Aktuelles
Studie zum deutschen Streaming-Markt
Alle Informationen zur Studie von Goldmedia im Auftrag der GEMA, die am 5. September 2022 veröffentlicht wurde.
#creatorsforukraine
Internationale Verwertungsgesellschaften starten Hilfsprogramme für Menschen in der Ukraine
Informationen rund um Corona
Übersicht der Pandemie-Regelungen für GEMA Mitglieder, Kundinnen und Kunden
Tantiemenverteilung GOP & GOP VR
Zur Verteilung der Einnahmen von Gemischten Online Plattformen wie YouTube oder Facebook
Verlegerbeteiligung
Hintergründe, Downloads, Elektronisches Bestätigungsverfahren (EBV) und mehr
Aktuelles

Interviews, Hintergründe, Storys und Hitlisten aus der Welt der Musik




EU muss Vorreiterrolle bei künstlicher Intelligenz ernst nehmen: Gastbeitrag von Europaabgeordneten Hannes Heide


GEMA News
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Stellungnahme der GEMA zum Umsetzungspaket der Europäischen Kommission zur praktischen Anwendung des AI Acts
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Europe’s first AI policy lawsuit: Munich Regional Court hears oral proceedings in legal action brought by GEMA against OpenAI
Today’s oral proceedings in the court case brought by GEMA against AI service provider OpenAI before the Munich Regional Court have attracted huge interest. The lawsuit is Europe’s first major court case to address fundamental questions concerning the use of copyright-protected work by providers of generative AI systems. The proceedings have clarified that the functioning of AI systems falls within the scope of copyright law.
-
Musik auf Weihnachtsmärkten: GEMA und BVMV einigen sich auf neuen Tarif
Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund), der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Weihnachtsmarkttarif vereinbart. Der neue Tarif reduziert die Vergütung für öffentliche Musiknutzungen auf Weihnachtsmärkten um 35 Prozent und tritt zur Saison 2025 in Kraft. Er gilt für eine Evaluationsphase von vier Jahren. Begleitend bietet die GEMA Veranstaltenden umfangreiche Informationen, Webinare und eine persönliche Beratung an.
-
Significantly higher royalties for music creators: GEMA cuts online commission from 10 to just 7 percent
GEMA is sending a powerful message: in 2027, the association aims to reduce its online commission on all on-demand music distribution from 10 to 7 percent – a drop of 30 percent compared to the initial value. As a result, payouts to GEMA members for online distribution will increase significantly, by more than EUR 6 million per year. In January 2026, GEMA will start by cutting its online commission to 9 percent, in a first step towards an even more effective distribution for the digital music market. The reduced commission applies to music distribution in the streaming and download segments.
