September in einem Workshop unter dem Motto „GEMA - Freund oder Feind“ präsentieren. Kirsten Lorberg von der GEMA-Bezirksdirektion Hannover und Andreas Thiele aus der Münchner Generaldirektion diskutieren ab 14.30 Uhr Fragen aus dem Publikum und informieren darüber, welche Vorteile die GEMA Kinderlied-Autoren bietet.
Im Mittelpunkt des Kongresses stehen außerdem Workshops und Seminare, die sich um aktuelle und musikbezogene Themen wie Arrangement, Textanalyse, Auswirkung neuer Technologien auf Kompositionstechniken, Inszenierung und anderem mehr beschäftigen. Die Veranstaltungen finden im Neubau der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg statt. Das weitere Programm wird auf der Webseite www.kinderlied-kongress.de ausgeschrieben.
Am Sonntag endet die Veranstaltung mit einem Galakonzert auf Kampnagel, das von Singa (Ki.Ka) und dem Musiker, Komponisten und Produzenten Rolf Zuckowski moderiert wird.
Die Gesellschaft für musikalische Aufführung und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 60.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger) sowie von über 1 Mio. Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.
Pressekontakt:
Bettina Müller, Unternehmenssprecherin und Leitung Kommunikation & PR,
E-Mail: bmueller@gema.de, Tel.: 089 / 4 80 03-426
Isabel Palmtag, E-Mail: ipalmtag@gema.de, Tel.: 089 / 4 80 03-429