
GEMA News
Top-Themen
Aktuelle GEMA News
-
„Wir wollen zuhören – und gemeinsam etwas Tragfähiges entwickeln“
Rückblick auf das Forum E der GEMA am 28. Juli 2025
Am 28. Juli 2025 fand in der GEMA in Berlin das erste Forum E statt – ein neues Beteiligungsformat im Rahmen der Reform der GEMA-Kulturförderung. Eingeladen waren Expertinnen und Experten aus der Mitgliedschaft aus dem E-Bereich, um sich gemeinsam und konstruktiv mit Fragen der zukünftigen Förderpraxis auseinanderzusetzen. In konzentrierter, offener Atmosphäre bot das Forum Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Weiterdenken.
-
Bericht zur Sitzung der AG Förderstrukturen am 21. Juli 2025
Am 21. Juli 2025 ist die Arbeitsgruppe Förderstrukturen (AG FöS) des Aufsichtsrats zu einer ihrer Sitzungen im Rahmen des Reformprozesses der GEMA-Kulturförderung zusammengekommen. Zunächst wurde die weitere Kommunikationsplanung besprochen.
-
Die virtuos im neuen Rhythmus
Die nächste virtuos, die im Juli erscheint, informiert Sie in kompakter Form über die von der Mitgliederversammlung 2025 beschlossenen Änderungen im Berechtigungsvertrag.
-
Neue Verteilung
Textdichtende aufgepasst: Die GEMA verteilt zum 01.04. erstmals Einnahmen für Nutzungen von Lyrics auf Facebook und Instagram.
-
Gesetzliche Vergütungsansprüche
Wie jedes Jahr verteilt die GEMA zum 01.04. an ihre Mitglieder und Schwestergesellschaften Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen (GVA) – diesmal für das Geschäftsjahr 2023.
-
Information zur Vergabe von kollektiven Lizenzen mit erweiterter Wirkung
Die GEMA beabsichtigt, kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung (EKL) zu vergeben.
Eine erweiterte Kollektivlizenz stellt eine besondere Form der Lizenzierung durch eine Verwertungsgesellschaft dar. Sie ermöglicht es uns, Nutzungsrechte auch an Werken von Rechtsinhabern zu vergeben, die nicht direkt mit uns in einem Wahrnehmungsverhältnis stehen (sogenannte "Außenstehende").
News-Archiv

Newsletter
Mit dem GEMA Newsletter bekommen Sie einmal pro Monat exklusive Interviews, interessante Hintergründe, wichtige Hinweise zu Fördermöglichkeiten oder aktuellen Events und mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach.