Asset-Herausgeber

Mitgliederversammlung 2023

Wahlen

Wahl des Wahlausschusses

In der Mitgliederversammlung 2023 werden die Mitglieder des Wahlausschusses neu gewählt. Im Folgenden finden Sie Kurzporträts der Kandidierenden.

Ordentliche Mitglieder

Mitglied der GEMA seit 1981,
ordentliches Mitglied seit 1990

Funktionen innerhalb der GEMA:
Mitglied der Schätzungskommission der Bearbeiter von 1992 – 1994 und stellvertretendes Mitglied von 2004 – 2017; Leiter des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Komponisten seit 2017

Tätigkeitsschwerpunkte:
Kompositionsstudium am Richard-Strauß-Konservatorium München (Peter Jona Korn); Kompositionspreise in E und U. 1989 Bayerischer Staatspreis für junge Künstler. Freischaffender Komponist, Arrangeur, Dirigent und Produzent in den Bereichen Sinfonik, Film, Werbung, Songwriting, Theater, Chor- und Kirchenmusik in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstlern, Ensembles und Orchestern.
Schriftführer im Vorstand des Bayerischen Medienrats.
 

Foto: Privat

Mitglied der GEMA seit 2011,
ordentliches Mitglied seit 2017

Funktionen innerhalb der GEMA:
Delegierter in der Berufsgruppe der Textdichter von 2015 – 2016; Mitglied des Aufnahmeausschusses in der Berufsgruppe der Textdichter seit 2021; Leiter des Wahlausschusses in der Berufsgruppe der Textdichter seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte:
Ich bin ein vielseitiger Songwriter von Pop/Rock-Schlager (Santiano, Kerstin Ott, Ben Zucker u.v.a.) bis Metal (Beyond the Black). Dazu bin ich Kinder- und Jugendbuchautor im „Nebenberuf“ und immer wieder mit Buch und Gitarre auf musikalischer Lesereise. Politisch interessiert war ich schon immer und seit den Zeiten des großen GEMA-Bashings um 2012 engagiere ich mich in der GEMA und im DTV. Aktuell beschäftigen mich dabei vor allem die Rahmenbedingungen unseres Berufsfelds, die sich ja schon seit einiger Zeit rasant und in zunehmendem Tempo ändern. Auch heutige und zukünftige BerufsanfängerInnen sollen die Chance haben, als Songwriter ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sobald ihre Werke in großem Umfang genutzt werden. Sie sollen dabei möglichst faire Bedingungen und eine starke, hilfreiche GEMA vorfinden.

Foto: Holger Bünte

Furore Verlag Renate Matthei e. Kfr.

Verlag ist Mitglied der GEMA seit 1.1.1986,
ordentliches Mitglied seit 1.1.2008

Funktionen innerhalb der GEMA:
Delegierte der außerordentlichen und angeschlossenen Mitglieder der Berufsgruppe Verleger von 1995 – 2007; Mitglied des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Verleger seit 2020; Leiterin des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Verleger seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte:
Der Furore Verlag besteht nun seit mehr fast 40 Jahren. Er ist der einzige klassische Musikverlag, der exklusiv Noten, Bücher und CDs von und über Komponistinnen von der Blockflöte bis zur Oper im Programm hat.
Seit 1993 arbeite ich im Furore Verlag und verantworte als Mitglied der Geschäftsleitung folgende Bereiche: Rechte und Lizenzen, Promotion Komponistinnen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Vertrieb.

Furore Verlag, Foto: Candy Welz

Stellvertretende Mitglieder

Mitglied der GEMA seit 1960,
ordentliches Mitglied seit 1966

Funktionen innerhalb der GEMA:
Mitglied des Aufsichtsrats 1981-2009, davon Vorsitzender 1991-2009; in dieser Zeit auch Mitglied in mehreren Ausschüssen und Kommissionen des Aufsichtsrats; stellvertretender Leiter des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Komponisten seit 2017

Auszeichnungen durch die GEMA:
Richard Strauss-Medaille (1999), Ehrenring (2001), Ehrenmitgliedschaft (2003), Deutscher Musikautor*innenpreis für das Lebenswerk (2023)

Tätigkeitsschwerpunkte:
Songs, Pop, Film- u. Fernsehmusik, Werbemusik, Jazz, Musicals, Liederzyklen, Chansons, Musik für Kinder, Musikproduzent

Foto: Karl Kramer Pictureman München

Mitglied der GEMA seit 1.1.1977,
ordentliches Mitglied seit 1.1.1982

Funktionen innerhalb der GEMA:
Mitglied des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Textdichter seit 2020

Tätigkeitsschwerpunkte:
Ulla Meinecke ist seit über vierzig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer drei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Derzeit schreibt sie gerade an ihrem vierten Buch. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Das wichtigste Feld war und ist ihr schon immer die Bühne – mit Band, im Trio oder Duo. So spielt sie 60 bis 80 Konzerte im Jahr in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch textet sie für KollegInnen, wie z.B. Anett Louisan.

Foto: Daniel Biskup

BMG Rights Management GmbH

Verlag ist Mitglied der GEMA
seit 1.1.2008,
ordentliches Mitglied seit 1.1.2014

Funktionen innerhalb der GEMA:
Mitglied des Wahlausschusses in der Berufsgruppe Verleger seit 2021

Tätigkeitsschwerpunkte:
Als Teil der Rechtsabteilung von BMG Deutschland liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere in dem Erstellen und Verhandeln von Verlagsverträgen. Darüber hinaus betreue ich rechtlich die Production Music (Germany) GmbH.

Foto: Sarah Sharks 

Nachwahl von Delegierten für die Mitgliederversammlungen 2023-2024

Da einige der in der Mitgliederversammlung 2021 gewählten Delegierten aufgrund des Erwerbs der ordentlichen Mitgliedschaft etc. aus ihrem Amt ausgeschieden sind, findet im Rahmen der persönlichen Aussprachen der außerordentlichen Mitglieder am 9. Mai 2023 eine Nachwahl von Delegierten statt.

Für folgende Berufsgruppen sind nach derzeitigem Stand Delegierte nach zu wählen:

  • 3 Delegierte in der Berufsgruppe Komponisten
  • 2 Delegierte in der Berufsgruppe Verleger

Bitte beachten Sie, dass bis kurz vor der Mitgliederversammlung noch weitere Berufsgruppen hinzukommen können. In diesem Fall werden wir die obenstehenden Angaben entsprechend aktualisieren.  

Sofern Sie für die Nachwahl der Delegierten Ihrer Berufsgruppe kandidieren möchten, reichen Sie Ihre Kandidatur bitte wenn möglich bis zum 5. Mai 2023 unter Verwendung dieses Formulars an wahlen.mitgliederversammlung@gema.de bei der GEMA ein. Bitte beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise zu den Wählbarkeitsvoraussetzungen und zur Amtszeit der Delegierten.

Kandidaturen in der Versammlung sind in diesem Jahr ebenfalls wieder möglich. Sie können hierfür dieses Formular vorab ausfüllen und in der Versammlung abgeben oder die vor Ort ausliegenden Ausdrucke verwenden.