Ihr Suchergebnis
-
Die GEMA
Delegierte Komponisten
Komponist Raphael Tschernuth Mehr Informationen Schließen KomponisT Raphael Tschernuth In welchem Bereich bin ich tätig? Ich arbeite als freischaffender Komponist, Musiker und Produzent in Berlin....
Delegierte Komponisten -
Hilfecenter
Was muss ich beachten, wenn ich einen kostenpflichten Livestream mit Musik auf YouTube sende?
Für kostenpflichtige Livestreams auf YouTube, Facebook oder Instagram wenden Sie sich bitte an kontakt@gema.de. Zu den Einnahmen von Livestreams (Linearen Streams) gehören übrigens auch Spenden....
Was muss ich beachten, wenn ich einen kostenpflichten Livestream mit Musik auf YouTube sende? -
Aktuelles
Value Gap – Was ist das?
Keine Taylor Swift auf TikTok. Keine Olivia Rodrigo. Kein Harry Styles. Das war 2024 für rund drei Monate Realität, als das Musiklabel Universal Music seinen Katalog von der Kurzvideoplattform...
Value Gap – Was ist das? -
Aktuelles
Diese Weihnachts-Hits wurden 2023 am häufigsten gestreamt
Weihnachten steht vor der Tür und damit beginnt wieder die Zeit des Plätzchenbackens und der Weihnachtslieder. Für die Weihnachtszeit hat die GEMA wieder ermittelt, welche Weihnachtslieder im Jahr...
Diese Weihnachts-Hits wurden 2023 am häufigsten gestreamt -
Aktuelles
Authors meet European policymakers in Brussels to call for urgent action on AI and streaming
GEMA joined other European authors at the European Parliament yesterday to discuss issues that are severely impacting the creative sector. false Standard Sharing Image für News The event, called...
Authors meet European policymakers in Brussels to call for urgent action on AI and streaming -
Aktuelles
Melodien für die besinnliche Zeit: Die GEMA Weihnachts-Streaming-Hits
Weihnachtslieder gehören zum Dezember wie das Plätzchenbacken. Die GEMA hat für die Weihnachtszeit 2022 wieder ermittelt, welche Weihnachtslieder am häufigsten gestreamt wurden. Angeführt wird das...
Melodien für die besinnliche Zeit: Die GEMA Weihnachts-Streaming-Hits -
Musik nutzen
Hintergrundmusik
Home Musik nutzen Hintergrundmusik Welche Kosten fallen bei der GEMA für Hintergrundmusik an? Ja, denn wir nehmen nicht nur die Rechte von deutschen Musikurhebern wahr. Auch die Rechte...
Hintergrundmusik -
Aktuelles
Fête de la Musique 2024
„Die GEMA zeichnet sich insbesondere durch den Facettenreichtum ihrer 100.000 Mitglieder aus: Komponistinnen, Textschaffende und ihre Verleger schaffen einzigartige Werke, die in ihrer Summe eine...
Fête de la Musique 2024 -
Aktuelles
Fête de la Musique: Magic Moments unserer Aufsichtsrätinnen
Heute ist nicht nur der offizielle Sommeranfang, sondern auch für alle Musikschaffende und Musikinteressierten ein ganz besonderer Tag: Heute feiern wir die Vielfalt der Musik, die uns alle...
Fête de la Musique: Magic Moments unserer Aufsichtsrätinnen -
Musik schaffen
Öffentlich-rechtlich
Stehen meine im GEMA Soundfile Upload hochgeladenen Soundfiles auch der SoundAware für das Monitoring von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Verfügung? Ja, alle im GEMA Soundfile Upload...
Öffentlich-rechtlich -
Aktuelles
Von klassisch bis krass: die Weihnachts-Streaming-Hits 2022
Weihnachtliche Melodien verleihen der festlichen Jahreszeit einen besonderen Zauber, ähnlich dem alljährlichen Plätzchenbacken und der obligatorischen Balkon-Lichterkette – so auch im letzten Jahr....
Von klassisch bis krass: die Weihnachts-Streaming-Hits 2022 -
Aktuelles
GEMA trauert um Jörg Evers
Der Komponist und Musiker Jörg Evers ist unerwartet am vergangenen Sonntag verstorben. Er schuf über 600 Werke und verzeichnete zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Seit 2000 war...
GEMA trauert um Jörg Evers -
Aktuelles
Alte und neue Töne zur Weihnachtszeit
Welcher Weihnachtsmusik-Typ sind Sie? Hauptsache festlich? Lieber modern? Oder schön kitschig? Egal, ob klassischer Kinderchor oder freche Rockband – der Advent mit seinen Weihnachtsfeiern, Treffen...
Alte und neue Töne zur Weihnachtszeit -
Musik nutzen
Kirchen
Wo kann ich meine Kundendaten ändern? Musik hat einen festen Platz im religiösen Leben Zwischen uns und den Katholischen Organisationen besteht nur ein Gesamtvertrag. D. h., Ihnen werden 20 %...
Kirchen -
Musik nutzen
Einzelhandel
Übersichtlich dargestellt finden Sie sämtliche Tarife in unserer Tarifübersicht. Neben den Vergütungssätzen für Hintergrundmusik finden Sie darin auch die Tarife für Musik in Warteschleifen,...
Einzelhandel -
Musik nutzen
Gastronomie
Paket Gastronomie S 24/7 Lieblingslieder abspielen Basis-Leistungen* Radio Audiostreaming/Tonträger (z. B. CD) TV Videostreaming/DVD ab 64,09 € mtl. Preis ermitteln Das Paket umfasst einzelne...
Gastronomie -
Aktuelles
CLAREES: „Die Bühne war schon immer meins!“
Musikfans kennen ihren Namen vielleicht aus einer großen deutschen TV-Castingshow: CLAREES. Mit ihrer starken und berührenden Stimme hat sie es dort bis ins Halbfinale geschafft. Mittlerweile...
CLAREES: „Die Bühne war schon immer meins!“ -
Musik nutzen
Theater
Konzerte E-Musik Tarif für Konzerte der Ernsten Musik (E) Link Warum müssen wir als Theater oder Orchester an die GEMA zahlen? Wann ist ein Musikstück GEMA frei? Sollten Sie zu einem (geplanten)...
Theater -
Musik nutzen
Tarifübersicht
Tanzkurse Musik in Tanzkursen (Tarif WR-KS) (Tarif WR-Tanz) Link Hintergrundmusik mit Tonträgern Tonträgerwiedergabe (Tarif M-U) Link Tab-Menü Aufführung von Livemusik Wiedergabe von Tonträgern und...
Tarifübersicht -
Musik nutzen
Hotellerie
Mit einigen Verbänden wie zum Beispiel DEHOGA oder HgK bestehen Gesamtverträge, über die Sie einen Nachlass erhalten. Wichtig für Sie: Die Meldung der Mitgliedschaften erfolgt ausschließlich über...
Hotellerie -
Musik nutzen
Musikvereine
Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter Sind Benefizkonzerte kostenlos? Am besten...
Musikvereine -
Aktuelles
Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA: Charlotte Seither beendet ihr Mandat, Michelle Leonard und Johannes X. Schachtner neu gewählt
Dr. Charlotte Seither, seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), beendet ihre Tätigkeit in dem Gremium. Auf...
Wechsel im Aufsichtsrat der GEMA: Charlotte Seither beendet ihr Mandat, Michelle Leonard und Johannes X. Schachtner neu gewählt -
Die GEMA
Team
Weil wir musik lieben Die GEMA als TEAM Die Menschen, die bei der GEMA arbeiten, sind so vielfältig wie die Aufgaben, die sie übernehmen. Was uns verbindet, ist die Liebe zur Musik. Gemeinsam...
Team -
Aktuelles
Das Gesicht hinter dem Song: Klangpionier Gershon Kingsley und sein ikonischer Hit „Pop Corn“
Nur wenige kennen den Titel, aber sobald die ersten Töne erklingen, können fast alle mitsummen: Der Song „Pop Corn“ – bzw. „Popcorn“, beide Schreibweisen sind in Gebrauch – hat zweifelsfrei...
Das Gesicht hinter dem Song: Klangpionier Gershon Kingsley und sein ikonischer Hit „Pop Corn“ -
Aktuelles
„In der Szene fühle ich mich einfach wohler“: Interview mit DJ „Denny Deluxe“
Wer schon einmal im Münchner NY.Club war, kennt Denny Deluxe alias Dennys Maschler wahrscheinlich – bzw. seinen Musikstil. Dort sorgt er als Resident-DJ der Partyreihe „Luxuspop“ regelmäßig für...
„In der Szene fühle ich mich einfach wohler“: Interview mit DJ „Denny Deluxe“ -
Aktuelles
GEMA Aufsichtsrat: Bericht über die Sitzungen im Jahr 2022
Im Jahr 2021 wurde der Aufsichtsrat in der Mitgliederversammlung der GEMA neu gewählt. Nachfolgender Bericht beinhaltet wie gewohnt einen Überblick über einige der vielfältigen Themen, mit denen...
GEMA Aufsichtsrat: Bericht über die Sitzungen im Jahr 2022 -
Aktuelles
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Thorsden Marschner von der Band LASTRY berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Video-Tool RunwayML. true...
KI-Tools: Musikvideos gestalten mit RunwayML -
Musik nutzen
Kulturbetriebe
Jetzt auch Sprechtheater (Tarif BM) und Konzerte der E-Musik (Tarif E). Ihre Veranstaltungen, Konzerte und Events melden Sie einfach in unserem Onlineportal an. Mehr zur Anmeldung erfahren Sie in...
Kulturbetriebe -
Aktuelles
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Florian Kreier, auch bekannt als Angela Aux, berichtet von seinen Erfahrungen mit Hit’n’Mix RipX DeepRemix....
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX -
Aktuelles
Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden
Wer in den letzten Wochen die ZDF-Serie „Der Schwarm“ nach dem Bestseller von Frank Schätzing gesehen hat, dem ist vielleicht die markante Filmmusik aufgefallen. Geschaffen hat sie eine der...
Spiel mir das Lied vom Erfolg: Drei Filmkomponistinnen, von denen wir noch viel hören werden -
Aktuelles
Deutscher Musikautor*innenpreis: „Komet“ ist erfolgreichstes Werk 2023
Der Song „Komet“ ist Chartstürmer, Rekordbrecher und das „Erfolgreichste Werk 2023“ des Deutschen Musikautor*innenpreises. Mit 21 Wochen an der Chartspitze stand „Komet“ häufiger auf Platz 1 der...
Deutscher Musikautor*innenpreis: „Komet“ ist erfolgreichstes Werk 2023 -
Musik schaffen
Gemischte Online Plattformen
Claiming-Plattformen Geltend machen können Sie Ihre gespielten Werke auf den Social-Media-Plattformen YouTube, Instagram, Facebook und TikTok. Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen gerne zur...
Gemischte Online Plattformen -
Hilfecenter
In welchen Fällen kann ich einen Vertrag abschließen?
Wenn Sie Musik dauerhaft nutzen; das kann z. B. die Radio-Wiedergabe im Friseursalon sein oder die Musikwiedergabe mittels CD im Einzelhandel. Melden Sie die Musik bei uns an, am besten im...
In welchen Fällen kann ich einen Vertrag abschließen? -
Aktuelles
Song Economy
12. Mai 2025 Konzerte in Deutschland Link 12. Mai 2025 Konzerte 2024 Stürzen sich Bayern oder Brandenburger mehr ins Konzertgetümmel? Welche Location zieht die meisten Besucher an? Ist das...
Song Economy -
Hilfecenter
Wo finde ich eine Tarifübersicht?
Um schnell und einfach den Preis für einen Tarif zu ermitteln, nutzen Sie unseren Preisrechner. Eine vollständige Übersicht über sämtliche Tarife mit allen Details finden Sie unter unserer...
Wo finde ich eine Tarifübersicht? -
Aktuelles
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
Wie in der Vergangenheit berichtet der Aufsichtsrat wieder überblicksartig über die thematischen Schwerpunkte seiner Sitzungen des Vorjahres. Das Sitzungsjahr 2023 war das letzte vollständige Jahr...
Bericht über die Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023 -
Hilfecenter
Welcher Tarif ist der richtige?
Das hängt davon ab, wo und wie Sie Musik nutzen. Den richtigen Tarif können Sie ganz einfach ermitteln: Nutzen Sie dafür den Preisrechner im GEMA Onlineportal. Hier können Sie nach Veranstaltungen,...
Welcher Tarif ist der richtige? -
Aktuelles
GEMA stellt klar: Keine Gebührenerhöhung für Weihnachtsmärkte
Die von Städten und Kommunen an die Presse lancierten Meldungen über angebliche Preiserhöhungen bei Weihnachtsmärkten sind falsch. Richtig ist: false news-motiv-weihnachtsmaerkte „Kein...
GEMA stellt klar: Keine Gebührenerhöhung für Weihnachtsmärkte -
Hilfecenter
Was muss ich beachten, wenn ich Videos mit Musik auf Facebook hochlade?
Das Wichtigste in Kürze: Für die anfallende GEMA Vergütung kommt der Plattformbetreiber, in dem Fall Facebook (META) auf. Eventuell müssen Sie jedoch noch andere Rechte einholen, z. B. das...
Was muss ich beachten, wenn ich Videos mit Musik auf Facebook hochlade? -
Hilfecenter
Was ist die GEMA Vermutung?
Wir sind die einzige Verwertungsgesellschaft für musikalische Urheberrechte in Deutschland. Als solche nehmen wir die Rechte an zigtausenden Musikwerken aus dem In- und dem Ausland wahr. Die Rede...
Was ist die GEMA Vermutung?
Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Musik schaffen


