Gemeinsam mit dem Deutschen Musikverleger-Verband (DMV) lädt die GEMA am Sonntag, 2. Februar zu einem Empfang am Deutschen Gemeinschaftsstand ein. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB wird ein Grußwort an die deutschen und internationalen Branchenvertreter richten.
Auf dem von der GEMA und der französischen Verwertungsgesellschaft SACEM organisierten Panel mit dem Titel „Authors‘ rights: What’s next on the European agenda?” diskutieren am Montag, 3. Februar, internationale Akteure der Musikbranche mit der politischen Vertretung der EU-Kommission über die Zukunft des Urheberrechts in Europa. Mit Jean Michel Jarre, Komponist und Präsident des Weltdachverbands der Verwertungsgesellschaften CISAC, nimmt an der Debatte auch ein internationaler Repräsentant der Musikurheber teil. Im Mittelpunkt des Panels steht die Frage nach der gerechten Entlohnung der Urheber im digitalen Zeitalter.
Auch in diesem Jahr laden die GEMA und der DMV im Anschluss an das Panel zum traditionellen MIDEM-Lunch (nur mit persönlicher Einladung) ein.
Alle Veranstaltungen der GEMA im Überblick:
02.02.2014 Empfang am Deutschen Gemeinschaftsstand
17 Uhr, Riviera Hall, Stand R07.20
Redner:
Dagmar Sikorski, Präsidentin DMV, Aufsichtsrat GEMA
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien,
Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB
Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender GEMA
03.02.2014 Panel “Authors‘ rights: What’s next on the European agenda?”
(Verdolmetschung: Englisch, Französisch, Deutsch)
10 bis 11:30 Uhr, Auditorium K, Palais des Festivals
Eröffnung:
Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender GEMA
Jean-Noël Tronc, CEO SACEM
Panel-Teilnehmer:
Jean Michel Jarre, Komponist und Künstler, Präsident CISAC
Kerstin Jorna, Direktorin Geistiges Eigentum, GD Binnenmarkt und Dienstleistungen, Europäische Kommission
Jean-Marie Moreau, Urheber und Vizepräsident SACEM
Prof. Dr. Enjott Schneider, Komponist, Aufsichtsratsvorsitzender GEMA,
Präsident des Deutschen Komponistenverbands
Moderation: Manfred Gillig-Degrave, Chefredakteur Musikwoche
03.02.2014 Lunch im Restaurant “Plage Ondine”
13 Uhr, Boulevard de la Croisette, Plage No 15
Redner:
Dagmar Sikorski, Präsidentin DMV, Aufsichtsrat GEMA
Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender GEMA
(Nur für geladene Gäste)
Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 68.000 Mitgliedern (Komponisten, Textdichter und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.
Pressekontakt:
Ursula Goebel, Direktorin Kommunikation
E-Mail: ugoebel@gema.de, Telefon: +49 89 48003-426