-
Aktuelles
Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig
Weihnachtsmärkte sind ohne Musik kaum vorstellbar. Sie trägt maßgeblich zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Damit der Einsatz von Musik auf den Weihnachtsmärkten 2024 korrekt geplant werden kann,...
Weihnachtsmärkte 2024: So lizenzieren Marktbetreiber die Musiknutzung bei der GEMA richtig
-
Aktuelles
GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025
Vom 12. bis 15. Mai 2025 verwandelt die GEMA das Münchner Werksviertel am Ostbahnhof in einen lebendigen Treffpunkt für Musik- und Tech-Enthusiasten. Anlässlich ihrer jährlichen...
GEMA lädt ins Münchner Werksviertel: Vielfältiges Rahmenprogramm zur Mitgliederversammlung 2025
-
Aktuelles
Global economic study shows human creators’ future at risk from generative AI
Policy makers must safeguard creators’ rights and implement transparency rules. false cisac-ai-report-internet-1200x900 Revenues at risk of loss for creators by 2028: 24% in music; 21% in...
Global economic study shows human creators’ future at risk from generative AI
-
Hilfecenter
Warum sollte ich zur GEMA Haftpflicht wechseln?
Eine Haftpflichtversicherung ist nur sinnvoll und gut, wenn alle ausgeübten beruflichen Tätigkeiten im Versicherungsschein verankert sind. Die GEMA Haftpflicht wurde daher speziell für die...
Warum sollte ich zur GEMA Haftpflicht wechseln?
-
Die GEMA
ourCultureSound
Marktfokus Für Kunde und Mitglied liefern wir Bestleistung Zum CultureSound ourCultureSound So klingt "ourCulture Sound" – hört selbst rein, welche Songs Euch eingefallen sind, wenn Ihr an die GEMA...
ourCultureSound
-
Aktuelles
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI
Werke von GEMA Mitgliedern dürfen nicht für kommerzielles Text- und Datamining (TDM) genutzt werden. Darunter fällt auch das Training von generativer künstlicher Intelligenz (KI). Den...
Nutzungsvorbehalt für Text- und Data Mining, z. B. durch KI
-
Aktuelles
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX
Wir haben GEMA Mitglieder gefragt, welche KI-Tools sie bereits im Kreativprozess nutzen. Florian Kreier, auch bekannt als Angela Aux, berichtet von seinen Erfahrungen mit Hit’n’Mix RipX DeepRemix....
KI-basierte Stem-Separation mit Hit’n’Mix RipX
-
Aktuelles
Alte und neue Töne zur Weihnachtszeit
Welcher Weihnachtsmusik-Typ sind Sie? Hauptsache festlich? Lieber modern? Oder schön kitschig? Egal, ob klassischer Kinderchor oder freche Rockband – der Advent mit seinen Weihnachtsfeiern, Treffen...
Alte und neue Töne zur Weihnachtszeit
-
Aktuelles
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 6: Identitätsfindung
Jenseits des sich rasant entwickelnden Pop- und Rockuniversums breitete sich ab Mitte der 1970er in Untergrundclubs und über avantgardistische Bühnen eine unangepasste Ausdrucksform...
Die Wurzeln deutschsprachiger Musik, Teil 6: Identitätsfindung
-
Aktuelles
Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz
Die GEMA unterstützt Musikschaffende und die Musikbranche zukünftig mit Insights aus ihrem umfangreichen Datenbestand. Mit der neuen Plattform „Song Economy“ gewährt sie exklusive Einblicke in...
Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz
-
Musik schaffen
April
Wird Ihre Musik auf Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook oder TikTok gespielt, erhalten Sie Ausschüttungen in den Sparten Gemischte Online Plattformen (GOP, GOP VR). Zum 01.04.2024...
April
-
Hilfecenter
Welche Abzüge werden von den Einnahmen vorgenommen?
Wir unterscheiden zwei Arten von Abzügen: Für soziale und kulturelle Zwecke; so haben wir z. B. die GEMA Sozialkasse gegründet, eine soziale Ausgleichskasse, die im Alter, bei Krankheit, Unfall und...
Welche Abzüge werden von den Einnahmen vorgenommen?
-
Die GEMA
Werkstudent - AI Engineer (m/w/d)
https://gema.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=2&tenant=&lang=D&prio=visible#position,id=616f7e5a-e4a3-4b57-93a2-ee01d7ad85e0 Für unsere Abteilung Data & AI am Standort München suchen wir zum...
Werkstudent - AI Engineer (m/w/d)
-
Aktuelles
Die Geschichte des Urheberrechts
Das Urheberrecht ist die Grundlage dafür, dass sich kreative Arbeit lohnt. Entstanden sind erste Regelungen im 18. Jahrhundert. Neue Technologien wie die Schallplatte forderten das Urheberrecht...
Die Geschichte des Urheberrechts
-
Aktuelles
Weihnachtshits
Viel Feierlichkeit und ein Notausgang Nostalgie in den Setlists * Die Hitlisten beruhen auf gemeldeten Musiknutzungen bzw. GEMA Ausschüttungszahlen aus dem Jahr 2023. Welche Weihnachtshits werden...
Weihnachtshits
-
Musik nutzen
Gastronomie
Paket Gastronomie S 24/7 Lieblingslieder abspielen Basis-Leistungen* Radio Audiostreaming/Tonträger (z. B. CD) TV Videostreaming/DVD ab 64,09 € mtl. Preis ermitteln Das Paket umfasst einzelne...
Gastronomie
-
Musik nutzen
Hörfunk
Informationen für Hersteller von Werbespots Die schnelle Hilfe! In unserem Hilfecenter erhalten Sie schnell, einfach und jederzeit die Antwort auf Ihre Frage – ganz ohne Wartezeit. Zum Hilfecenter...
Hörfunk
-
Musik nutzen
Hotellerie
Mit einigen Verbänden wie zum Beispiel DEHOGA oder HgK bestehen Gesamtverträge, über die Sie einen Nachlass erhalten. Wichtig für Sie: Die Meldung der Mitgliedschaften erfolgt ausschließlich über...
Hotellerie
-
Musik schaffen
Wahl Aufsichtsrat
Clemens Maria Haas Mehr Informationen Schließen Clemens Maria Haas Mitglied der GEMA seit 01.01.1979, ordentliches Mitglied seit 1987 Tätigkeitsschwerpunkte: Dozent für Musik an verschiedenen...
Wahl Aufsichtsrat
-
Musik nutzen
Handwerksbetriebe
Über das Onlineportal können Sie die Nutzung von Hintergrundmusik melden, beispielsweise die Tonträger-, Radio- oder Fernsehnutzung im Friseursalon. Außerdem können Sie über das Onlineportal auch...
Handwerksbetriebe