Ihr Suchergebnis

Kategorie
664 Ergebnisse für lizenzfreie Musik
  • Aktuelles

    Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz

    Die GEMA unterstützt Musikschaffende und die Musikbranche zukünftig mit Insights aus ihrem umfangreichen Datenbestand. Mit der neuen Plattform „Song Economy“ gewährt sie exklusive Einblicke in...

    Song Economy: Die GEMA öffnet ihren Datenschatz
  • Aktuelles

    Was macht die Jurymitglieder für den 14. Deutschen Musikautor*innenpreis aus?

    Die Jurymitglieder für den Deutschen Musikautor*innenpreis 2023 entscheiden in langen Sitzungen, wer für ihr oder sein musikalische Schaffen und Wirken ausgezeichnet wird. Was macht die einzelnen...

    Was macht die Jurymitglieder für den 14. Deutschen Musikautor*innenpreis aus?
  • Die GEMA

    Frontend Engineer (m/w/d)

    Für unser Tochterunternehmen MusicHub am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Frontend Engineer (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

    Frontend Engineer (m/w/d)
  • Aktuelles

    „Die Reform ist eine große Herausforderung“

    2025-10-06 11:32 Seit Juni 2025 verstärkt Johannes X. Schachtner den Aufsichtsrat der GEMA als stellvertretendes Mitglied. In dieser Funktion bringt er insbesondere die Perspektive der E-Musik in...

    „Die Reform ist eine große Herausforderung“
  • Aktuelles

    KI-Basics 1: Künstliche Intelligenz einfach erklärt

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Wir fassen zusammen, wie die Technologie grundlegend funktioniert, und erklären die wichtigsten Begriffe rund um KI. true daten-binaer-lupe Generative KI...

    KI-Basics 1: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • Die GEMA

    Senior Fullstack Engineer (m/w/d)

    Für unser Tochterunternehmen MusicHub am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Senior Fullstack Engineer (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

    Senior Fullstack Engineer (m/w/d)
  • Hilfecenter

    Ich habe 2024 keine Veranstaltung mit Livemusik durchgeführt. Wieso bekomme ich jetzt eine Rechnung?

    Laut unseren Informationen wurde bei den ausgewiesenen Veranstaltungen Livemusik gespielt. Dafür hatten Sie bereits eine Lizenz bzw. Lizenzen nach den Tarifen für Livemusik von uns erhalten. Da Sie...

    Ich habe 2024 keine Veranstaltung mit Livemusik durchgeführt. Wieso bekomme ich jetzt eine Rechnung?
  • Hilfecenter

    Was ist eine Lizenz für eine Veranstaltung?

    „Lizenz“ ist ein rechtlicher Begriff und bedeutet so viel wie „Erlaubnis“ oder „Genehmigung“. Angenommen, Sie melden bei uns eine Veranstaltung an, die einmalig stattfindet, z. B. ein Konzert, eine...

    Was ist eine Lizenz für eine Veranstaltung?
  • Hilfecenter

    Wie melde ich einen Film oder eine Serie an?

    Ihren Film oder Ihre Serie melden Sie ganz einfach und bequem im Onlineportal mit dem Onlineservice AV-Anmeldung an. Der Service bietet Ihnen zwei Optionen zu Anmeldung: • Anmeldung über das...

    Wie melde ich einen Film oder eine Serie an?
  • Aktuelles

    Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben."

    Daniel Benyamin singt, komponiert, schreibt Texte, produziert und ist unternehmerisch tätig. Gemeinsam mit anderen Musikschaffenden bildet er ein Kollektiv und vermarktet sich und seine Musik...

    Daniel Benyamin: „Im musikalischen Bereich ist es für mich wichtig zu spielen und Spaß zu haben."
  • Aktuelles

    Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber

    Die Musikautorinnen Susanne Lütje und Anne X. Weber aus Hamburg werden mit dem Paul Abraham Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis würdigt ihr Schaffen für das populäre Musiktheater. Sie nehmen die...

    Paul Abraham Preis 2024 geht an Susanne Lütje und Anne X. Weber
  • Hilfecenter

    Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?

    das Filmvorführungsrecht und (eingeschränkt) das Filmherstellungsrecht die gesetzlichen Vergütungsansprüche, wie die sog. Geräteabgabe und Leermedienabgabe (Leerkassettenvergütung) das Recht der...

    Welche sind die wichtigsten Nutzungsarten?
  • Aktuelles

    Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“

    Den Gast dieser Folge kennt nahezu jeder. Der Komponist, Autor, Musikproduzent, Sänger, Textdichter Rolf Zuckowski wollte früher Journalist werden und entschied sich dann dennoch erstmal für ein...

    Rolf Zuckowski: „Ich möchte die Menschen erreichen, ich möchte in ihr Herz hinein.“
  • Aktuelles

    Gesetzliche Vergütungsansprüche

    Wie jedes Jahr verteilt die GEMA zum 01.04. an ihre Mitglieder und Schwestergesellschaften Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen (GVA) – diesmal für das Geschäftsjahr 2023. false...

    Gesetzliche Vergütungsansprüche
  • Aktuelles

    Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub

    Das Programm „Empowering female* electronic musicians“ von MusicHub fördert weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Kunstschaffende in der elektronischen Musik. false Standard Sharing...

    Noch bis 24. September bewerben – „Empowering female* electronic musicians“ by MusicHub
  • Hilfecenter

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?

    Sie übertragen uns als Treuhänderin weltweit alle Ihnen gegenwärtig zustehenden und während der Vertragsdauer noch zuwachsenden, zufallenden, wieder zufallenden oder sonst erworbenen Rechte an...

    Welche Rechte übertrage ich der GEMA mit dem Berechtigungsvertrag?
  • Aktuelles

    KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination

    Ist das Kunst oder kann das weg? Komponist Enjott Schneider und Singer-Songwriterin Brenda Blitz über die Rolle von Künstliche Intelligenz im Kreativprozess. true brenda-blitz-enjott-schneider...

    KI im Kreativprozess: zwischen Skepsis und Faszination
  • Aktuelles

    Podcast Hitsingle: Niklas Keiser über Spaß am Musikmachen, Kreativität und die Bedeutung von Erfolg

    Niklas Keiser muss Musik machen, weil es so viel Spaß macht. Genau desshalb war er heute zu Gast im GEMA Podcast Hitsingle und plaudert mit Michael Duderstädt über den Spaß am Musikmachen und die...

    Podcast Hitsingle: Niklas Keiser über Spaß am Musikmachen, Kreativität und die Bedeutung von Erfolg
  • Aktuelles

    Michel van Dyke: „In dem Jahr wo ich Abitur gemacht habe, bin ich in Holland zu einer Plattenfirma auf Schlittschuhen gelaufen“

    Michel van Dyke ist Sänger, Keyboarder, Gitarrist, Lyriker und vor allem Songschreiber. Melancholisch, tiefgründig und mit feinem Witz zieht der Künstler das Publikum in den Bann seiner von...

    Michel van Dyke: „In dem Jahr wo ich Abitur gemacht habe, bin ich in Holland zu einer Plattenfirma auf Schlittschuhen gelaufen“
  • Hilfecenter

    Was ist der Unterschied zwischen einer Coverversion und einer Bearbeitung eines Werks?

    Coverversion (Cover): Ein Cover ist eine neue Einspielung eines bestehenden Musikstücks, möglicherweise auch mit anderen Instrumenten. Die Urheberangaben entsprechen daher der Originalversion, z....

    Was ist der Unterschied zwischen einer Coverversion und einer Bearbeitung eines Werks?

Entdecken Sie die Hauptbereiche der GEMA

Die häufigsten Fragen im Hilfecenter