Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles
Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik
EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide
GEMA News
GEMA Aufsichtsrat will den Reformkurs im Hinblick auf die Kulturförderung fortsetzen
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Stellungnahme der GEMA zum Umsetzungspaket der Europäischen Kommission zur praktischen Anwendung des AI Acts
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Read the article on the topic AI Act – GEMA CEO Tobias Holzmüller: “Transparency should be a basic requirement“
AI Act – GEMA CEO Tobias Holzmüller: “Transparency should be a basic requirement“
Streaming and artificial intelligence are changing the world of music and posing new challenges for authors. At a GEMA discussion event in Brussels, it became apparent that concrete proposals for an update of the EU legal framework are on the table. With regard to the AI Act, GEMA is calling for clear transparency regulations and effective protection of intellectual property rights.
-
Read the article on the topic 10 Jahre Radiokulturpreis: GEMA zeichnet BR-KLASSIK und Schlager Radio aus
10 Jahre Radiokulturpreis: GEMA zeichnet BR-KLASSIK und Schlager Radio aus
Zum zehnten Mal verlieh die GEMA in diesem Jahr im Rahmen einer Festveranstaltung den Radiokulturpreis. Mit BR-KLASSIK aus München und Schlager Radio aus Berlin werden zwei Sender ausgezeichnet, die ihrem Publikum auf unterschiedliche Weise besondere Zugänge zur Welt der deutschsprachigen Musik eröffnen. Das Jubiläum macht zugleich deutlich, dass sich der Radiokulturpreis als feste Größe in der Musik- und Radiolandschaft etabliert hat.
-
Read the article on the topic Europe’s first AI policy lawsuit: Munich Regional Court hears oral proceedings in legal action brought by GEMA against OpenAI
Europe’s first AI policy lawsuit: Munich Regional Court hears oral proceedings in legal action brought by GEMA against OpenAI
Today’s oral proceedings in the court case brought by GEMA against AI service provider OpenAI before the Munich Regional Court have attracted huge interest. The lawsuit is Europe’s first major court case to address fundamental questions concerning the use of copyright-protected work by providers of generative AI systems. The proceedings have clarified that the functioning of AI systems falls within the scope of copyright law.