News Archiv
News Archiv
Auf dieser Seite finden Sie chronologisch absteigend alle News-Meldungen oder Pressemitteilungen der GEMA, die älter sind als 2021. Alternativ zur Liste können Sie die Suchfunktion nutzen. Filtern Sie dafür nach Eingabe des Suchbegriffs auf der Suchergebnisseite nach dem Typ „Webcontent, Artikel“.
Archiv chronologisch
-
GEMA Mitgliederversammlung wählt neuen Aufsichtsrat
Vom 8. bis 10. Juni 2021 fand die Mitgliederversammlung der GEMA virtuell statt. Im Fokus standen Anpassungen des Regelwerks, die sich mit den Auswirkungen der Coronapandemie befassen. Die drei Kurien Komponisten, Textdichter und Musikverleger wählten turnusmäßig ihre Vertreterinnen und Vertreter für die nächste dreijährige Amtsperiode in den Aufsichtsrat und in andere Gremien. Dr. Ralf Weigand wurde anschließend vom Aufsichtsrat als dessen Vorsitzender bestätigt. Mit dem „Schutzschirm“ erweitert die GEMA ihr 2020 initiiertes Hilfsprogramm für Mitglieder. Thema war auch die kürzlich verabschiedete Urheberrechtsreform.
-
Und jährlich grüßt „Last Christmas"
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Dieser Song spaltet und ist doch nicht wegzudenken aus der Weihnachtszeit: „Last Christmas“. Wenn über die Feiertage die Gesprächsthemen ausgehen, haben wir für Sie zehn Fun Facts zu einem der erfolgreichsten Weihnachtssongs zusammengestellt. -
Informationen zu Streaming-Konzerten
Die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und die damit verbundenen Empfehlungen der zuständigen Behörden führen dazu, dass geplante Live-Konzerte verschoben oder abgesagt werden mussten bzw. als Streaming-Konzerte nun im Internet stattfinden. Im Folgenden haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Lizenzierung und Verteilung solcher Streaming-Konzerte zusammengetragen: -
Was macht eigentlich... ein Saxophonbauer?
Tag des Saxophons – am 6. November ist der Ehrentag des Holzblasinstruments. Zu diesem Anlass haben wir die Münchner Saxophon Koryphäe Max Frei – der eine Werkstatt zur Restaurierung, Überholung und Reparatur von hochwertigen Vintage-Saxophonen betreibt – über das Instrument und seine Arbeit befragt. -
Die AV-Anzeige in den Online-Services
Der Sommer geht, dafür glänzt der Herbst mit aufregenden Neuheiten! Wir freuen uns, dass wir noch in diesem September einen großen Schritt hin zur Digitalisierung unserer AV-Services gehen. Wir starten am 23.09.2020 mit der neuen Funktion „MEINE WERKE IN AV-PRODUKTIONEN“ in unseren Online-Serivces. -
Oktoberfeststimmung für’s Wohnzimmer: GEMA präsentiert die Wiesnhits 2019
Wer das Oktoberfest schmerzlich vermisst, kann auf die GEMA zählen. Sie hat die Meldungen der Festzeltkapellen von 2019 analysiert und daraus eine Wiesnhitliste zusammengestellt. Mit der Hitliste, abgespielt in nachbarfreundlicher Lautstärke, unter Freunden und mit Oktoberfestbier lässt sich auch im eigenen Wohnzimmer wunderbar schunkeln. -
Was macht eigentlich … Musik mit uns?
Kaum jemand würde bestreiten, dass Musik unsere Stimmung beeinflusst. Doch, wie genau Musik auf uns wirkt und welche Gefühle damit überhaupt ausgelöst werden können, das haben wir Prof. Marcel Zentner von der Universität Innsbruck gefragt, der sich als Forscher seit mehr als 20 Jahren mit diesen Fragen beschäftigt. -
Dr. Harald Heker zum Vizepräsidenten der GESAC gewählt
Die Jahresversammlung des Dachverbands der europäischen Verwertungsgesellschaften (GESAC) stand im Zeichen der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Musik- und Kulturbranche. EU-Kulturkommissarin Mariya Gabriel sichert den Kreativschaffenden ihre Unterstützung zu. Die Versammlung wählte ihren neuen Präsidenten sowie drei neue Vizepräsidenten für die nächsten zwei Jahre.
News Archiv: 2010 bis 2019
Sie suchen nach Pressemitteilungen der GEMA oder wollen zu einem Thema rund um Musikverwertung und Urheberrecht recherchieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Untenstehend finden Sie die Veröffentlichungen der GEMA vom Jahr 2019 bis zurück in die frühen 2000er.
28.10.20 07:00