Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
-
2023 General Assembly: GEMA modernises distribution in the growing digital market and and expands on its existing cultural promotion
The hybrid General Assembly (AGM) of GEMA members took place between 9 and 11 May 2023. Key resolutions by the members affect online music usage and a new concept for cultural promotion in the online growth market with which GEMA intends to strengthen creatives. The members engaged in intensive discussions about the opportunities and risks of artificial intelligence in the creative process. Axel Voss was awarded the GEMA Ehrennadel (GEMA honorary badge) for his contribution to the copyright reform.
-
Judith Holofernes erhält Fred Jay Preis 2023 für ihre Songtexte
Der Fred Jay Preis für außergewöhnliche Textdichtung geht in diesem Jahr an Judith Holofernes. Mit ihrer Entscheidung ehrt die Jury die Musikerin, Lyrikerin und Autorin als Leitfigur des selbstbestimmten Musikerinnenseins, die mit ihren Texten das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt hat. Judith Holofernes nimmt den Preis am 9. Mai in München entgegen.
-
Alexander Zuckowski folgt auf Jörg Evers im GEMA Aufsichtsrat
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat ein neues ständiges Aufsichtsratsmitglied: Alexander Zuckowski verstärkt ab sofort als ordentliches Mitglied die Berufsgruppe der Komponisten im Aufsichtsrat. Er rückt in diesem Amt für den kürzlich verstorbenen Jörg Evers nach, der die Funktion mehr als 20 Jahre innehatte.
-
Financial year 2022: GEMA stronger than ever with a record financial result
Despite the challenging situation in society and the economy as a whole, music collecting society GEMA achieved its best result ever in 2022. Its total revenues for the financial year were EUR 1.178 billion (a more than 13 per cent increase on 2021's EUR 1.039 billion). For the first time in GEMA's history the distribution sum will exceed the billion-euro-mark.
-
GEMA und die Bayerische Staatsregierung stärken das Ehrenamt im Freistaat
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein bedeutender Pfeiler gesellschaftlichen Lebens und aktiver Vereinskultur in Bayern. Hier leisten die GEMA und die Bayerische Staatsregierung jetzt einen wertvollen Beitrag. Die pauschale Regelung zur Förderung von Musiknutzungen wird das soziale Miteinander auf vielen Vereinsfesten unterstützen und die Vereine finanziell entlasten. Die neue Regelung ist ab Anfang April gültig.
-
SXSW 2023: GEMA presents showcases and sessions on an international stage
GEMA is hosting two initiatives at the annual international music festival South by Southwest (SXSW) in Austin, TX, which runs from March 10 to 19, 2023. With its digital distribution subsidiary, Zebralution, GEMA will be holding public discussion sessions at the German House on the topics “Fairness in music streaming” and “Neighboring rights”. Meanwhile, for its #GEMAStage at the Parish on March 16, GEMA has scheduled a strong line-up including Brandt Brauer Frick, Kalush Orchestra and electronic legends Tangerine Dream.
-
GEMA trauert um Jörg Evers
Der Komponist und Musiker Jörg Evers ist unerwartet am vergangenen Sonntag verstorben. Er schuf über 600 Werke und verzeichnete zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Seit 2000 war Jörg Evers Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA, dessen Vorsitz er von 2009 bis 2012 innehatte. Über 20 Jahre engagierte er sich in vielen weiteren Gremien der GEMA und anderen Verbänden. Auch auf internationaler Ebene setzte er sich vehement und mit großer Leidenschaft für die Rechte der Musikschaffenden ein.
-
Förderung von Musikerziehung in Kitas: GEMA und VG Musikedition schließen Pauschalvertrag mit Hamburg
Im Musikkindergarten Hamburg wurde der neue Pauschalvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, der GEMA und der VG Musikedition unterzeichnet. Rolf Zuckowski lud als Initiator der Aktion die Kinder zum gemeinsamen Singen ein. Durch den Pauschalvertrag können Hamburger Kindertagesstätten Kopien von Liedertexten oder Noten rechtssicher und ohne bürokratischen Aufwand nutzen. Ähnliche Regelungen gelten bereits seit 2017 in Bayern und seit 2019 in Baden-Württemberg. Die Vereinbarung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
-
Das sind die GEMA Weihnachts-Streaming-Hits 2021
Die Deutschen mögen es zu Weihnachten klassisch. Unter die Top 10 der GEMA Weihnachts-Streaming-Hits hat es 2021 nur deutschsprachiges Repertoire geschafft. Auf Platz eins landet „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski. Die beiden folgenden Ränge teilen sich zwei Songs mit gleichlautendem Titel, „Fröhliche Weihnacht“. Lediglich der Klassiker „Jingle Bells“ in der bearbeiteten Fassung von Alex Joerg Christensen, Clifford David Masterson und Helene Fischer schafft es als englischsprachiges Weihnachtslied auf Platz 17.