-
Aktuelles
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut?
Branchenübergreifend reden derzeit alle von ChatGPT: Der Chatbot ist in der Lage, komplexe Texte zu verfassen. Auch im Musikbereich geht die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) immer...
KI-generierte Werke: Ist das alles nur geklaut?
-
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten
Bühne frei für die 26 Nominierten des 15. Deutschen Musikautor*innenpreises! Unter den Musikschaffenden, die mit Spannung die Preisverleihung am 8. Februar 2024 erwarten, sind Nina Chuba, Deine...
Deutscher Musikautor*innenpreis 2024: Das sind die Nominierten
-
Aktuelles
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft
Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ein neues Europäisches Parlament. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. In Brüssel werden wichtige Weichen auch für...
EU-Wahlprogramme der Parteien zu den Themen generative KI und Kultur- & Kreativwirtschaft
-
Aktuelles
KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital
Papier und Bleistift versus Algorithmen: Die GEMA Mitglieder Felice Pedullá (Jahrgang 1958) und Annelie Schwarz (Jahrgang 1994) berichten über die Rolle der KI in ihrem Arbeitsalltag als...
KI im Generationenkonflikt: analog vs. digital
-
Aktuelles
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Thorsden Marschner von der Band LASTRY berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Video-Tool RunwayML. true...
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML
-
Aktuelles
Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien
Noten und Songtexte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Deshalb müssen Musikschulen für die Urheberrechte aufkommen, wenn sie Noten oder Songtexte für ihre Schülerinnen und Schüler...
Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien
-
Aktuelles
Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag
Am Valentinstag hängt für die einen der Himmel voller Geigen, andere würden lieber eine zertrümmern. Glaubt man unserer Liste der beliebtesten Songs im Radio zum Valentinstag 2022, sind es wohl...
Lust und Frust: die beliebtesten Hits zum Valentinstag
-
Aktuelles
Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte
Der Musikkabarettist, Schauspieler und Liedermacher Bodo Wartke wird in diesem Jahr mit dem renommierten Preis für deutsche Textkunst, dem Fred Jay Preis, ausgezeichnet. Er blickt auf 30 Jahre...
Fred Jay Preis für Bodo Wartke: Auszeichnung für starke Texte
-
Hilfecenter
Warum habe ich keine Tantiemen erhalten?
Das kann mehrere Gründe haben: Möglichkeit 1: Ausschüttungstermin in der Sparte war noch nicht Je nach Art der Werknutzung (z. B. Live-Konzert, TV-Sendung, Streaming) gibt es unterschiedliche...
Warum habe ich keine Tantiemen erhalten?
-
Aktuelles
Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten
Für Michael Jackson waren es die besten Songs, die jemals geschrieben wurden. Deshalb sicherte er sich die Rechte. Das angelsächsische Copyright machte es möglich. Paul McCartney hatte ihm selbst...
Als die Rechte an den Beatles-Songs Michael Jackson gehörten
-
Aktuelles
Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen
Die Musikwirtschaft in Deutschland ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor: Mit einem Gesamtumsatz von 17,4 Mrd. Euro im Jahr 2023 stärkt die Branche auch benachbarte Sektoren wie Tourismus und...
Studie: Musikwirtschaft in Deutschland wächst und lässt andere wachsen
-
Aktuelles
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
Die GEMA hat im September 2024 als erste Verwertungsgesellschaft weltweit ein Lizenzmodell für generative künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt. Ziel ist die faire Beteiligung der...
Zwei Säulen ein Ziel: Effektive KI-Lizenzierung für eine faire Beteiligung der Musikschaffenden
-
Aktuelles
„Wir wollen zuhören – und gemeinsam etwas Tragfähiges entwickeln“
Rückblick auf das Forum E der GEMA am 28. Juli 2025 Am 28. Juli 2025 fand in der GEMA in Berlin das erste Forum E statt – ein neues Beteiligungsformat im Rahmen der Reform der...
„Wir wollen zuhören – und gemeinsam etwas Tragfähiges entwickeln“
-
Aktuelles
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013...
Dr. Tobias Holzmüller tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Heker als Vorstandsvorsitzender der GEMA an
-
Aktuelles
Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst
Zahlen der Teilbereiche der Musikwirtschaft bestätigen insgesamt positiven Trend jetzt auch im Detail false Visual_Endbericht Studie Musikwirtschaft 2024 „Musikwirtschaft wächst und lässt andere...
Gemeinsam 18 Prozent: Ökosystem Musikwirtschaft wächst
-
Aktuelles
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
Wie in der Vergangenheit berichtet der Aufsichtsrat wieder überblicksartig über die thematischen Schwerpunkte seiner Sitzungen des Vorjahres. Das Sitzungsjahr 2023 war das letzte vollständige Jahr...
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
-
Aktuelles
Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie
Das Musiktechnologie-Unternehmen Audoo hat in Zusammenarbeit mit der GEMA, der deutschen Gesellschaft für Aufführungsrechte, die weltweit erste „Musik Impact Studie“ durchgeführt, um den...
Audoo kooperiert mit der GEMA für die weltweit erste Music Impact Studie
-
Musik schaffen
Recherche Beteiligte
Informationen zu Recherche Beteiligte Recherche Beteiligte Home Für Mitglieder Online Services Recherche Beteiligte Die GEMA bietet ihren Mitgliedern Zugriff auf einen Auszug der internationalen...
Recherche Beteiligte
-
Musik schaffen
Formulare Mitgliedschaft
Wollen Sie Ihren Account erstellen oder sich einloggen? Aufnahmeantrag Papierform: Mitgliedskonto FAQ für Urheber/-innen und Verlage Bankverbindung – nur bei steuerlichem Wohnsitz in Deutschland...
Formulare Mitgliedschaft
-
Musik nutzen
Neugestaltung
Leistungsfelder Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Weiterer Prozess und Ablauf...
Neugestaltung