-
Musik schaffen
Räume & Zeiten
14:00 Uhr: Persönliche Aussprachen der außerordentlichen Mitglieder inkl. Nachwahl von Delegierten in getrennten Berufsgruppenversammlungen 08:30 – 09:30 Uhr: Frühstück im Zuge des Info-Frühstücks...
Räume & Zeiten
-
Musik schaffen
Verteilung neues IT System 2023
Mehr Transparenz und Genauigkeit: Das wird mit unserem neuen IT-System besser Detailaufstellungen sind jetzt auch im Onlineportal verfügbar Sie können Ihre Fragen an unseren Service unter der...
Verteilung neues IT System 2023
-
Musik schaffen
Alte Repertoiresuche
Nutzungsantrag (bitte ausfüllen, wenn Sie noch nicht für diesen Online Service freigeschaltet sind) Please enter a valid video URL. The URL can point to any Facebook, Twitch, Vimeo or Youtube...
Alte Repertoiresuche
-
Aktuelles
Podcast Hitsingle mit Helmut Zerlett: „Musik als Hobby wäre für mich nicht möglich gewesen.“
Helmut Zerlett ist Komponist, Keyboarder, Organist und Musikproduzent. Bereits in den 1980er Jahren gelangen ihm erste Chart-Erfolge. Gleichzeitig begann er für Film und Fernsehen zu komponieren....
Podcast Hitsingle mit Helmut Zerlett: „Musik als Hobby wäre für mich nicht möglich gewesen.“
-
Musik schaffen
Details zu den Online Services
Meine Portal-Berechtigungen Zu den Portal-Berechtigungen Meine Portal-Berechtigungen Zu den Portal-Berechtigungen Soundfile Upload Zum Upload Behalten Sie Ihre Finanzen im Blick. Der Service Meine...
Details zu den Online Services
-
Musik schaffen
Januar
So setzt sich der Zuschlag zusammen Schließen Zuschlag GOP, GOP VR Der Zuschlag setzt sich aus folgenden Lizenzeinnahmen zusammen: 76,5 % YouTube (Nutzungszeitraum: 2023) 12,5 % TikTok...
Januar
-
Aktuelles
Jonny Mahoro: „Alles, was ich mir wünsche, ist, dass sich Menschen durch meine Musik weniger alleine fühlen.“
In jungen Jahren hat Jonny Mahoro seine Liebe zur Musik entdeckt. 2017 hat er bei „The Voice of Germany“ mitgemacht. Seit 2021 steht er nun als Solokünstler auf der Bühne und verzaubert seine Fans...
Jonny Mahoro: „Alles, was ich mir wünsche, ist, dass sich Menschen durch meine Musik weniger alleine fühlen.“
-
Musik nutzen
Tarifanpassung R I 1 und M-U III 8a
Das GEMA KundenCenter hilft Ihnen weiter. Schreiben Sie uns per Email an kontakt@gema.de. Zum Hintergrund: Die GEMA vertritt als Treuhänderin die Urheberrechte ihrer Mitglieder (Komponisten,...
Tarifanpassung R I 1 und M-U III 8a
-
Hilfecenter
Welche Rechte habe ich als Urheberin oder Urheber, wenn meine Musik in Videos auf YouTube, Instagram, TikTok & Co. verwendet wird?
Wenn Ihre Musik in einem Video auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und co (sogenannte User Generated Content Plattformen, kurz UGC) verwendet wird, unterscheidet das...
Welche Rechte habe ich als Urheberin oder Urheber, wenn meine Musik in Videos auf YouTube, Instagram, TikTok & Co. verwendet wird?
-
Musik schaffen
Mitgliederversammlung
Overline Heading Example paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to...
Mitgliederversammlung
-
Aktuelles
Das Lied geht um die Welt: der zweite Teil unserer Serie „Die Deutsche Sprache in der Musik“
Der historische Streifzug zu den Wurzen deutschsprachiger Musik geht weiter. Der zweite Teil dieser geschichtlichen Forschungsreise beginnt im Zeitalter der Renaissance, widmet sich der Barockmusik...
Das Lied geht um die Welt: der zweite Teil unserer Serie „Die Deutsche Sprache in der Musik“
-
Musik schaffen
Updates zur Reform der Kulturförderung
Overline Fragen? Gerne her damit. Sie haben eine Frage zur Reform? Dann schreiben Sie uns gerne Ihre Frage. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen. Ihre Fragen helfen uns dabei,...
Updates zur Reform der Kulturförderung
-
Aktuelles
GEMA ehrt Annette Humpe und Rolf Zuckowski mit den Sonderpreisen „Inspiration“ und „Musik & Engagement“
Beim 15. Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP) werden erstmalig zwei Sonderpreise verliehen: Mit dieser Auszeichnung ehrt die GEMA zwei anerkannte Persönlichkeiten, die durch ihre künstlerische...
GEMA ehrt Annette Humpe und Rolf Zuckowski mit den Sonderpreisen „Inspiration“ und „Musik & Engagement“
-
Musik schaffen
Die Kulturförderung in Zahlen
„Ich wünsche mir eine faire, offene Diskussion mit unserer Mitgliedschaft“ Georg Oeller, Mitglied des Vorstands der GEMA Zum Interview mit Georg Oeller Berlin und Digital Webinar am 19.09.25 in...
Die Kulturförderung in Zahlen
-
Aktuelles
Balbina: „Das erste was ich morgens mache, ist Musik machen"
Der Spiegel nannte sie den Höhepunkt deutschsprachiger Popmusik eines Jahres. Bekannt wurde Balbina mit ihrem Auftritt im Vorpgrogramm von Herbert Grönemeyer. Sie fühlt sich in der Nische Indiepop...
Balbina: „Das erste was ich morgens mache, ist Musik machen"
-
Aktuelles
Alexa Feser: „Ich sehe Musik als etwas, das man teilt"
Mit einem Jazzpianisten als Großvater war es Alexa Feser bereits im Kindesalter schnell klar „Ich werde Musikerin!“. So verblüffte sie schon als Elfjährige ihre Eltern mit den ersten...
Alexa Feser: „Ich sehe Musik als etwas, das man teilt"
-
Aktuelles
Musik – Meinungen – Masterclass: Die GEMA mit umfangreichem Programm auf dem Reeperbahn Festival 2023
Das Who is Who der nationalen und internationalen Musikbranche trifft sich vom 20. bis 23. September in Hamburg auf dem Reeperbahn Festival. Die GEMA wartet erneut mit einem umfangreichen Programm...
Musik – Meinungen – Masterclass: Die GEMA mit umfangreichem Programm auf dem Reeperbahn Festival 2023
-
Aktuelles
KI und Musik: GEMA fordert Beteiligung von Musikschaffenden an Erträgen der KI-Anbieter und präsentiert erstes Lizenzmodell
Auf dem Reeperbahn Festival 2024 stellte die GEMA ein Lizenzmodell für KI-Anbieter vor. Ziel ist die faire Beteiligung der Musikschaffenden, wenn ihre Werke im Training und bei der Generierung...
KI und Musik: GEMA fordert Beteiligung von Musikschaffenden an Erträgen der KI-Anbieter und präsentiert erstes Lizenzmodell
-
Hilfecenter
Was muss ich beachten, wenn ich einen kostenpflichten Livestream mit Musik auf YouTube sende?
Für kostenpflichtige Livestreams auf YouTube, Facebook oder Instagram wenden Sie sich bitte an kontakt@gema.de. Zu den Einnahmen von Livestreams (Linearen Streams) gehören übrigens auch Spenden....
Was muss ich beachten, wenn ich einen kostenpflichten Livestream mit Musik auf YouTube sende?
-
Hilfecenter
Welcher Tarif ist der richtige?
Das hängt davon ab, wo und wie Sie Musik nutzen. Den richtigen Tarif können Sie ganz einfach ermitteln: Nutzen Sie dafür den Preisrechner im GEMA Onlineportal. Hier können Sie nach Veranstaltungen,...
Welcher Tarif ist der richtige?